Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Street Glide TC110 oder M8 114 cui

Alle Tourer: Street Glide TC110 oder M8 114 cui

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Street Glide TC110 oder M8 114 cui

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 07.08.2019 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Dass beim 110er mehr Leben in der Bude ist, ist meines Erachtens der springende Punkt - zumindest beim Tourer. Möglicherweise unterscheiden sich die Baujahre und es ist inzwischen etwas Leben dazu gekommen, aber zumindest ne Streetglide mit 107er Motor aus 2018 fand ich zum Abgewöhnen. Das war so tot, schlimmer kriegen es auch die Japaner nicht hin. Mag dem einen oder anderen gefallen, hat für mich aber nix mit Harley zu tun. Da war ja in meiner Honda NTV mehr Leben drin! Auf jeden Fall spürt man selbst auf ner Indian mehr!! Das wäre eine Alternative, die ich probieren würde, wenn ich einen möglichst neuen Tourer wollte ...

Meine andere Alternative wenn es möglichst aktuell sein soll, wäre es, eine Softail mit M8 in Richtung Tourer umzugestalten - dort spürt man nämlich wesentlich mehr vom Motor als in der Street Glide (jedenfalls in der von mir gefahrenen!). Habe gerade für n paar Tage ne Heritage hier, ich werde sicher noch darüber berichten aus Sicht eines TC-Fans ...
 

Avatar (Profilbild) von Marspi
Marspi ist offline Marspi · 21 Posts seit 04.08.2019
aus Olfen
fährt: CVO Street Glide TC110
Marspi ist offline Marspi
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 04.08.2019
Avatar (Profilbild) von Marspi
aus Olfen

fährt: CVO Street Glide TC110
Neuer Beitrag 07.08.2019 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Wie verhält sich das eigentlich mit dem Fahrwerk. Hier liest man doch auch schon mal, dass das Originale nicht so toll sein soll. Der eine oder andere rüstet ja um auf ein Öhling oder Wilbert System. Ist in einer CVO eine andere Federung verbaut?

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC TC88B (away), Softail Breakout FXSB TC103 (away),
CVO Street Glide TC110 (up-to-date)

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 568 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 10.08.2019 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es gibt, je nach Baujahr und Modell (Ultra, Special, Standard) unterschiedliche Fahrwerke.
Eins haben meiner Meinung alle gemeinsam, optimal sind sie nicht.
Gabel: Feder oder Cartridge
Hinten: Luftdämpfer oder einstellbare Federn - ggf. noch kurz oder Standard Länge.

Neues Fahrwerk, nutz mal die Suchfunktion (Wilbers, (habe ich zweimal verbaut), Hyperpro, Öhlins).

Auf jeden Fall sind alle drei Fahrwerke im Vergleich zum Original -meiner Meinung - um Welten besser.

__________________
Its CoolMan

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 10.08.2019 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Eingebungen. Meine Tendenz ging so oder so zum TC110er CVO.

Jetzt noch auf das passende Angebot mit richtigen Lacksatz warten. smile

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 10.08.2019 16:52
Zum Anfang der Seite springen

...ab 2014 Rushmore update für das Fahrwerk. 
Verbaut sind die  PREMIUM RIDE HAND-ADJUSTABLE
TOURING SHOCKS.
Das Fahrwerk ist eher hart, geht aber gut um die Ecken.
Viel besser als meine Softail von 88.
Erst mal fahren - tauschen kann man immer.
 

__________________
Ride on!

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 568 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 10.08.2019 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo mypower,
die Aussage stimmt so nicht.
Road-King und Ultra-Modelle haben z B noch die Luftdämpfer.

__________________
Its CoolMan

Werbung
Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 11.08.2019 04:52
Zum Anfang der Seite springen

Das ist schon möglich, aber hier sprechen wir von CVO‘s.
Meine  RK CVO von 2014 hat‘s. 
Mehr Info‘s hier:
https://www.pensacolaharley.com/--project-rushmore

__________________
Ride on!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mypower am 11.08.2019 05:16.

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 568 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 12.08.2019 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das ist so und hier wird ein CVO Tourer / TC 110 mit einem aktuellen M8 Tourer mit 114 Motor - keine CVO vergleichen.
Allerdings hast Du Recht, da mittlerweile auch die Street Glide Modelle die gleichen Dämpfer haben wie die 2016 CVO.

__________________
Its CoolMan

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Its_CoolMan am 12.08.2019 13:02.

Avatar (Profilbild) von Marspi
Marspi ist offline Marspi · 21 Posts seit 04.08.2019
aus Olfen
fährt: CVO Street Glide TC110
Marspi ist offline Marspi
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 04.08.2019
Avatar (Profilbild) von Marspi
aus Olfen

fährt: CVO Street Glide TC110
Neuer Beitrag 14.08.2019 20:45
Zum Anfang der Seite springen

So, die Entscheidung ist gefallen, habe heute eine 110er CVO Modell 2016 gekauft. Ich habe beide Probe gefahren und nach meinem Empfinden ist wie hier auch schon geschrieben die 110er lebendiger. Der Sound von Motor und Auspuff, beide mit einer Jekill & Hyde, fällt auch eindeutig für die 110er aus. Ich denke das liegt hier an den Vorteilen einer Euro 3 Version. Was die Leistung betrifft, ist schwer zu sagen. Die 110er meine ich, ist ein weniger spritziger. Das Mapping von G&R ist hier sicherlich ein Vorteil. Die SGS 114 hätte ich neu gekauft mit Jekill, Screaming Eagle Luftfilter, 11 Zoll  Ape, Sitzbank von Mustang und einigen kleinen Modifikationen für rund 36 K. Für die 110er CVO habe ich deutlich weniger hingelegt, hat auch eine Jekill, Mapping von G&R und ein 11 Zoll Ape, sowie die weiteren Vorteile einer CVO. Die Lackierung ist zudem phänomenal. Maschine ist Top gepflegt, hat wenige Kilometer runter und alle Inspektionen beim freundlichen gehabt. Ich bin total happy und freue mich auf die ersten Ausfahrten. Nächste Woche bekomme ich sie endlich.

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC TC88B (away), Softail Breakout FXSB TC103 (away),
CVO Street Glide TC110 (up-to-date)

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 14.08.2019 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Da hat wer meinen Thread gehijacked. 🤣

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 15.08.2019 09:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marspi
110er CVO Modell 2016 gekauft.

Glückwunsch!
Und Bilder zeigen.... :-)

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 15.08.2019 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Schliesse mich an ..Glückwunsch und bitte paar Bilder smile

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Marspi
Marspi ist offline Marspi · 21 Posts seit 04.08.2019
aus Olfen
fährt: CVO Street Glide TC110
Marspi ist offline Marspi
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 04.08.2019
Avatar (Profilbild) von Marspi
aus Olfen

fährt: CVO Street Glide TC110
Neuer Beitrag 15.08.2019 16:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Da hat wer meinen Thread gehijacked. 🤣

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Stimmt, und zu sehen schon auf der Ersten Seite hier im Beitrag cool

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC TC88B (away), Softail Breakout FXSB TC103 (away),
CVO Street Glide TC110 (up-to-date)

Avatar (Profilbild) von Marspi
Marspi ist offline Marspi · 21 Posts seit 04.08.2019
aus Olfen
fährt: CVO Street Glide TC110
Marspi ist offline Marspi
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 04.08.2019
Avatar (Profilbild) von Marspi
aus Olfen

fährt: CVO Street Glide TC110
Neuer Beitrag 15.08.2019 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Zwei Bilder habe ich direkt nach der Probefahrt gemacht. Weitere Bilder kommen dann in den nächsten Tagen unter der Rubrik Street Glide Bilder.
Attachment 319616
Attachment 319617

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC TC88B (away), Softail Breakout FXSB TC103 (away),
CVO Street Glide TC110 (up-to-date)

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 15.08.2019 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Sowas suche ich auch. Aber ich hätte gern ein EU Modell und nicht ein US Modell wie du ja nun eine hast.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1475
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2822
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen