Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

« erste ... « vorherige 208 209 [210] 211 212 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 208 209 [210] 211 212 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hoeli ist offline Hoeli · 2090 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2090 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 13.12.2019 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Dann hol dir bei ebay ein SAE Kabel, weißer Stecker ab, SAE drann, fertig!
Natürlich die richtige Polung beachten.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3264 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3264 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 13.12.2019 18:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Bei mir ist ein SAE Kabel zum laden der Batterie an der sport glide verbaut. Mein Saito Pro Charger Ladegerät verfügt nicht über so ein 
So etwas finde ich aber nicht. Habt ihr da was.

wie wäre es damit
Attachment 326486

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1159 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 13.12.2019 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Den hab ich gesehen, vielleicht kann man den schwarzen Stecker mit dem an der Harley zusammenstecken. Der sieht zwar anders aus (mit Rundung hinten) aber könnte gehen. Der weiße der ans Kabel kommt passt glaub ich.
Ich werde wahrscheinlich was zusammenstückeln müssen, aber dazu brauche ich das Gegenstück das ich an das Kabel von meinem Ladegerät anmache.
Dieses Gegenstück sollte dann an dem am Motorrad vorhandenen kurzen Kabel von der Batterie passen.

Es schaut aus als gäbe es da kein Männchen und Weibchen, sondern es sind zwei gleiche Stecker die zusammengeschoben werden.
 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 13.12.2019 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Mach doch da nicht so einen Film von.
Das ist keine Wissenschaft, nur Plus und Minus.
Knips beide Stecker ab, anner Karre und am Ladegerät, dann machste anner Karre Japanstecker weiblich dran, am Ladegerät männlich.
 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3264 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3264 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 13.12.2019 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Den hab ich gesehen, vielleicht kann man den schwarzen Stecker mit dem an der Harley zusammenstecken. Der sieht zwar anders aus ....

Es schaut aus als gäbe es da kein Männchen und Weibchen, sondern es sind zwei gleiche Stecker die zusammengeschoben werden.

genau, warum sollte ein SAE Stecker nicht an einen SAE Stecker passen .....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 1983 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1983 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 13.12.2019 21:16
Zum Anfang der Seite springen

..habe mir für 2,50€ bei Amazon ein Kabel mit SAE Stecker gekauft. An die beiden losen Kabelenden (+ -) habe ich den Ladegerätestecker geklemmt. Sitzt, passt, wackelt und läd.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Werbung
Robert von Behlitz ist offline Robert von Behlitz · 67 Posts seit 08.08.2019
fährt: Sport Glide
Robert von Behlitz ist offline Robert von Behlitz
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.08.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 14.12.2019 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe, um auf der sicheren Seite zu sein und ich eh ein neues LAdegerät brauchte, dieses gekauft.
Dazu dann dieses Adapterkabel.

War zwar der teure Weg, funzt aber sicher.... 

__________________
Bis neulich


Robert von Behlitz,

aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER

Anglizismen sind BULLSHIT.
 

ParaOmnia ist offline ParaOmnia · 131 Posts seit 28.09.2018
fährt: Pan America
ParaOmnia ist offline ParaOmnia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 28.09.2018
fährt: Pan America
Neuer Beitrag 14.12.2019 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi. Ich brauche mal eine Kaufberatung. Will die Rückleuchten/Blinker ersetzen. Das sind ja im Original schon LEDs. Brauche ich trotzdem noch einen Frequenzgeber? Vorne ist der ja wohl Pflicht, da es herkömmliche Leuchtmittel sind. Wurde von der Thunderbike De Luxe angefixt. https://www.thunderbike.de/custombikes/d.../?tax=kategorie

ParaOmnia ist offline ParaOmnia · 131 Posts seit 28.09.2018
fährt: Pan America
ParaOmnia ist offline ParaOmnia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 28.09.2018
fährt: Pan America
Neuer Beitrag 15.12.2019 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Die Remus Klappenanlage hat hier mittlerweile niemand - oder? Im Thread habe ich nur Berichte über Vorgängermodelle gefunden. 

Avatar (Profilbild) von Viper
Viper ist offline Viper · 118 Posts seit 10.02.2013
aus Hamburg
fährt: FLSB Sport Glide
Viper ist offline Viper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 10.02.2013
Avatar (Profilbild) von Viper
aus Hamburg

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 15.12.2019 13:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
Hi. Ich brauche mal eine Kaufberatung. Will die Rückleuchten/Blinker ersetzen. Das sind ja im Original schon LEDs. Brauche ich trotzdem noch einen Frequenzgeber? Vorne ist der ja wohl Pflicht, da es herkömmliche Leuchtmittel sind. Wurde von der Thunderbike De Luxe angefixt. https://www.thunderbike.de/custombikes/d.../?tax=kategorie

Hinten normalerweise nicht, vorne hab ich Kellermann Mini-die funktionieren wunderbar ohne

2slow4u ist offline 2slow4u · 25 Posts seit 15.12.2019
fährt: FLSB, EXC 350F, RSV Factory, 999s
2slow4u ist offline 2slow4u
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 15.12.2019
fährt: FLSB, EXC 350F, RSV Factory, 999s
Neuer Beitrag 15.12.2019 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Hello Boys,

ich habe mich in diesem Jahr entschlossen eine Harley zu kaufen - bin viele Probegefahren, Breakout war mir zu schick und fuhr nicht so toll, Fatbob - keine Harley, fuhr aber geil bis auf die weiche Gabel, FXDR -> mega aber ach ich bin schon mit der Aprilia und Ducati sportlich unterwegs. Also die Sport Glide gefahren und war begeistert. Der 107er Motor ist auch okay - man kann ja was machen.

Also im Mai bestellt und im Juli mit Glück noch eine bekommen, weil nur noch auf Bestellung gefertigt wurde?! Seit Juli bin ich ca. 1800km gefahren und es ist das was ich gesucht habe, man kann damit auch mal zur Arbeit und mehr als 50km am Stück fahren. Achso und es gab 5 Jahre Garantie umsonst.

Jetzt bin ich hier, weil das Harley Universum echt nicht so einfch zu durchschauen ist, liegt aber auch bestimmt an dem neuen Modell. Der Afterpartmarket ist noch nicht so geil dabei oder? Also qualitativ und quantitativ haut es mich da nicht weg und bei Harley ballert mich der Preis schon um großes Grinsen

Bevor es zu dem coolen kommt, zu den Problemen.

Rechter Seitenkoffer hat spiel, angeblich gibt es da noch keine Lösung? Wie sieht das bei euch aus? Wackelt er leicht und was sagt der Händler?
Kupplung, glaub ich zieht Luft, ist doch hydraulisch oder? Also nach der ersten Insoektion war wieder alles gut. Hab vergessen zu fragen ... ich DEPP


Einfache Frage vorweg, kann man die Blinker immer leuchten lassen auf 20%? Muss sowas der Händler machen mit einer Programmierung? Da sind wir gleich beim nächsten Punkt - Autos kann ich programmieren, wie sieht das bei Halrey aus mit Fehlerspeicher auslesen und Änderungen codieren? Was brauch ich dazu?

Nun zu meinen geplanten Änderungen:

Stage 1

Meinungen dazu? Klar der Auspuff ist nicht so geil, aber 2500€ für Nen J&H? Was mich reißen würde wäre ein 2in2 aber da gibts nciht gutes oder?

Lenker - ich würde gerne etwas schwarzes haben, und einwenig höher, aber keinen APE - Harley hat da was, gibts dazu Erfahrungen? Ich bin halt 1,84 und finde es nciht ganz optimal.

Deswegen geht es gleich weiter mit dem Sitz, wer hat den von Harley und wie zufrieden bist du damit? Ich würde da gerne einen Solo installieren. Kann man den Originalen auch zum Solo machen oder muss das Brötchen hinten drauf bleiben?

Das war es erstmal, wollt ihr mehr von mir wissen?
29 und komme aus Schwerin smile


Bis dann und Danke für eure Mühe

Paul

 

Jannemann ist offline Jannemann · 571 Posts seit 28.12.2017
aus Herne, Westfalen
fährt: Sport Glide
Jannemann ist offline Jannemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
571 Posts seit 28.12.2017 aus Herne, Westfalen

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 15.12.2019 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Paul! 
Willkommen im Forum. 

Deine/unsere Kupplung funktioniert über Seilzug, nur bei den Tourern ist sie hydraulisch. 
So richtig stramm sind meine Koffer auch nicht. Mir hat sich auch schonmal ein Splint im Scharnier gelöst, sollte man ab und an mal drauf achten. 
Auspuffanlagen werden stetig mehr, liest man nur leider nicht so viel drüber, wie bei anderen Modellen. Da hilft nur viel suchen, wenns keiner mit Klappe sein soll. Mir persönlich gefallen optisch die BSL Anlagen, Erfahrungen mit den Euro4 Anlagen hat scheinbar aber keiner und probehören geht auch nur bei Youtube. 

Es gibt Nachrüst-Blinker mit Positionslichtern integriert, oder für hinten gegrn die 3in1 Bullets von Kellermann nen geiles Bild ab. 

Die original Sitzbank sieht leider nur zweiteilig aus, ist aber eine Grundplatte - der Zubehörmarkt muss ja auch Geld verdienen. 
Da gibt es mittlerweile schöne Sitze von Mustang zum Beispiel.. 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 1983 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1983 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 15.12.2019 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Du solltest mal alle Schrauben in den Koffern kontrollieren. Da hatte ich schon lockere Schrauben gefunden.
Bei dem ESD habe ich nur in USA die REINHART für mich als gut befunden. Leider hat die hier keine Zulassung. Alle zugelassen ESD gefallen mir nicht. Die klingen im legalen Modus auch nicht besser als die OEM. Dafür verschwende ich mein Geld nicht.
Was HD sich bei der Sitzbank gedacht hat, erschließt sich auch nur denen. Was soll dieser Fake? Bei anderen Modellen haben die bessere Lösungen.
Die Wandelbarkeit dieses Moped wiegt das aber für mich auf; einfach genial.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

SportyCB ist offline SportyCB · 4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 15.12.2019 22:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
Hello Boys,

ich habe mich in diesem Jahr entschlossen eine Harley zu kaufen - bin viele Probegefahren, Breakout war mir zu schick und fuhr nicht so toll, Fatbob - keine Harley, fuhr aber geil bis auf die weiche Gabel, FXDR -> mega aber ach ich bin schon mit der Aprilia und Ducati sportlich unterwegs. Also die Sport Glide gefahren und war begeistert. Der 107er Motor ist auch okay - man kann ja was machen.

Also im Mai bestellt und im Juli mit Glück noch eine bekommen, weil nur noch auf Bestellung gefertigt wurde?! Seit Juli bin ich ca. 1800km gefahren und es ist das was ich gesucht habe, man kann damit auch mal zur Arbeit und mehr als 50km am Stück fahren. Achso und es gab 5 Jahre Garantie umsonst.


Rechter Seitenkoffer hat spiel, angeblich gibt es da noch keine Lösung?

Man kann damit auch 750km am Stück fahren und nicht nur 50.😱😀

Meine Koffer halten bis jetzt 12000km, hab bis auf die Größe keine Probleme.
Seit wann gibt Harley 5 Jahre Garantie? Auf der offiziellen Seite steht: 
Der Preis enthält 4 Jahre Garantie (2 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre Anschlussgarantie²), Details erhalten Sie bei Ihrem H-D Vertragshändler.2) Die Garantie wird von dem in der Garantievereinbarung genannten und unterzeichnenden Vertragshändler gewährt und von der CG Car-Garantie Versicherungs-AG versichert. Sie unterliegt den jeweils gültigen Versicherungsbedingungen.
und: bei Harley gibt es nichts umsonst: vielleicht mal nen Kaffee, wenn Du auf Dein Motorrad bei der Inspektion wartest😤
4 Jahre Garantie bedeutet aber auch, dass Du die Inspektionen bei Harley machen lassen musst
 

Hoeli ist offline Hoeli · 2090 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2090 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 15.12.2019 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Die Kofferbefestigung (Dockingkit) kann man nachstellen bzw. Justieren.
Dazu die Befestigungsschraube lösen und die Hülse schrittweise drehen (Exzentrisch). So kann man die Befestigung  strammer oder lockerer einstellen!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

« erste ... « vorherige 208 209 [210] 211 212 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 208 209 [210] 211 212 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
888
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
397
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
649344
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen