Moinsen verehrte Eisentreiber,
nach zwei Jahren des fidelen Sporterfahrens ( ja, die 48 ist wirklich ein geiles Teil und sie macht nach wie vor irre Spaß ) überkam mich Anfang dieses Jahres die Lust nach einem BigTwin im Softailchassis. Dass mir der Harley-"Motorradbau" in seiner Art gefällt und ich längerfristig mit diesen Maschinen (und ihrer "Kultur";-) Spaß haben kann, bewiesen die letzten 2 Jahre mit der Sporty, auch keine Lust auf wirklich bessere Mopeds, somit sollte das Experiment Neuanschaffung Harley einen Versuch Wert sein.
Gut, von Anfang an standen eigentlich 2 Kandidaten als Neumaschinen in der engen Auswahl. Eine 2017er FatBoy, quasi die traditionelle Softail schlechthin mit 103er TwinCam als Variante 1, eine 2018er Softail Deluxe mit neuem Milwaukee-Eight und neuem Softail-Chassis als gegensätzlich technisch moderne Variante 2.
So, gewöhnlicher Weise hätte ich natürlich die Oldscool-Harley nehmen müssen, Fatboy, 2-Ventil-Twincam, Chassis uralt- und Motor altbewährt, der geniale und beliebte Klassiker ab Werk. Aaaaaber, da ich es bisher IMMER bei jeglichen Käufen so gemacht habe, mich für das Althergebrachte zu entscheiden (was ja grundsätzlich die sicherere und meist solidere Entscheidung darstellt), konnte ich diesmal der Neugierde auf den neuen Motor und dem neuen Chassis nicht widerstehen. Aller Risiken und Unkenrufe, das neue Bike könnte langweilig / verfälscht / unausgegoren und harleyfremd usw. sein, zum Trotz.
Entgegen meiner bisherigen Absicht, die Sporty zu verkaufen und stattdessen einen BigTwin zu nehmen, behalte ich nämlich die Sporty (ich schaffte es nicht, sie zu inserieren), dann habe ich weiterhin eine altkonstruierte Harley als wüsten Eisenhaufen zum Rumbraatzen und nehme die neue, sanfte Deluxe dazu
So behalte ich auf jeden Fall einen Fetzen Urharley in der Garage stehen und kann trotzdem mal die (halbwegs) moderne Harley-Welt erleben - bei deluxe / heritage althergebrachter, traditionellen Harley-Optik.
Soweit sogut, die neue Deluxe in silber/braun ist seit wenigen Tagen da und ist bereits angemeldet! Nur draussen noch drecks Salz auf den Straßen
1.) Jetzt besteht meine erste Frage an Euch, wie ich mit dem Milwaukee-8 Motor am besten vorgehe. Auf der Sporty habe ich einen J&H Klappenauspuff, perfekt, passt mir wunderbarst und würde ich nie mehr abbauen. Bei der Deluxe aber brauche ich das laute Geboller eigentlich nicht so, da will ich größere und gemütliche Runden ohne Krawall drehen. Wie sind da Euere Erfahrungen bezüglihc der erhältlichen Slip-On-Endschalldämpfer? Ich hätte einfach gerne neue ESD bei identischer Optik, die ein bisschen mehr Schalldruck durchlassen, aber auch bei längerem Fahren nicht nerven oder Krawall machen. Gibt es da was Brauchbares? Mein Händler meint, das Euro 4- Gedöns könne man alles vergessen, entweder Klappenauspuff, oder das Geld gleich sparen. Klappenauspuff möchte ich aber bei der Deluxe nicht. Könnt Ihr das bestätigen, dass alles "Legale" ohne Klappe keine Verbesserung zum Originalsound bringt?
2.) Sind die M8-Motoren auch so fürchterlich abgemagert, so dass das Mapping verbessert werden sollte? Geht das dann überhaupt noch, bzw. ist das ratsam? Auch hier bekam ich die Empfehlung, das sei ja nicht mehr zulässig und aufgrund der Euro-4-Schnittstelle der Mopeds bei Kontrollen von geschultem Polizeipersonal sofort feststellbar, dass das Mapping "gedopt" wurde.
Insgesamt finde ich das neue Moped bisher absolut gelungen, bei der Deluxe finde ich die Kurve auch für die Konservativen recht gut gekratzt. Ein paar Abstriche muss man als Traditionalist, wie ich einer bin, bezüglich neuem Chassis (Schwinge hinten, Öltank weg usw.) zwar machen, aber ich will ihr eine Chance geben und freue mich daran, dass es immer noch klassische Modelle wie Deluxe / Heritage gibt, welche die alte Harley-Fahne zumindest optisch und in der Basis ihrer Konstruktion (BigTwin usw.) noch halten. Mal schauen, wie es sich entwickelt mit den ersten 1.000 km ;-)
Wäre schön, wenn jemand ein paar Hinweise zur Auspuff- und Mappingthematik geben könnte, wie oben gefragt. Oder weitere Tips, Gedanken, Empfehlungen, einfach wie es Euch taugt
Derweil, einen schönen Tag mit Gruß,
Christian
P.S. Anbei ein Foto vom, jeder kennts, werksoriginalen Gerät :-)