Hi,
das ist (leider) fertigungsbedingt. Mal klappert ein Tankdeckel mehr, mal weniger. Bei den 1200er Sportstern fällt das ganz besonders deutlich auf, weil keines der HD Fahrzeuge neuerer Produktion so rappelt, wie eben die 1200er Aggregate.
Ich hab mir eine Zeit lang mit kleinen, zugeschnittenen Segmenten eines Stuhlbeinfilzes geholfen, die an entsprechender Stelle der Unterkante vom Tankdeckel positioniert wurden.
Da diese sich jedoch in regelmäßigen Abständen lösen, habe ich einen Ansatz aus (diesem?) Forum aufgegriffen und nutze nun Kettenspray, das satt in den Spalt zwischen Kunststoff und Metall gesprüht wird. Nach einer Nacht des (über Kopf) Ablüftens sind die Teile sämig fest miteinander verbunden. Mach ich so 2-3 mal pro Saison.
Da meine Hauptmopetten überwiegend einen Kettenantrieb besitzen, ist entsprechende Pflege (seit Urzeiten HKS) stets vor Ort.
Gruß, silent