zum zitierten Beitrag
Zitat von DirkausKoeln
Ums drüber schlafen geht's nicht. Trotzdem fange ich lieber mal morgen nach dem Frühstück damit an
Alles klaro...

Da ich aber morgen berufsmäßig den ganzen Tag auf Tour bin, bekommst Du schon mal was
zu tun. Vielleicht übernimmt ja während meiner Abwesenheit ein Anderer die Aufgabe Dich durch die Aufgabe
zu führen (.....hat gestern und heute bei einem anderen Beitrag auch hervorragend funktionirt).
Fairing abbauen:
- die 3 Schrauben, die die Scheibe mit der Fairing verbinden, lösen (Torx oder Kreuzschlitz)
GRÜN markiert
- die 4 Schrauben, die innere und äußere Fairing miteinander verbinden, ebenfalls heraus drehen (Torx)
GRÜN markiert
- Scheibe vorsichtig nach oben entnehmen
- äußere Fairing nach vorne abnehmen und dabei den Stecker vom Scheinwerfer abziehen
- TSM finden (
ROT markiert)
- Stecker vom TSM abziehen (
BLAU markiert)
Es sieht unter der Fairing zwar etwas anders aus, als auf dem Foto Nr. 2, aber die Kabelfarben des Steckers sind - bis auf die
Farbe für Masse (ist
SCHWARZ / GRÜN und nicht
SCHWARZ) - identisch und auch die Funktionen sind die gleichen.
- Voltmeter auf V/DC (Gleichspannung, V -) und den Messbereich auf 20V oder mehr einstellen
- Zündung an und am Anschluss des
ORANGE / WEISSEN Kabels am STECKER messen, ob dort Batteriespannung (also 12V oder mehr) anliegen.
- Linken Blinkertaster drücken und am Anschluss der
WEISS / VIOLETTEN Kabels am Stecker messen, ob Batteriespannung anliegt
- Gleicher Test mit dem rechten Blinkertaster und dem
WEISS / BRAUNEN Kabel.
Ergebnisse hier posten. Dann sehen wir weiter.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 28.04.2019 20:26.