Hallo Zusammen,
für die Neuanschaffung eines Sitzes / Neubezugs hätte ich gerne Eure Meinung bzw. Anregungen gehört:
Ich fahr‘ ne schwarze 2005er Deluxe, bei deren Sattel (OEM 52502-05C) so langsam der Kunstlederbezug an den Nähten im Schritt :-) ausreißt. Ich hätte mir den Sitz daher von einem Sattler neu in Echtleder beziehen lassen und mir idealerweise gleich eine Schwingen- und Windshieldtasche sowie Tanklappen passend dazu anfertigen lassen. Auf der Unterseite des Sattels sind aber bereits kleinere Brüche in der Plastiksitzschale - insbesondere am Befestigungsdorn zum Rahmen und an den Stellen, an denen die Chromreling angeschraubt ist. Stabil scheint er noch zu sein, aber lohnt sich das als Basis für eine neue Polsterung + Neubezug?
Ich habe deswegen ein paar Fragen:
a)
Hat nur der Deluxe-Sattel diese Befestigungsgewinde für die Reling, oder könnte man auch einen FatBoy-Sattel als Basis hernehmen? Sind die Kunststoffsitz-Schalen von Heritage, FatBoy, Deluxe evtl. sogar gleich und unterscheiden sich nur in Polsterung, Nieten etc.? Natürlich bräuchte ich dann auch die Ausführung mit der Halteplatte und den 2 Schrauben am Heckfender…
b)
Neuen (ca. 600 €) oder gebrauchten (ca. 300-400 €) OEM-Sitz als Basis für Neubezug kaufen? Manche hassen ja den Chrom-Haltegriff, aber er ist für die Deluxe ein Alleinstellungsmerkmal, das mir eigentlich ganz gut gefällt.
c)
Echtleder oder Kunstleder? Der spätere Sitz soll wieder schwarz werden, evtl. mit ein paar Zier-/Kontrastnähten. Punzierungen von Totenköpfen und dergleichen ist nicht so mein Ding.
d)
Sitzschale aus GFK herstellen und maßschneidern lassen?
e)
Sattel aus Zubehörmarkt (Lepera, Corbin, Mustang…) kaufen?
f)
Wer hat Erfahrungen mit
XTREME Sattelmanufaktur oder
Custom Leather?
Was sind Eure Gedanken zu meinem „Problem“? Würde mir sehr bei meinen Überlegungen helfen…
Herzlichen Dank!
Beste Grüße
Private Paula