Gestern hatte ich ausgiebig Gelegenheit, jeweils eine Road Glide Ultra MJ 2017 (150.000km), Road Glide Ultra MJ 2018 (13.000km) Road Glide Ultra 2019 (6.000km) und eine neue Road Glide Limited MJ 2020 (1.000km) zu fahren. Alle im Serienzustand ohne Zubehör-Auspuff, Luftfilter oder Mapping. Zunächst ist zwischen den beiden MJ 2017 und 2018 kein großer Unterschied festzustellen, trotz der erheblichen Km-Differenz. Nebenbei bemerkt alle drei Modelljahre 17, 18 und 19 hatten Transfer, welcher bei allen durch den Einbau der 3-tlg. Druckstange eleminiert wurde. Zusätzlich ist bei allen 3 Bikes der Schnorchel nachgerüstet.
Das Modelljahr 19 hat ja das Boom GTS und den 114er Motor, wobei ich wirklich sagen muss, die 107er (Modelljahr 2017 und 2018 haben für mich die schönere Motorcharakteristik, auch wenn man das höhere Drehmoment des 114er spürt. Auch das neue Navi wäre für mich kein Grund für einen Umstieg, da ich z.B. viel mit importierten Routen fahre und das GTS immer nur 1000m oder 500m vor einer Abbiegung dieses als Pfeil darstellt. Beim alten GT steht dieser Pfeil immer unten, auch wenn die nächste Abbiegung 150km entfernt ist.
Nun zur neuen 2020er Limited (keine "schwarze Version", sondern Chrom)!
Es fällt auf, dass die Getriebabdeckung nicht mehr verchromt ist, sondern schwarz, die Innenverkleidung ist schwarz glänzend, die Verkleidung oben unter der Scheibe ist matt, die Instrumentenverkleidung ist glänzend, die untere Gabelverkleidung ist wieder matt. Nur noch ein Key-FOB für Alarmanlage und Wegfahrsperre, keine Innentaschen mehr für Koffer und Tourpack, kein "Heel-Shifter" mehr, die Lackierung hat nur noch eine Linie, nicht mehr zwei in teilweise Kontrastfarben wie die Modelljahre vorher. Die seitlichen Lüftungen in der Verkleidung sind nicht mehr zu schließen, Instrumente nun in weißer Beleuchtung, nicht mehr gelb, Radgrößen vorne und hinten 18', nicht mehr 16' hinten und 17' vorne. Die Limited-Aufkleber auf dem Frontfender sind geklebt und nicht gebohrt!
Zum Fahreindruck! Die neuen Radgrößen machen ein komplett anderes Motorrad; es fühlt sich viel handlicher an und gerade Kurven sind plötzlich viel "schneller" als im Vergleich mit den Vorgängern. Der Motor hat ein anderes Mapping als 2019 und fährt sich spürbar anders; harmonischer. Wir sind auch im Regen gefahren und die Traktionskontrolle mit Rain-Modus ist im positiven Sinne der Hammer. Die 17er hatte Metzeler Cruisetec Bereifung und das war schon ein Unterschied zur Serienbereifung der 18er, aber die neue Limited verliert ihren Schrecken im Regen... Kann ich nur loben. Auch mit Sozius kann ich die Bremsfunktion nur loben. Mal kurz einen Bremshebel ziehen und die Fuhre bleibt gebremst am Berg oder der Ampel stehen.
Es muss natürlich jeder selbst wissen, wie sein Einsatzzweck für so ein Bike ist, ich jedoch bin wirklich begeistert und gerade die Regenfahrt mit Bitumenstreifen etc. im Vergleich der 4 Modelljahre war erleuchtend...
Nur mals so kurz mein Eindruck...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Poobahh am 25.09.2019 11:37.