Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Frontfender in Verbindung mit kompl. Gabelcover

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Frontfender in Verbindung mit kompl. Gabelcover

« vorherige

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Frontfender in Verbindung mit kompl. Gabelcover

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2012 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Muss man das eigentlich komplett auseinander bauen vorne?
Rad, Instrumente etc oder kommt man da auch anders dran, also wenn man nur die Brücken abmacht? Habs leider grad nicht vor mir wie das alles zusammenhängt!

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.01.2012 13:05
Zum Anfang der Seite springen

fender raus, bremsen abschrauben aber leitungen dranlassen. Rad rausnehmen. (hoffentlich hast du vorher aufgebockt.) Schrauben aussen an den brücken lösen und je einen holm nach unten rausziehen. Cover drüber und wieder aufstecken. Dann die andere seite und umgekehrt wieder alles zusammensetzen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 13.01.2012 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Aufpassen beim anbauen der Bremse, das Holme nicht verdreht sind Augenzwinkern

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2012 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Klasse! Na dann sollte das doch gut machbar sein! Aufgebockt ist sie immerhin schon smile

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 13.01.2012 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Na dann, ran an die Schraubenschlüssel Zunge raus

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 13.01.2012 13:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Streeti
Aufpassen beim anbauen der Bremse, das Holme nicht verdreht sind Augenzwinkern

wenn er einen holm nach dem anderen macht sollte es hier kein problem geben großes Grinsen
@SashaF einfach anfangen, ist kein hexenwerk erklärt sich eigentlich selbst, und die klemmschrauben der gabelbrücke schön mit dem richtigen drehmoment anziehen, oder evtl. turbo den freihänder einfliegen lassen fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2012 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roso
@SashaF einfach anfangen, ist kein hexenwerk erklärt sich eigentlich selbst, und die klemmschrauben der gabelbrücke schön mit dem richtigen drehmoment anziehen, oder evtl. turbo den freihänder einfliegen lassen fröhlich fröhlich fröhlich

JA das hab ich zum Glück mitgelesen smile Wusste nämlich erst gar nicht dass man darauf achten muss. Zum Glück gibts das Forum da lernt man Schritt für Schritt das Schrauben. Ist halt das erste Motorrad, aber am Auto gings ja auch.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.01.2012 18:15
Zum Anfang der Seite springen

übrigens musst du an den holmen nichts ausrichten. Rad rein, achse durch, Mutter ansetzen und gegenziehen. Dann den Klemmdeckel mit den zwei schrauben fest und die holme sind gerichtet.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 13.01.2012 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du sie vor Achse durch, anziehst dann schon und du hättest es nicht noch mal erklären müssen fröhlich

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.01.2012 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Kannst du auch noch danach. Der federdruck wird dich nur etwas hindern. Geht aber

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 13.01.2012 20:42
Zum Anfang der Seite springen

!!!!!!!!!!immer zuerst die achse und danach die klemmung!!!!!!!!!!!

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 14.01.2012 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Na das war doch jetzt Teamwork Jungs, jetzt weiß er genau wie es geht Zunge raus

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

VolkerRacho ist offline VolkerRacho · 9 Posts seit 28.10.2017
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
VolkerRacho ist offline VolkerRacho
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 28.10.2017 aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 24.01.2018 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin, ich bin auch gerade am Basteln und habe ebenfalls die oberen und unteren Gabelcover bei meine Night Rod verbaut. Habe mir den modifizierten Frontfender von MS-Biketec bestellt. Der wird dann mit entsprechenden Fräsungen geliefert. Das Teil sieht dann so aus wie auf Bild 1. Irgendie gefiel er mir aber so noch nicht so richtig. Also wurde ein bißchen geflext und geschliffen. Habe erstmal die spätere Linie mit einem Klebestreifen modelliert und anschließend mit einem Edding über das Klebeband und den Fender gemalt. So hat man schonmal einen Anhalt, wo man später flexen muss. Nach dem Flexen nur alles noch schön plan schleifen und fertig ist ein schmaler, kurzer und eleganter Frontfender!
Attachment 276150
Attachment 276151
Attachment 276152
Attachment 276153
Attachment 276154

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 24.01.2018 22:10
Zum Anfang der Seite springen

viel Vergnügen nach der nächsten Regenfahrt. Du wirst dich wundern wo überall Wasser und Dreck nach solchen Umbauten sind.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
906
25.06.2024 19:39
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
2
3767
02.05.2020 12:24
von Street Bob 666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle XL 1200: Entscheidungshilfe beim Frontfender
von Ricbc
1
2936
19.01.2020 18:57
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen