Mal zum Thema Erntehelfer .
Wir haben hier in direkter Nähe 2 große Höfe,die Spargel und Obst anbauen und vertreiben.
Die wollen gar keine Bürger als Erntehelfer.
Der Grund ist finanzieller Natur.
Die Erntehelfer sind Saisonarbeitet und unterliegen nicht dem Mindestlohn.
Werden auch nur für täglich geleistgeleistet bezahlt.
Wer heute Rücken hat,bekommt kein Geld.
Das weiß ich,weil ich die Besitzer privat sehr gut kenne.
Ich hatte aufgrund des Pressehypes erst Mitleid und hab angeboten zu helfen,bevor da der Anbau den Bach runter geht.
Da meinte der Hofbesitzer,sie können mit keine 10 Euro zahlen.
Das ist die Realität und wurde in der Presse hier Lokal sogar angeschnitten.
Dann gabs gleich ein Statement vom Spargelbauer dazu.
Ich weiß aber dass sie Auflagen von den Gesundheitsämte haben,und die Helfer auch keinen Kontakt zu Hoffremden haben dürfen.
Des Weiteren sind die Unterkünfte auf den Höfen so gestaltet,dass auch Quarantänemassnahmen eingehalten werden können.
Zum Abschluss noch von mir eine Neubewertung der Corinascheisse.
Ich weiß inzwischen von vielen die den Virus hatten und nix merkten.
Ich weiß wieviel Fehler unsere Gesundheitsbehörden die letzten Wochen machten,und dass Tests in hohen Prozentsatz falsche Ergebnisse abliefern.
Ich hoffe das Bayern demnächst seine fucken Ausgangsbeschränkung zum Teufel schickt und sich an den anderen Bundesländer orientiert.
Jedes mal sich nen Grund einfallen zu lassen,um irgendwo hinzufahren, egal ob mit Auto oder Bike,nervt mich einfach nur.
Vermutlich auch weil wir in unserem Landkreis am wenigsten Fälle in ganz Bayern haben,und in der Gemeinde gar keinen offiziellen.
Ich halte mich auch nicht mehr daran,nur mit Grund Motorrad zu fahren,und verlasse mich da auf meine Kontakte.
Das Thema Unfallgefahr scheint ja nur in Bayern zu existieren .Käse hoch zehn.
Gestern hats in unserer Kreisstadt erst wieder zwei alte mit ihren E-Bikes gelegt.
Von mir aus können Lockerungen beginnen und auch mehr Geschäfte öffnen.
Den aktuellen wirtschaftlichen Stand kann und darf man so nicht vortführen.
Im Einzelhandel und der Gastronomie in unserer Region gehen viele den Bach runter ,obwohl die Geschäfte gut liefen
Ja,es sterben und starben Menschen durch den Virus.
Weniger wie durch Influenza.
Die letzte große Sterbewelle war vor 100 Jahren.
Ganz ehrlich.
Das gehört zur natürlichen Auslese der Menschheit auf der Erde.
Viele Länder sind überbevölkert.
Ich bin da recht gefühlskalt.
Nur die Harten kommen durch.
Das war bei unseren Vorfahren auch so .
Diese Entwicklung lässt sich nicht aufhalten.
Europaweit die Wirtschaft zu zerstören, Menschen in den Selbstmord zu treiben und krank zu machen, aber schon.
Vieles was aktuell stattfindet wird unter dem Deckmantel Corona entschieden und verkauft.
Ich finde das unglaublich.
Sozial läuft dann noch der Mist ab,dass Nachbarn Nachbarn melden,wenn Leute aus der Familie kommen.
pah ey,wie geht das.
Wir haben zum Glück einen Ort, da halten alle zusammen, und keinen interessiert es wenn der Nachbar Besuch hat .
Im Nachbarkaff gibts viele psychisch labile Denunzianten .
Die wissen aber auch nicht,dass sie als Zeugen im Verfahren notiert sind und der Beschuldigte Recht auf Akteneinsicht hat.
Ne ehrliche .
Meine Meinung, alles zurück zur Normalität.
Sonst sind die zukünftigen Probleme schlimmer als die Toten.
Ist halt so im Leben.