Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: Vernunft oder Herz...

FXBR/S Breakout: Vernunft oder Herz...

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Vernunft oder Herz...

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Maiki
Maiki ist offline Maiki · 296 Posts seit 18.05.2015
aus Regensburg
fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Maiki ist offline Maiki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Maiki
aus Regensburg

fährt: BO 2015 (FXSB), Street Glide 2017, bald PAM(?)
Neuer Beitrag 13.09.2017 04:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ne Street Glide und ne BO, aber:

 
Attachment 269438

Falke ist offline Falke · seit
Falke ist offline Falke
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.09.2017 06:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe die CVO und es ist ein Erlebnis sie zu fahren. Hatte allerdings vorher einige Mopeten und auch einige V Roads. Allerdings ist
die BO Geschmacksache, aber bei mir passt es.
Wenn ich mal etwas zügiger unterwegs sein will, fahe ich mit meiner Diavel Diesel.

Die BO belassse ich so wie sie ist, da es für mich mit 175 passt und ich sie im Orginalzustand lassen möchte.

Hauptsache es wird eine Harley...............

Avatar (Profilbild) von Heidelbär
Heidelbär ist offline Heidelbär · 209 Posts seit 28.07.2015
fährt: Break Out 2016
Heidelbär ist offline Heidelbär
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.07.2015
Avatar (Profilbild) von Heidelbär

fährt: Break Out 2016
Neuer Beitrag 13.09.2017 08:58
Zum Anfang der Seite springen

193 cm, 95 kg, 8 cm vorverlegte Fussrasten und 2cm nach oben gelegt. Federung auf Stufe 3 gestellt, damit sie nicht so tief einfedert - ist dabei nicht wesentlich härter geworden. Damit lassen sich schmerzfrei lange Touren von 500 km fahren und das Profil vom Hinterrad über den gesamten Querschnitt nutzen. Nur die 1 Bremsscheibe ist arg schwach und erlaubt kein scharfes Anbremsen der Kurven. Nach 30.000 km und 3 Sätzen an Bremsklötzen muss die Fahrweise eher zurückhaltend sein. Ansonsten habe ich noch nie so viel Bewunderung und Anerkennung von Außen für dieses Motorrad bekommen. Da bleiben Leute stehen von 6 bis 80 Jahre!

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 13.09.2017 09:51
Zum Anfang der Seite springen

wie die Lemminge Baby

einfach schreiben, anstatt mal die vorigen Post zu lesen ........... geschockt 


man könnte ja merken das es sich hier seit Seite 2 erledigt hat fröhlich

Ojott ist offline Ojott · 95 Posts seit 11.05.2015
aus Stuttgart
fährt: Breakout
Ojott ist offline Ojott
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 11.05.2015 aus Stuttgart

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 13.09.2017 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Wieso? Ich finde die Statements interessant, teils extrem zutreffend und musste einige Male schmunzeln ...

My 2Cent: HD baut einige attraktive Maschinen und irgendwie fand ich die Beständigkeit immer beeindruckend. Eine Jahrzehnte alte Electra Glide geht heute noch gut durch, versuch das mal mit einer Suzuki ...
Gefahren bin ich einige (Leihmopeds/USA), besitzen wollte ich eigentlich keine - bis ich erstmals eine BO auf dem Mopedparkplatz beim Stuttgarter Schlossplatz sah, ab da lief der Countdown.
Ich würde klar den Kollegen beipflichten, die das Herz (oder sagen wir andere Körperregionen als das Hirn ...) entscheiden lassen. Die mehrfach genannte Einschränkung gilt aber: Wenn du öfters Touren fahren willst mit >300km/Tag lass es, die Sitzposition martert die meisten Fahrer. Bei mir ist's eindeutig der Nacken nach 1,5 Stunden. Lässt sich mit zahlreichen Pausen im Griff halten, aber eine Tourenmaschine ist die BO konzeptionell sicher keine.
Zu kurz kommt mir hier das Thema Kurvenfreudigkeit: Die Sturheit durch den breiten Hinterreifen ist durch den breiten Lenker kein Problem, die Schräglagenfreiheit aber SEHR wohl! Sei dir bewusst, dass Serpentinen und Kreisverkehre nicht deine Freunde werden auf einer BO.

Ich bin's gewohnt bei Mopeds zugunsten der Optik/Image Praxiseinschränkungen hinzunehmen und tue das dann bewusst.  Wenn nur die Ratio entscheidet müssten konsequenterweise alle GS-Modelle von BMW fahren (ist ja fast schon so ...).


 

__________________
... chrome is where the heart is ...

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 13.09.2017 12:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von BreakOuter
... na das kann ich leiden - nen Fred eröffnen und dann nix mehr von sich hören lassen unglücklich

Da kann ich mich nur anschließen! Vielleicht ist er ja bei BMW geblieben....geschockt

Oder lässt es ganz sein Moped zu fahren smile

__________________
Trust The Universe

Werbung
Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 13.09.2017 12:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Da kann ich mich nur anschließen! Vielleicht ist er ja bei BMW geblieben....

"Verlauste Bayrische Gummikuh"   hieß es in einem anderen Post für die genannte Marke => ich fand's voll witzich.....  großes Grinsen

 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 13.09.2017 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Wechselt mal von der Serienbereifung auf die Metzeler Reifen....war mal ein Bericht dazu in der Dream Maschine.....soll ein ganz neues Fahrgefühl sein, Kreisverkehre verlieren ihren Schrecken....

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 13.09.2017 16:48
Zum Anfang der Seite springen

53....  fahre mit 1,84m und 93kg ne Breakout...  auch zB nach Dresden, nach Saalbach usw auf längeren Strecken... der breite Hinterreifen lässt sich nicht grundlegend schlechter fahren als ein schmaler Reifen, durch den Radius der Pelle liegt nur ein schmaler, ca, 3 bis 4 cm breiter Streifen auf der Straße..  es ist eher die Länge, die das Kurvenfahren beeinflusst. Aber auch hier ist die Harley kein Kurvenräuber mit dem du möglichst schnell fährst und im Wettbewerb mit anderen Heizern stehst.      ....auch die Sitzposition ist ne grundlegend unterschiedliche, beide haben ihre Fangemeinde...  ich würde es wie schon vorangegangen beschrieben, mal mit ausgedehnten Probefahrten versuchen...  letztlich ist Harley fahren grundsätzlich immer auch ne Herzenssache, vom Herzblut getrieben, und weniger ne Kopfsache, die die Vernunft entscheidet.

...... mich wundert, dass sich hier teilweise diejenigen zu Wort melden und ihren Senf dazu abgeben, obwohl se weder ne Breakout, noch ne Road King selbst fahren... Baby

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

Skogr ist offline Skogr · 6093 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6093 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 13.09.2017 17:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger

...... mich wundert, dass sich hier teilweise diejenigen zu Wort melden und ihren Senf dazu abgeben, obwohl se weder ne Breakout, noch ne Road King selbst fahren... Baby

fröhlich

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout · 1437 Posts seit 18.10.2013
aus Hamburg
fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1437 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
aus Hamburg

fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Neuer Beitrag 13.09.2017 17:44
Zum Anfang der Seite springen

51 J, 182 cm
Fahre zwar keine Roadking sondern eine Indian Chieftain und eine Breakout.
Liebe die BO heiss und innig, nutze sie aber deutlich weniger seit ich die Chieftain habe. 
Wenn man von einem großen und kompfortabel abgestimmten Tourer auf die BO steigt, fühlt man sich wie auf einem kleinem, gnubbeligen Pocketbike ohne nennenswerte Federung.
Die Klapmesserhaltung auf der BO empfinde ich als sehr angenehm und Tagestouren mit 400 km sind für mich kein Problem. Kenne aber auch Leute die Rücken haben und mit der BO gar nicht klarkommen.
Die Sitzhaltung insgesamt kmmt mir, seit ich Chieftain fahre, doch recht beengt vor. Muss dazu sagen, dass die Fußrasten auf der BO original sind, während ich den Sitz auf der Chieftain 1,5" zurückgelegt und die Trittbretter 1" tiefergelegt habe.

Wenn es sich um das finale Moped handeln sollte, würde ich zur altersgerechten Roadking raten. Ansonsten noch einige Jahre BO fahren und dann auf einen Tourer umsteigen.

Ach ja, mit zunehmendem Alter schätze ich die festen Koffer an den Tourern immer mehr. Gerade im Herbst, wenn das Wetter wechselhaft und die Temperaturunterschiede morgens/mittags/abends recht groß sind, kann man eine warme Jacke, einen Fleece oder dicke Handschuhe auf dem Tourer problemlos mitnehmen.
An der BO zottelt man dann ständig noch irgendwelche Packtaschen fest. Das nervt mich mittlerweile.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen

« vorherige