Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Farbcode CVO Street Glide

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Farbcode CVO Street Glide

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Farbcode CVO Street Glide

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 05.04.2019 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, ich suche die Farbnummern zur "hc mercury smoky quartz flames" 2015'er SG CVO Lackierung!
Hat jemand die Farbnummern oder einen Lieferanten?

Viele Grüße
Attachment 308529

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von M.Christ am 05.04.2019 18:35.

Weich-Ei ist online Weich-Ei · 3397 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist online Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3397 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.04.2019 07:53
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie schon in diversen Beiträgen hier geschrieben (einfach Suche bemühen) gibt HD keine orig. Farbnummern/-codes raus.
Aus kaufmännisch verständlichen Gründen und zum Schutz der "Seltenheit", denn die Farben sind ja schon ein Kaufargument.
Außer dem wohlklingend-blumigen Farbnamen wirst Du keinen verwertbaren Farbcode finden. Und wenn hat die "passende" Farbe den Code A bei Lieferant A und den Code B bei Lieferant B.
Für CVO's auf Grund der nochmals "selteneren" Farben und der sofort sichtbaren Hervorhebung als CVO damit schon mal garnicht.
Da musst Du selbst bei Bestellen der schweineteuren 1 Oz Repflasche die passende CVO Vin angeben, und den Preis für den Quarter willste nicht hören Baby .
Geh zu einem guten Lacker und lass den den Lack ausmessen und probelacken, dabei hilft aber zB die schweineteure Repflasche großes Grinsen .
Dann sollte das passen, so hab ich das auch gemacht und bin mit dem 99% Ergebnis zufrieden.
Bitte beachte auch das sich unterschiedliche Untergründe (Metall, GFK, Kunstoff usw) auswirken.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 06.04.2019 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin, vielen Dank für deine Info.

Den Silberton hat mein Lackierer sehr gut hinbekommen, sieht zu 99,9% aus wie der original Lack, siehe Bild anbei.
Der Schwarzton ist etwas schwieriger. In dem Schwarz ist der Kandy-Effekt recht stark und bei Sonneneinfall verfärbt sich dieser zu Violoett.
Ich habe meinen freundlichen und diverse Lieferanten angeschrieben, bis jetzt leider noch keine Reaktion unglücklich .
Ich hoffe jedoch, dass ich wenigstens eine Antwort bekomme und das 1/4 Liter keine Vermögen kosten soll.
Das kleine Rep.-Set mit 14ml soll beim freundlichen 58,-€ kosten Baby .

Zum Schwarzton hat er mir ein paar Muster erstellt, ich werde heute bei Sonnenschein mal schauen wie die Sache aussieht.

Grüße
Attachment 308601

Weich-Ei ist online Weich-Ei · 3397 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist online Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3397 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.04.2019 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke außer "können wir für Dich zu xxx,00€ bestellen" wirst Du keine Antwort vom smile  bekommen.
War bei mir mit "Satin Pewter with Catacomb Graphics" einer Mischung von Matt und Seidenmattmetallic damals genauso.

p.s. die Partnumber für die Repfarbe findest eigentlich im CVO Manual, auf jeden Fall im Partsfinder, dann kannste die mal im INet einwerfen, dich setzen, tief Luft holen und lesen was in DE dafür aufgerufen wird ......
Attachment 308602

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 06.04.2019 08:29
Zum Anfang der Seite springen

ich befürchte auch, wenn der Preis und die Lieferzeit ok ist, würde mir die Antwort auch ausreichen.

Sobald ich eine Antwort habe werde ich berichten.

Viele Grüße
 

Celler ist offline Celler · seit
Celler ist offline Celler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2019 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Für den Candy-Lack für meine CVO ruft der Harley Händler 500,00€ für einen halben Liter auf. 

Werbung
M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 19.04.2019 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen, kleines update zum CVO Lack.

Laut meinem Freundlichen (Tough Stuff in Konz) und Thunderbike ist es nicht möglich die Lacke bei HD zu bestellen.
Lediglich ein kleines Touch-Up Kit (Lackstift mit 14ml) für 58,-€ kann bei HD bestellt werden.

Grüße

Weich-Ei ist online Weich-Ei · 3397 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist online Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3397 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 19.04.2019 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Keine gute Nachricht, aber wie schon geschrieben würdest Du die 0,5 Quarter Dose (475ml) nicht wirklich bezahlen wollen.
Bei 2-farbigen Lackierungen biste da locker im 4-stelligen Bereich für beide Farbtöne.
Wie schon geschrieben würde ich das Touch-Up Kit/die Rep-Farbe für den Lacker als Vorlage nutzen, das hat bei mir recht gut funktioniert.

Wenn Du in der Garantie einen Lackschaden hast, wird das meines Wissens (bei den CVO's) auch nicht "repariert" sondern es kommt ein Neuteil lackiert aus US.
Im gedruckten Partscatalog sind deshalb die gelackten Teile für CVO's auch als **RESTRICTED SALE PART** gekennzeichnet, in den Onlinecatalogs ist das nicht der Fall.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
42
7643
Heute, 15:37
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
469
28.01.2025 10:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
881
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen