Also meine geht schon mit den Serienschlappen ordentlich in die Kurve.
Hast Du die neuen Gummis beim Händler mit Schmirgelpapier angeraut oder wie willst Du das nach 20 km feststellen.
Da legst Du Dich auch schnell mal hin, wenn Du es am Anfang übertreibst ;-)
butchamet · 202 Posts
seit 26.12.2017
fährt: FLHXS, Vespa PX200E
butchamet
Langes Mitglied
202 Posts seit 26.12.2017
fährt: FLHXS, Vespa PX200E
24.05.2019 18:29
zum zitierten BeitragZitat von Elwood-2.0
Also meine geht schon mit den Serienschlappen ordentlich in die Kurve.
Hast Du die neuen Gummis beim Händler mit Schmirgelpapier angeraut oder wie willst Du das nach 20 km feststellen.
Da legst Du Dich auch schnell mal hin, wenn Du es am Anfang übertreibst ;-)
Mir ist schon bewusst das man neue Reifen einfahren muss.
Die Agilität hab ich beim freihändigen geradeaus fahren gemerkt.
Mit dem Dunlop musst du hart arbeiten um ihn zu einem Spurwechsel zu bekommen.
Beim Cruistec muss man nur mit der Arschbacke zucken und du fährst dorthin. Absolut genial aber sicher auch nicht jedermanns Sache
Rayspeed · 389 Posts
seit 13.07.2017
aus Berlin fährt: 2018 Street Glide CVO Gunship Grey
Habe meine seit gestern drauf und die ersten 150 km waren nicht schlecht. Sind am Vatertags Wochenende in der Sächsischen Schweiz und im Erzgebirge unterwegs. Wetterprognosen sagen auch etwas Regen voraus. Danach weiß ich mehr.
Ihr solltet aber schon auch im Hinterkopf haben das ihr immer einen abgefahrenen Reifen einer Marke mit einem neuen einer anderen Marke vergleicht. Ist schon immer so das sich ein neuer Reifen wesentlich agiler und leichter fährt als ein abgefahrener.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hab den Cruisertec nun sei 600km drauf. Moped ist handlich wie ein Fahrrad.
Selbst im Regen ist eine angstfreie Schräglage drin. M.E. gibt es z.Zt keinen besseren Reifen.
Bin nur mal gespannt, wie lange der Gummi hält.
zum zitierten BeitragZitat von RogerOSch
Hab den Cruisertec nun sei 600km drauf. Moped ist handlich wie ein Fahrrad.
Selbst im Regen ist eine angstfreie Schräglage drin. M.E. gibt es z.Zt keinen besseren Reifen.
Bin nur mal gespannt, wie lange der Gummi hält.
Guude Roger, danke für deinen Zwischenbericht. Bei mir wird allmählich auch ein neuer Schlappen fällig. Bin schon auf weitere Infos gespannt.
Gruß in de Hunsrück, Nahe...alte Heimat - wie auch immer
KD
__________________ ride free
Werbung
Moos · 14850 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Hier mal ein ganz interessantes Video über den Cruistec.
Denke ich werde den auch mal probieren, steht eh bald ein Wechsel an.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
butchamet · 202 Posts
seit 26.12.2017
fährt: FLHXS, Vespa PX200E
butchamet
Langes Mitglied
202 Posts seit 26.12.2017
fährt: FLHXS, Vespa PX200E
06.06.2019 05:02
Hab jetzt 800km auf dem Reifen und bin mir sicher das es bzgl. Handling und Fahrgefühl für mich der richtige Reifen ist.
Hatte auch mal einen Platzregen und das Gefühl war auch im Regen top.
Auch wenn er keine lange Lebensdauer haben wird, solange er 7000km oder mehr schafft kauf ich mir den Reifen immer wieder.
Tennisarm12 · 522 Posts
seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12
Langes Mitglied
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
06.06.2019 15:14
2 Fragen an die Schon-Besitzer des Cruisetec:
- Steht das Bike etwas höher, wenn der Reifen runder ist?
- Bezieht sich besseres Handling auch konkret auf enge Kurven und Spitzkehren bei geringeren Geschwindigkeiten?
Danke vorab!
Gruß, T12
Rayspeed · 389 Posts
seit 13.07.2017
aus Berlin fährt: 2018 Street Glide CVO Gunship Grey
zum zitierten BeitragZitat von Tennisarm12
2 Fragen an die Schon-Besitzer des Cruisetec:
- Steht das Bike etwas höher, wenn der Reifen runder ist?
- Bezieht sich besseres Handling auch konkret auf enge Kurven und Spitzkehren bei geringeren Geschwindigkeiten?
Danke vorab!
Gruß, T12
Zur ersten Frage kann ich kein Unterschied bzgl. der Höhe feststellen.
Zu deiner zweiten Frage, 700 km im Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz + Tschechien gefahren. Hier gibt es viele Kurven und enge Kehren.
Konnte mich noch nie so in die Kurve legen wie mit dem Criustec. Der klebt so was von auf der Straße, das hatte ich das letzte Mal mit meiner Muscle und den ME 880' ern
Aber alles was Rayspeed gesagt hat stimmt. Komm mir vor wie VR46 wenn es Kurve auf Kurve geht.
Ich tu mir auch beim umdrehen zB. auf der Strasse viel leichter.
Moos · 14850 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
zum zitierten BeitragZitat von Tennisarm12
Steht das Bike etwas höher, wenn der Reifen runder ist?
Kann eigentlich nicht sein, da sich die Reifenhersteller da in gewissen Toleranzen bewegen müssen um eine Richtigkeit des Tachos zu gewährleisten. Denke die "runde" Form wird sich in etwas geringerer Breite niederschlagen.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da auch meine SGS bald neue Schuhe benötigt, wäre ich dankbar über ein ein paar Zwischenstände der Profiltiefen zu gefahreen Km, damit man mal die ca. Laufzeit einschätzen kann.
Natürlich müsste erstmal jemand die Profiltiefe seiner neuen Cruisetec messen und posten.
Gruß Wolle
__________________ Lebe jetzt - sonst tun es deine Erben
zum zitierten BeitragZitat von Sportster-Wolle
Da auch meine SGS bald neue Schuhe benötigt, wäre ich dankbar über ein ein paar Zwischenstände der Profiltiefen zu gefahreen Km, damit man mal die ca. Laufzeit einschätzen kann.
Natürlich müsste erstmal jemand die Profiltiefe seiner neuen Cruisetec messen und posten.
Gruß Wolle
Moin,
Profiltiefe:
vorne 5mm
hinten 7mm
__________________ Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Bikendrifter · 467 Posts
seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter
Langes Mitglied
467 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
09.06.2019 15:34
Wenn ich es richtig sehe auf der Metzeler HP, gibts den CT nicht als WW Reifen, nurn den ME 880. Freigabe für die Road King Classic scheint es aber zu geben.
Ich lese aber immer TL, dürfte für Tubeless = schlauchlos stegen.
Die Classic Moppeds mit Speichenräder benötigen aber alle zusätzlich einen Schlauch.
Gehts trotzdem und ist der Me 880 nicht auch besser wie die Serien Reifen von HD?
__________________ Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017