Hi Tim,
ich bin jetzt 2 Jahre lang eine Street Glide gefahren und hab dabei 22.000km runtergespült. Es war damals ein 2016er Modell mit dem 103 CUI Motor. Ich war super zufrieden mit dem Bike. Dennoch hat mich damals dies tiefe Einsinken der Gabel beim starken Anbremsen massiv gestört. Auch das Fahrverhalten oberhalb 130 km/h war mehr als Fragwürdig. Ich bin 1.93 groß und habe ebenfalls rund 125kg. Um die Verwirbelungen weg zu bekommen, hab ich viel unternommen. Angefangen vom Lenker, andere Sitz, die Aufnahmen der Trittbretter verlegt, anderer Brems- und Getriebehebel. Ich saß auf sehr unbequem auf dem Bike, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich alle Änderungen fertig hatte. Habe aber viel Spaß gehabt.
Bin gestern auf eine 2019er Road Glide CVO umgestiegen und finde das Fahrverhalten ein ganzes Stück besser. Die feste Fairing ist sicherlich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Finde aber dennoch das Lenkverhalten ein ganzes Stück leichter und kann die weiter oben beschriebene „Kopflastigkeit“ nicht bestätigen. Ich finde sogar, dass der Bock leichter um die Ecke zu dirigieren ist. Die Fairing wiegt zwar einiges, aber dadurch, dass diese nicht an der Gabel angebracht ist, fühlt es sich IMHO leichter an.
Den aktuellen 117 CUI Motor kann man natürlich von der Leistung her keinesfalls mit dem 103 CUI vergleichen. Aber hier geht es ja nicht um die Beschleunigungswerte
Wie schon geschrieben worden ist, eine Probefahrt mit beiden Modellen sollte deine Entscheidung in die richtige Richtung lenken können.
Ich würde nicht mehr auf die SG wechseln wollen und Schönheit liegt Gott sei Dank immer im Auge des Betrachters.
Viel Erfolg bei deiner Wahl!
__________________
Gruß M@rkus