So war bei Jo`s Garage und bin endlich einen schritt Weiter eine der Zündspuhlen spinnt rum! Nach dem Austausch klappt es mit dem Starten so wie es sich für eine Shovel ziert. Allerdings wird als Nächstes der Motor bei Jo komplett überholt da der hintere Zylinder voller Öl ist.
zum zitierten BeitragZitat von Jan1985
So war bei Jo`s Garage und bin endlich einen schritt Weiter eine der Zündspuhlen spinnt rum! Nach dem Austausch klappt es mit dem Starten so wie es sich für eine Shovel ziert. Allerdings wird als Nächstes der Motor bei Jo komplett überholt da der hintere Zylinder voller Öl ist.
Normalerweise überlebt die Zündspule nen Motor.
Aber man(n) kann die Spule auch (unabsichtlich) killen:
- Primärspule hat zuuu lange die 12V ertragen müssen (Bedienfehler besonders bei Kontakt-Zdg) => verbrannt
- Sekundärspule wurde ohne Last (Kerzen; Masse) betrieben => Iso-Fehler
Davon möchte ich mich nicht freisprechen kann sein das ich die selber Zerschossen habe. Aber Lehrgeld bleibt nicht aus (leider). Werde wenn alles fertig ist mehr acht geben!
So nachdem die gute jetzt einige Km einwandfrei gelaufen ist, drückt sie ziemlich viel öl aus den Zylindern. Mitte der Woche geht sie in die Werkstatt und der Motor wird komplett Revidiert.
So nach langem warten, habe ich die Gute diese Woche wiederbekommen und siehe da sie läuft. Die ersten 200 km ohne Mucken, kein Ölen und das Problem mit dem Starten scheint sich auch erledigt zu haben.
zum zitierten BeitragZitat von Jan1985
So Elektrostarter ist wieder verbaut und die gute Dame Startet ohne Zicken.
@jan...
Tipptopp... Pflege die / den gute / guten schön ... wegen Wertzuwachs.
Viel Spass in der nächsten Saison... Vielleicht sieht man sich bei den entsprechenden Events.
Ciao Ciao
__________________ Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.