Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C/A/B Custom: Probleme mit LED-Rücklicht

XL 1200C/A/B Custom: Probleme mit LED-Rücklicht

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200C/A/B Custom: Probleme mit LED-Rücklicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 29.03.2019 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Gemeinde,

Meine 2016er Sporty habe ich heute aus dem Winterschlaf geholt und musste feststellen , dass das Rücklicht nicht so tut wie es soll.

Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung funktionieren, aber die gedimmte Rücklicht Funktion ist nicht vorhanden.
Das Rücklicht ist original (so wie eigentlich das ganze Moped).
Es ist erster Hand und hat schon ganze 2850km auf dem Buckel.
Da ich leider Arbeitsbedingt nicht mal eben schnell in Nürnberg beim Händler aufschlagen kann, frag ich erstmal hier.
Den Fehler hatte ich über Google durchaus finden konnen, nur keine Lösung dazu.

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von beermacht am 29.03.2019 20:20.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3646 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3646 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 29.03.2019 19:15
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 29.03.2019 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Selbe Symptomatik, Steckverbindung ist in Ordnung.
zum Messen hatte ich jetzt keine Zeit, aber komisch ist das schon.
Einfach aus dem nichts heraus dieser fehler....

Im Herbst ging es ja noch, überwintert hat das Bike in der trockenen garage..
Sehr seltsam ????

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 29.03.2019 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Attachment 307973

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3646 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3646 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 29.03.2019 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Was meint denn die Batteriespannung ? Kennzeichenleuchte und Rücklicht sind intern im Rücklicht (elektronisch) verdrahtet. 

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 30.03.2019 08:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Was meint denn die Batteriespannung ? Kennzeichenleuchte und Rücklicht sind intern im Rücklicht (elektronisch) verdrahtet.

Also gerade hab ich 11,4V gemessen und erstmal das Ladegerät drangehängt

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11473 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11473 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.03.2019 09:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von beermacht

Also gerade hab ich 11,4V gemessen und erstmal das Ladegerät drangehängt

Moinsen,

11,4V = Batterie tiefentladen und damit quasi tot (oder zumindest schwer geschädigt). Da wird auch das Aufladen
nicht viel helfen, wenn Du Pech hast. Das wird wohl auf den Kauf eines neuen Akkus hinauslaufen.....Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 30.03.2019 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab die batterie geladen auf 12,8V.
leider keine Änderung.
Gemessen habe ich dann am Stecker Strom liegt auf beiden Leitungen an (beim bremslicht natürlich nur wenn die Bremse gezogen wird)

Ist der Fehler also irgendwo im Rücklicht zu suchen? Denn sonst sollte die kennzeichen Beleuchtung ja auch nicht gehen - oder?? 
​​die liegen ja auf der selben Einspeisung 

Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB · 206 Posts seit 16.06.2013
fährt: XL1200CB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 16.06.2013
Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB

fährt: XL1200CB
Neuer Beitrag 30.03.2019 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das auch mal, die Kabeleinführungen ins Rücklicht standen unter Wasser also die Teile ausserhalb der LED Baugruppe, es dürfe aber doch Wasser ins innere gesickert sein und Schaden angerichtet haben.
Rücklicht wurde auf Garantie ersetzt, getauscht hab ichs selber weil Mopperl TÜV Termin hatte. 

Garry ist offline Garry · 11 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Sportster 1200c custom von 2015
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Sportster 1200c custom von 2015
Neuer Beitrag 02.04.2019 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Also den gleichen Mist hatte ich letztes Jahr. Ein vergossenes Rücklicht, wasser drin, alles versucht, sogar aufgefräst um mal zu schauen... nix. Da kommst du um ein neues rücklicht nicht drumherum. Da ich im Dreiländereck (Aachen) das ding in den NL geholt und 40€ gespart. Bin mir nicht mehr sicher , ich glaube einen Hunderter hat es schon gekostet.

MikeHet ist offline MikeHet · 19 Posts seit 29.12.2015
fährt: XL 1200 C
MikeHet ist offline MikeHet
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 29.12.2015
fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 02.04.2019 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Die Ursache kenn ich leider nicht, aber wenn Du ein neues Rücklicht brauchst ich habe noch eins von meiner, da ich auf 3 in 1 umgerüstet habe, ist vom Modell 2016 und war nur ein Jahr in Betrieb. Wenn Interesse dann Kontakt per PN.

AlexHD69 ist offline AlexHD69 · 131 Posts seit 16.01.2018
aus Müden/ Aller
fährt: Sportster1200c EZ1999
AlexHD69 ist offline AlexHD69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.01.2018 aus Müden/ Aller

fährt: Sportster1200c EZ1999
Neuer Beitrag 02.04.2019 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Eine sehr doofe Sache gerade wenn es sich um Elektr. handelt.

ABER es zeigt sich hier im Forum immer wieder wie teilweise empfindlich sie sind, viel Kunststoff verbaut wird in diese neuen Sportys . Manche Bj sind meines Erachtens besonders betroffen. ( meine Pers. Meinung )
Fehlercode hier , Sensor da , ............. Sowas lese ich bei anderen bis Bj 2003 NICHT .
 

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 07.04.2019 08:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MikeHet
Die Ursache kenn ich leider nicht, aber wenn Du ein neues Rücklicht brauchst ich habe noch eins von meiner, da ich auf 3 in 1 umgerüstet habe, ist vom Modell 2016 und war nur ein Jahr in Betrieb. Wenn Interesse dann Kontakt per PN.

Wenn du dann auch mal antworten würdest.????

beermacht ist offline beermacht · 16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
beermacht ist offline beermacht
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 29.03.2019
fährt: XL1200c
Neuer Beitrag 14.04.2019 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Also das Rücklicht hat anscheinend wirklich einen wasserschaden.
Danke an Mike für sein Angebot und den schnellen Versand - das neue Rücklicht funktioniert gut. Wechseln war nicht sonderlich problematisch

Bemerkenswert war die schlampige Abdichtung. Bei dem neuen Rücklicht war nicht nur ein anderes Dichtmaterial benutzt worden. Da ist auch wenigstens nicht abgesetzt worden. Bei meinem alten sieht man den Ansatz und die relativ schlechte Dichtung. Kein bisschen gleichmäßig aufgetragen worden. Kein Wunder dass das undicht war.
 
Attachment 309392
Attachment 309393
Attachment 309394

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 15.04.2019 20:01
Zum Anfang der Seite springen

btw. das Problem mit einem "kaputten" Rücklicht hatte ich bereits ZWEI x .. und meine Sporty XL1200CB ist Bj.2015 .. bei dem Preis für ein komplettes Rücklicht, hatten sich die Ausgaben für die Garantieverlängerung gleich mal wieder rentiert .. war jedes mal eine Garantiereparatur .. Schwein gehabt.

Wenns nicht mehr leuchtet, kann man nicht mal eben nen Lampe wechseln, sondern nur noch das ganze Rücklicht .. sowas ist doch nun wirklich irre unglücklich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
1243
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1347
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
3491
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen