Hallo Marc,
ich hab´ die alten Teile dringelassen... man weiß ja nie, ob man selber oder jemand, der die Maschine mal irgendwann kauft, wieder auf mittige Fußrasten samt Schaltung "zurückrüsten" will.
Damit die mittige Welle nicht klappert, habe ich den Teil (den Du hinter die Schraube geklemmt hast) durch einem passenden Blechstreifen mit der unteren Schraube des hinteren Zylinders verbunden... hat ja nix zu halten.
Den Blechstreifen vorher mit schwarzem Schrumpfschlauch überzogen, so fällt es bei dem "Black Wrinkle"-Motor so gut wie gar nicht auf.
Da, wo die alte Schaltwelle links seitlich aus dem Primärkasten rausschaut, habe ich einfach eine paasende schwarze Abdeckkappe aus Kunststoff (so eine, womit man Schraubenmuttern abdecken kann) draufgesteckt. Vorher ein bisschen Silikon in die Kappe, damit es hält... und das tut es jetzt schon einige Jahre, ohne das was schmort oder schmilzt.
Natürlich gibt´s elegantere Lösungen (sh. blackwilli), aber mir genügt´s so. Hätte ich z. B. einen verchromten Primärdeckel, hätte ich mit Sicherheit auch so eine schicke Abdeckkappe drauf.
Die sauberste Lösung ist ohne Frage die von Thomas, bloß muss dafür der ganze Primärkasten ab, um die mittige Welle ganz entfernen zu können... anschließend kann man die Platte mit dem Loch gegen eine geschlossene Platte austauschen und hat dann eine Optik wie z. B. bei der Wide Glide.
Kann man also - je nach Geschmack und auch Geschick - so oder so handhaben... Viel Erfolg noch, sieht ja schon mal gut aus bei Deiner!
__________________
Gruß aus Baunatal
Jörg 