Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Frontgepäckträger

Alle FXD: Frontgepäckträger

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: Frontgepäckträger

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

als Einstand hier wollte ich mal schreiben, wie ich das Problem der Gepäcktransportes gelöst habe.
Ja, es gibt Frontgepäckträger von HD. Die finde ich aber sehr wuchtig. Auch der Preis war ein Entscheidungskriterium.
Ich finde weiter, dass es nichts uncooleres gibt, als einen Rucksack auf zu haben. Das stört mein Fahrempfinden (ride free), ist unbequem und... 
Durch den Heckumbau, der ohne weiteres keine Gepäckaufnahme zulässt (auch Lacktechnisch) habe ich mich für die Front entschieden (nimmt auch gleich etwas Fahrtwind - man wird ja nicht jünger  ).
Also habe ich, bei einem großen Onlinehändler gesucht und Beleuchterklemmen, Edelstahlprofil (20x4mm+1000) und zwei Edelstahlwinkel mit Seitenteil erstanden. Hinzu kamen noch 6,-€ für Edelstahlschrauben aus dem Baumarkt.
Alles in allem habe knapp 70,-€ ausgegeben (und 3,-€ für einen abgebrochenen Bohrer - die kann man sich sparen, wenn man sich nicht so doof anstellt).
Ziel ist es, das Ding schnell abzunehmen, wenn es nicht gebraucht wird. Eine Tasche für zwei, drei Tage nimmt das Ding gut auf.
 
Attachment 304920

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Klein_Ingo am 25.02.2019 12:27.

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Teil Zwei:
Schellen an die Holme dran. Abstand ausmessen und 10er Löcher bohren und Winkel kürzen. Dann die Winkel dran.
Schaut, dass der Lenkereinschlag voll gegeben ist und die Dinger nicht am Tank anschlagen.
Attachment 304921

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Teil Drei:
Jetzt kann man perfekt den Lochabstand zwischen den beiden Winkeln messen. (Vorher die Dinger mit einem Winkel rechtwinklig ausrichten.)
Jetzt die Stangen ablängen. (Ich säge alles mit der Hand weil mit der Flex bekommt man Verfärbungen durch die Hitze. Außerdem tut das den Oberarmen gut.)
Die Rundungen habe ich erstellt, indem ich zwei Stück Stahlrohr (ca. 1cm) nehme, den Stahl dazwischen spanne und so gleich eine gut Führung für die Feile habe und die Rundung genau dem Rohr anpassen kann.
So werden auch alle Rundungen gleich.
Dann Löcher rein. Damit alles gleichmäßig wird, habe ich die drei Stahlprofile als Paket fixiert.
 
Attachment 304929

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Teil Vier:
So sieht das Ding jetzt aus.
 
Attachment 304930

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Teil Fünf:
So jetzt ist Fleißarbeit angesagt.
Alles komplett auseinanderbauen.
Alle 10 Schrauben auf exakte Länge kürzen. Wieder mit Hand.
An allen Stahlteilen erst mit einer sehr feinen Feile und dann mit einem Schleifschwamm die Kanten brechen.
Jetzt alles auf einen Bock polieren. (Habe dafür eine Lackpolierpaste aus den Autozubehör genommen.) Alles schön einschmieren, antrocknen lassen und dann polieren.
Leider lässt mein 200-Watt Schleifbock nicht den richtigen druck zu. Also hat dass lange gedauert.
Dann alles wieder zusammen und dran.
 
Attachment 304931

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2019 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Teil Sechs: (Ende)
Wenn man eine schöne Tischbohrmaschine hat (habe ich nicht) - Stichwort: Drehzahl, Edelstahl, Drehmoment,
einen fetten Schleifbock (habe ich auch nicht - das Ding hält ein Fünfjähriger an) macht das sogar einen Riesenspaß. So hatte ich nur Spaß.
An alle Schlosser, Maschinenbauer und Klugscheißer. Ich bin IT-Fuzzi. Mann kann bestimmt einiges "besser" machen. Wenn ich andere Maschinen hätte...
Wichtig ist, DASS man es macht.

So, zum Schluss - nach dem Umbau ist vor dem Umbau:

Da die Fat Bob ja zwei fette Lampen nebeneinander hat. Muss ich doch (so ein Scheiß) die eine Lampenschraube unten lösen, um das Ding abzubekommen.
Ich könnte ja schreiben, dass er dadurch nicht so leicht geklaut werden kann.
Ich brauche (trotz der Lampenschraube) nur 3 Minuten, um ihn an-/abzubauen.
...ich brauche eine andere, fiese Lampe...

So, falls ich dem Einen oder Anderen damit eine Idee gegeben habe. Gerne. (Gratis sind auch vorhandene Rechtschreibfehler)
 
Attachment 304932

Werbung
Der_Joker ist offline Der_Joker · 599 Posts seit 08.12.2018
aus der Südpfalz
fährt: Super Glide & NSU Bobber
Der_Joker ist offline Der_Joker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
599 Posts seit 08.12.2018 aus der Südpfalz

fährt: Super Glide & NSU Bobber
Neuer Beitrag 25.02.2019 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ingo

Frontgepäckträger ist absolut nicht mein Ding. Aber ich verstehe die Problematik, und wenns nicht anders geht, beißt man in den saueren Apfel.
Nichts desto trotz, finde ich deine Lösung gelungen und sauber beschrieben! Dafür gibts nen Daumen hoch!

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 25.02.2019 12:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klein_Ingo
Teil Sechs: (Ende)
Wenn man eine schöne Tischbohrmaschine hat (habe ich nicht) - Stichwort: Drehzahl, Edelstahl, Drehmoment,
einen fetten Schleifbock (habe ich auch nicht - das Ding hält ein Fünfjähriger an) macht das sogar einen Riesenspaß. So hatte ich nur Spaß.
An alle Schlosser, Maschinenbauer und Klugscheißer. Ich bin IT-Fuzzi. Mann kann bestimmt einiges "besser" machen. Wenn ich andere Maschinen hätte...
Wichtig ist, DASS man es macht.

So, zum Schluss - nach dem Umbau ist vor dem Umbau:

Da die Fat Bob ja zwei fette Lampen nebeneinander hat. Muss ich doch (so ein Scheiß) die eine Lampenschraube unten lösen, um das Ding abzubekommen.
Ich könnte ja schreiben, dass er dadurch nicht so leicht geklaut werden kann.
Ich brauche (trotz der Lampenschraube) nur 3 Minuten, um ihn an-/abzubauen.
...ich brauche eine andere, fiese Lampe...

So, falls ich dem Einen oder Anderen damit eine Idee gegeben habe. Gerne. (Gratis sind auch vorhandene Rechtschreibfehler)

du mußt dich hier überhaupt nicht rechtfertigen. Sieht gut aus, ist praktisch und was ganz wiiiiiichtig ist, du hast es gemacht Freude

Avatar (Profilbild) von Koschtnix
Koschtnix ist offline Koschtnix · 1016 Posts seit 30.03.2010
aus Mering
fährt: Street Glide Special 2021 schwarz
Koschtnix ist offline Koschtnix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 30.03.2010
Avatar (Profilbild) von Koschtnix
aus Mering

fährt: Street Glide Special 2021 schwarz
Neuer Beitrag 25.02.2019 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Schaut doch ganz gut aus.

Nur als Anmerkung, da ich es deinem Text nicht rauslesen konnte und auf den Bildern nicht ersichtlich ist:
Vermeide Edelstahlschrauben mit Edelstahlmuttern ->  das frisst.

Viel Spaß mit Deinem Teil

Gruß
Koschtnix

 

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -

stara74 ist offline stara74 · 550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 25.02.2019 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Von denen hab ich auch schon 4-5 Stück gebaut, sehr praktisch, nur schneller wie 130 brauchst nicht zu fahren, da wird die Fuhre unfahrbahr, zumindest die Wide Glide mit dem schmalen Vorderrad
Attachment 304942
Attachment 304943
Attachment 304944

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5626 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5626 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 25.02.2019 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Daumen hoch für deine Eigeninitiative und das - doch sehr ansprechende - Endprodukt!
Sieht sehr gut aus! Freude

Gabelgepäckträger sind super, siehe Avatar <-- großes Grinsen

Ein Tipp meinerseits jedoch noch: der Gepäckträger wird im Betrieb - egal wie fest du die Klemmen zuknallst - minimal an den Gabelrohren auf und ab arbeiten...
Von daher: mach noch eine dünne Gummi- oder Filz-Einlage in die Klemmen, um die Rohre etwas zu schützen!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 197 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 26.02.2019 07:30
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Ingo!

Hast Du evtl. einen Link zu den Klemmen, unter "Beleuchterklemmen" wirft mir Google irgendwie nichts passendes aus?

Danke
Roland

stara74 ist offline stara74 · 550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 26.02.2019 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Auf Amazon gibts die auch
Attachment 305007

Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo · seit
Klein_Ingo ist offline Klein_Ingo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2019 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
Guten Morgen Ingo!

Hast Du evtl. einen Link zu den Klemmen, unter "Beleuchterklemmen" wirft mir Google irgendwie nichts passendes aus?

Danke
Roland

Moin Roland_S, suchst du bei Amazon einfach Klemme 49mm (oder bei anderen Holmdurchmesser eben anders), 5er-Pack 35,-€

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 197 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 27.02.2019 07:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch, Amazon hatte ich nicht auf dem Schirm Augenzwinkern !

Schönen Tag
Roland

nächste »