Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Coronakrise - Wie geht's weiter?

Coronakrise - Wie geht's weiter?

« erste ... « vorherige 47 48 [49] 50 51 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 47 48 [49] 50 51 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Coronakrise - Wie geht's weiter?

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.04.2020 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Thom63
Hallo,von unserem Ministerpräsident(Saarland)habe ich heute Morgen im Radio gehört,dass natürlich am Wochenende verstärkt kontrolliert wird,dass man aber spazieren ,Radfahren und auch eine Runde mit dem Motorrad drehen kann.Natürlich allein,nicht in Gruppen.Einkehren kann man eh nirgendwo,ist ja alles zu.
Gruss Thom

Damit widerspricht der Mann im Grunde seinen eigenen Verfügungen. Ich zitiere aus dem saarländischen "Vollzug des Infektionsschutzgesetzes IfSG":
3. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt.

4. Triftige Gründe sind insbesondere:
a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, die Inanspruchnahme der Notbetreuung oder die Ablegung von Prüfungen,
b) die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt) sowie der Besuch bei Angehörigen helfender Berufe, soweit dies medizinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten),
c) Versorgungsgänge für die elementaren Grundbedürfnisse des täglichen Bedarfs (z. B. Lebensmittelhandel, Wochenmärkte, Getränkemärkte, Tierbedarfshandel, Bau- und Gartenmärkte, Brief- und Versandhandel, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker, Banken und Geldautomaten, Post, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Reinigungen und Waschsalons, Zeitungskiosk). Die Handeltreibenden haben Vorsorge zu treffen, dass der Mindestabstand sowohl innerhalb der Betriebsräume als auch auf dem Außengelände eingehalten werden.
d) der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen (außerhalb von Einrichtungen) und die Wahrnehmung des Sorgerechts im jeweiligen  privaten Bereich,
e) die Begleitung und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen und Minderjährige,
f) die Begleitung Sterbender, sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis,
g) Sport und Bewegung an der frischen Luft ohne Gruppenbildung über 5 Personen,
h) die Wahrnehmung dringend erforderlicher Termine bei Behörden, Gerichten, Gerichtsvollziehern, Rechtsanwälten und Notaren,
i) die Wahrnehmung von Sitzungen durch ehrenamtliche Mitglieder von Organen in Anstalten, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts,
j) die individuelle stille Einkehr in Kirchen, Moscheen, Synagogen und Häusern anderer Glaubensgemeinschaften. Ein Abstand von zwei Metern ist auch hier einzuhalten.
k) Handlungen zur Versorgung von Tieren.

[...]

6. Die Ordnungsbehörden sind angehalten, die Einhaltung der Ausgangsbeschränkung zu kontrollieren. Im Palle einer Kontrolle sind die triftigen Gründe durch den Betroffenen glaubhaft zu machen.

7. Ein Verstoß gegen diese Allgemeinverfügung kann nach S 75 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes geahndet werden.

8. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21. März 2020, am Tag nach ihrer Bekanntgabe, in Kraft und gilt bis einschließlich 03. April 2020.

Höchstens, wenn man Motorradfahren als "Sport und Bewegung an der frischen Luft" (siehe 4.g.) einordnet, wäre das also in Ordnung. Andere Bundesländer schließen Motorradfahren als sportliche Betätigung aber ausdrücklich aus. Ich würde das im Hinterkopf behalten und falls du eine Aufzeichnung dieses Interviews mit dem saarländischen Ministerpräsidenten auftreiben kannst, den Link zu der Aussage des Ministerpräsidenten einfach mitführen und dann genüßlich fahren. Freude

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 03.04.2020 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Ein Bekannter liegt schon eine Woche mit Corona auf der Intensiv. Am Beatmungsgerät angeschlossen. 58 Jahre alt und er hatte schon vor Jahren einmal einen Herzinfarkt.

Seitdem ich diese Woche Lanz im TV gesehen habe und der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach berichtet hat, dass niemand die Spätfolgen des Beatmungsgerätes kennt, wird mir anders. Wenn die Sauerstoffversorgung des Gehirns ausgefallen ist, ist mit Folgeschäden zu rechnen und wie die Lungenfunktion hinterher aussieht weiß natürlich auch niemand😖😢😢

BlackStar ist offline BlackStar · 2138 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2138 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 03.04.2020 12:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dimi_bustart_tattoo

...wie ist das denn, wenn ich am Mittwoch einen Termin zur einzellabnahme habe (Eintragung heckreifen) 
und Lenker.

dürfte ich dann jetzt am Wochenende ohne Angst ne Runde fahren?
greift da irgendwas corona artiges? 
früher habe ich keinen Termin bekommen...

Moin, 

der Schilderung nach betrifft das Änderungen, die nach der Abnahme umgehend einen Eintrag in die Zulassungsbescheinigung Teil I erfordern, weil durch diese Änderungen die Betriebserlaubnis erloschen ist.

Somit ist die Fahrzeugnutzung am nachgefragten kommenden Wochenende sowieso nicht erlaubt rotes Gesicht .
Und falls in Deiner Region die Zulassungsbehörde auf Grund der aktuellen Situation für den allgemeinen Publikumsverkehr nicht geöffnet ist, wird es auch nach erfolgter Einzelabnahme nicht möglich sein, da noch keine überarbeitete Betriebserlaubnis erlangt werden konnte unglücklich .

Ob Du Dich in dieser angespannten Zeit auf Diskussionen mit den Beamten im Rahmen einer allg. Verkehrskontrolle einlassen willst, bleibt Dir überlassen Freude

Alles Luxusprobleme smile , bleibt gesund!

BlackStar

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1024 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 03.04.2020 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich darf mich in Deutschland nicht mehr frei bewegen. Demnächst kommen aber 80 000 Erntehelfer aus Osteuropa. Wie passt das zusammen?

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar verwirrtSollen mit dem Flieger kommen und strikt getrennt werden von anderen. Wer überprüft denn das und .....

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Demnächst kommen aber 80 000 Erntehelfer aus Osteuropa. Wie passt das zusammen?

Wär ja nicht nötig wenn wir genügend ausgebildete ! Erntehelfer in Deutschland hätten, aber als man vor Jahren versucht hat (deutsche) Langzeitarbeitslose zu Erntehelfern auszubilden war das Geschrei groß, unzumutbare Arbeit und so.
Und damit das "betreute Wohnen für Deutsche in Deutschland" auch weiterhin funktioniert muß man eben Leute aus Osteuropa holen, ist ja von vielen Deutschen, siehe vorheriger Satz, offensichtlich so gewollt.
Jemand der nicht jahrelange Erfahrung in der Spargelernte hat macht mehr kaputt als er erntet. Jeder Bauer ist froh das er sein über Jahre eingearbeitetes Team an Erntehelfern hat. Mit dem Einkommen als Erntehelfer ist man in Osteuropa fast ein König.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich darf mich in Deutschland nicht mehr frei bewegen. Demnächst kommen aber 80 000 Erntehelfer aus Osteuropa. Wie passt das zusammen?

Die dürfen sich genauso wenig frei bewegen wie du. Auf den Feldern vielleicht, aber da dürftest du bestimmt auch. Viel Spaß!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar verwirrtSollen mit dem Flieger kommen und strikt getrennt werden von anderen. Wer überprüft denn das und .....

Im Flugzeug werden vermutlich die Flugbegleiter darauf achten. Ansonsten gilt für diese Leute mit Sicherheit ebenso, dass sie mindestens 1,5 m Anstand halten sollen zueinander. Ich denke, die machen das schon im Eigeninteresse.

Wo ist eigentlich euer Problem, Leute? Seid doch froh, wenn sich jemand um unsere Ernte kümmert und ihr daher nach wie vor frischen Salat und frisches Gemüse kaufen könnt...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Der war gut „ betreutes wohnen in Deutschland „ fröhlich

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:20
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1411 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1411 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 03.04.2020 13:46
Zum Anfang der Seite springen

der Staat in D kann es nicht lassen mit seinem Prinzip "rechte Tasche => linke Tasche"

ein Freund von mir, Einzelunternehmer, hat es geschafft, die "Soforthilfe" (ich glaube das Wort SOFORT verstehen Politker anders als die Menschen welche in der Realitaet leben (muessen)) zu beantragen, nach X Serverabstuerzen und Warteschleifen; geschenkt.
Es gab eine Bestaetigung per Email vom Wirtschaftsministerium NRW das unter Vorgang xy in der kommenden Woche "wahrscheinlich" (da waeren wir wieder bei SOFORT) eine Zahlung ueber das Regierungspraesidium Koeln kommen wird.
So weit, so schoen.

Und nun mal wieder der Hammer:
"moechten wir Sie darauf hinweisen, das diese Hilfsgelder einkommen- bzw koerperschaftsteuerpflichtig sind"

das bedeutet: der Staat zahlt, und das Finanzamt nimmt dir von den 9.000,- erstmal direkt wieder 42% (denn du hast ja in dem Moment ein Einkommen was soeben den Reichensteuersatz von 45% unterschreitet) ab.
Ok das wird dann mit der jaehrlichen Steuererklaerung wieder etwas relativiert aber es ist einfach nur AUA Baby

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.04.2020 14:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
aber es ist einfach nur AUA

Selbstständig heißt so, weil man selbstständig handeln darf und muss. Natürlich darf von jedem ein gewisser Einsatz erwartet werden. Und dass Einkommen einkommensteuerpflichtig sind, ist ja jetzt auch nicht neu. Das mag bei uns holprig laufen, aber es läuft immer noch besser als in den USA oder in manchen anderen Staaten. Vielerorts wird nämlich GAR NICHT geholfen, entweder weil kein Geld da ist oder weil die Politik komplett versagt. Das ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht der Fall. Ich bin derzeit ziemlich zufrieden mit unseren Entscheidern, wir hätten das mit denen viel schlechter erwischen können. Und dass nicht alles reibungslos läuft, war angesichts der noch nie zuvor dagewesenen Lage zu erwarten.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

ziczac ist offline ziczac · 189 Posts seit 30.06.2009
aus Dieburg
fährt: High Ball 2015
ziczac ist offline ziczac
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
189 Posts seit 30.06.2009 aus Dieburg

fährt: High Ball 2015
Neuer Beitrag 03.04.2020 14:34
Zum Anfang der Seite springen

...anstatt dass er sich freut. Aber vielleicht freut er sich ja und nur Du regst dich auf - auf hohem Niveau wie ich finde. Wenn man bedenkt, dass die Hilfen vor 4 Tagen angelaufen sind und dein Freund vermutlich noch 2-3 Mittbewerber hatte, finde ich die Bewilligung erstaunlich schnell.
Zumal dieser Vorgang in unserer Geschichte wohl einmalig ist.

__________________
Ich habe keine Ahnung, aber dabei bleibe ich!!

Viele Grüße,

Tino

So oder so wird's gemacht - aber nicht so !! fröhlich Baby fröhlich

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1024 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 03.04.2020 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich darf mich in Deutschland nicht mehr frei bewegen. Demnächst kommen aber 80 000 Erntehelfer aus Osteuropa. Wie passt das zusammen?

Die dürfen sich genauso wenig frei bewegen wie du. Auf den Feldern vielleicht, aber da dürftest du bestimmt auch. Viel Spaß!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar verwirrtSollen mit dem Flieger kommen und strikt getrennt werden von anderen. Wer überprüft denn das und .....

Im Flugzeug werden vermutlich die Flugbegleiter darauf achten. Ansonsten gilt für diese Leute mit Sicherheit ebenso, dass sie mindestens 1,5 m Anstand halten sollen zueinander. Ich denke, die machen das schon im Eigeninteresse.

Wo ist eigentlich euer Problem, Leute? Seid doch froh, wenn sich jemand um unsere Ernte kümmert und ihr daher nach wie vor frischen Salat und frisches Gemüse kaufen könnt...

Wir haben ein Ferienhaus in MV. Ich darf dort nicht einmal für Reparaturen hin. Ich würde mich dort auf dem Grundstück aufhalten und nur zum Einkaufen, wie hier übrigens auch, das Grundstück verlassen. Die Kiste mit den diversen Ersatzteilen und benötigten Utensilien steht in meinem Keller bereit.
Mit Sicherheit werden auch Erntehelfer in MV benötigt.
Wo ist da der Unterschied zu meinem Anliegen.
Wenn die Bauern einen guten Stundenlohn zahlen würden, wären evtl. auch deutsche Arbeiter zur Ernte bereit. Ist wie z.B. auch bei den Pflegeberufen. In manchen Branchen sind die Löhne so niedrig, das sich ein deutscher Arbeitnehmer die Arbeit nicht leisten kann.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Fred Heritage ist offline Fred Heritage · 172 Posts seit 08.02.2018
fährt: 2010er Softail Heritage
Fred Heritage ist offline Fred Heritage
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 08.02.2018
fährt: 2010er Softail Heritage
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:02
Zum Anfang der Seite springen

oh nein, weich Frevel, der wieder in die gleiche Schiene rein läuft,, ich habe..
also muss ich doch dürfen.
Auch Du bist in diesen Zeiten nichts,
sei froh, dass Du keine andere Probleme hast.
Ich bekomm von solchen Posts, das nackte grauen.
Niemand wichtiger als Du.
Los, raus, mach Dein Ding.
Solche Typen brauchen wir, um alles zu  überstehen.
Sei Dir selbst der Nächste,,
Igitt

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.04.2020 15:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das bedeutet: der Staat zahlt, und das Finanzamt nimmt dir von den 9.000,- erstmal direkt wieder 42% (denn du hast ja in dem Moment ein Einkommen was soeben den Reichensteuersatz von 45% unterschreitet) ab.

Jemand der einen Steuersatz von 42% hat, und der wie hier an den 45% kratzt was einem Jahreseinkommen von min. 250.000€ entspricht,hätte eine Unterstützung von 9000€ eigendlich nicht nötig. Ich würde mich da schämen.

Aber das genöle darüber das man von geschenktem Geld auch noch Steuern bezahlen muss sagt alles über diese Person aus. Augenzwinkern

Gruß,
René

« erste ... « vorherige 47 48 [49] 50 51 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 47 48 [49] 50 51 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
11474
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3209
12.10.2024 13:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883
von Loreen186
8
4823
29.08.2024 20:01
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen