Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » 60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

60 km/h für Motorräder in den Dolomiten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2020 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Seit heute gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung für Motorräder ( z.T. auch für alle Fahrzeuge ) auf vielen Pässen und Strecken in Südtirol/ Trentino / Dolomiten !  Z.B. auf dem Mendelpass !

Tja Kameraden, schön langsam wird's eng ! 

Gruß, Franz

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von REMCM am 25.07.2020 20:25.

true black ist offline true black · 1641 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 25.07.2020 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Sieht wann wenigstens was von der Landschaft großes Grinsen​​​​​​ Im Ernst, wenn es für alle gilt, dann ist es halt so. Habe aber gelesen, dass auf manchen Abschnitten nur Motorräder 60 km/h fahren dürfen. Da wirst du doch von Rennradfahrern noch bergab überholtBaby

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2020 14:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Im Ernst, wenn es für alle gilt, dann ist es halt so.

Dann passt's ja !

Andreas K. ist offline Andreas K. · 169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 25.07.2020 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Nur Trentino, nicht in Südtirol.
Also kannst auf einer Seite der Mendel noch normal fahren. 
Wurde erst gestern publiziert und dass teilweise nur Motorräder betroffen sind, dürfte rechtlich nicht haltbar sein.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2020 16:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Nur Trentino, nicht in Südtirol.
Also kannst auf einer Seite der Mendel noch normal fahren. 
Wurde erst gestern publiziert und dass teilweise nur Motorräder betroffen sind, dürfte rechtlich nicht haltbar sein.

Irgendwie habt Ihr recht .

Eigentlich alles in Ordnung.

Ich frag mich nur, warum ich mir überhaupt Gedanken mache.

Mit den modernen Navis ist's ja auch überhaupt kein Problem, in Zukunft gesperrte und reglementierte Strecken zu umfahren.

Sorry, dass ich versucht habe, Euch zu wecken.

Schlaft schön weiter und freut Euch, wenn Ihr nur noch in Eurem Garten fahren dürft. Soferne Ihr einen habt.

Gruß, Franz

Andreas K. ist offline Andreas K. · 169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 25.07.2020 16:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Nur Trentino, nicht in Südtirol.
Also kannst auf einer Seite der Mendel noch normal fahren. 
Wurde erst gestern publiziert und dass teilweise nur Motorräder betroffen sind, dürfte rechtlich nicht haltbar sein.

Irgendwie habt Ihr recht .

Eigentlich alles in Ordnung.

Ich frag mich nur, warum ich mir überhaupt Gedanken mache.

Mit den modernen Navis ist's ja auch überhaupt kein Problem, in Zukunft gesperrte und reglementierte Strecken zu umfahren.

Sorry, dass ich versucht habe, Euch zu wecken.

Schlaft schön weiter und freut Euch, wenn Ihr nur noch in Eurem Garten fahren dürft. Soferne Ihr einen habt.

Gruß, Franz

Meinst wir sollten jetzt alle in Panik verfallen und schreiend um die Dorfkirche laufen?
Wie geschrieben, es ist nur Trentino, nicht Südtirol, wo ich morgen nebenbei  unterwegs bin und da mich die Geschwindigkeitsbeschränkungen schon vorher nicht sonderlich interessiert haben, schauen wir mal wie es wird. Nebenbei sind es hauptsächlich Bergstrecken, wo man mit einer Harley nicht zwingend recht viel schneller fährt. 

Unabhängig davon, verstehe ich die Anwohner, welche keine Lust mehr haben, wenn Suizidanten und Krawallmacher wie die Verrückten vor ihrer Haustür rumbrettern.

Werbung
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 427 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 25.07.2020 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas K.,
vielen Dank für das Aufzeigen der Möglichkeit in Panik zu verfallen und schreiend um die Dorfkirche zu laufen. Dazu ist es jetzt höchste Zeit. Das interessiert natürlich hauptsächlich die Menschen, die Motorrad fahren möchten. 

Und vielen Dank an Franz. Egal was man schreibt, es gibt immer einen, der das sch**ße findet.

Andreas K. ist offline Andreas K. · 169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 25.07.2020 20:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo Andreas K.,
vielen Dank für das Aufzeigen der Möglichkeit in Panik zu verfallen und schreiend um die Dorfkirche zu laufen. Dazu ist es jetzt höchste Zeit. Das interessiert natürlich hauptsächlich die Menschen, die Motorrad fahren möchten. 

Und vielen Dank an Franz. Egal was man schreibt, es gibt immer einen, der das sch**ße findet.

Es betrifft nur das Trentino, weder Südtirol, noch die Dolomiten, sondern nur einen kleinen Teil derer, also ist seine Aussage schon mal falsch.
Der genannte Grund für die Maßnahme sind nebenbei zu viele Unfälle und tote Motorradfahrer. 
Mich betrifft die Maßnahme wohl mehr als euch, da ich jede Woche dort unterwegs bin. 

Es geht um wenige Straßen und Pässe und nichts für ungut, aber wenn weniger Verrückte, welche nicht mal Bergstraßen fahren können, auf die Mendel rasen würden, wäre das nicht mal falsch. In Südtirol haben wir jährlich zwischen 20 und 30 Motoradtote, davon ca. die Hälfte Ausländer.
Die letzten 10 Tage eine Deutsche, welche allein gestürzt und schwer verletzt ist und ein toter Österreicher, der auf der Autobahn allein gestürzt und überfahren wurde.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2020 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich frag mich nur, was Leute, die es  gut finden, dass die Freiheiten von Bikern immer mehr eingeschränkt werden, in einem Harleyforum verloren haben !

Vielleicht solltest Du Dich bei den Südtiroler Grünen engagieren, da scheinst Du mir sehr gut aufgehoben .

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2020 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Nein zum Motorrad Fahrverbot in Tirol23 Std. · Leider geht das Dilemma weiter. Jetzt ist auch Südtirol und Trentino dran 😫.... Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h auf einigen Bergstraßen im Trentino wurde heute vom Provinzialrat eingeführt, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu senken.Der neue Grenzwert wird ab morgen Samstag, 25. Juli, auf einigen bestimmten Straßenabschnitten in touristischen Bergregionen in Kraft treten. In einigen Abschnitten wird sie alle Fahrzeuge betreffen, in anderen nur Motorräder.Auf den Dolomitenpässen wird ab morgen die Höchstgrenze von 60 km in beiden Richtungen für jedermann eingeführt.Für alle Fahrzeugkategorien wird es auch auf den Strassen die gleiche Grenze von 60 km/h geben:

Sp 85 von Monte Bondone aus der Gardesana-Veredelung

Sp 25 von GarnigaSp 3 des Monte Baldo vom Ende der Stadt Brentonico

Ss240 von Loppio de della Val di Ledro im Abschnitt des Val d'Ampola bis zum Beginn des Dorfes StoroNur für Motorräder,

60 km pro Stunde Begrenzung auch auf der Ss 42 Passo del Tonale und Mendola vom Passo del Tonale bis Fucine.(Text:Sven Mxr Fink)

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 25.07.2020 21:02
Zum Anfang der Seite springen

..in Italien sind das eh nur Empfehlungen  und gelten wohl pro Rad. Habe noch nie einen Einheimischen gesehen den das gekümmert hat.

__________________
Ride on!

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag 25.07.2020 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Das schreit doch geradezu danach, am Wochenende mit ein paar hundert (der tausend) Motorrädern mir 59 km/h 1 cm rechts von der Mittellinie die Pässe rauf- und runter zu fahren...

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 25.07.2020 21:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..in Italien sind das eh nur Empfehlungen  und gelten wohl pro Rad. Habe noch nie einen Einheimischen gesehen den das gekümmert hat.

Vielleicht lassen die sich ja laufend die Kontrollpunkte einblenden, die Polizei veröffentlicht sie ja ?
Aber verpassen sollte man dann nichts, bei nur 20 drüber sind doch glaub ich schon 170 Öre fällig.
Und es gibt mehr Abschnitts-Tempokontrollen als in D, da kann man nicht "auf Sicht" fahren...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 26.07.2020 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Man muss sich die Frage stellen, was folgt als Konsequenz, wenn Tempolimits nicht eingehalten werden.
Bei mir im Harz finden mindestens 14 tägig große Verkehrskontrollen statt. Darüber wird regelmäßig in der örtlichen Presse und auch im Regionalprogramm berichtet, dazu kommen noch pro Motorradsaison mindestens 10 getötete Motorradfahrer. Diese Artikel erspare ich uns.
Alles erschreckende Berichte, welches Bild soll sich in diesen Fällen der Bürger von "DEN" Motorradfahrern machen? 
Und als "Verstärker" kommt dann noch die Lärmproblematik oben drauf.
Da kann man doch gar nichts anderes als Verbote, Kontrollen und Führerscheinentzüge fordern.
Attachment 343787
Attachment 343788
Attachment 343789

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

BOBO67 ist offline BOBO67 · 75 Posts seit 20.06.2020
aus Steinfurt
fährt: Heritage Classic 2020
BOBO67 ist offline BOBO67
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 20.06.2020 aus Steinfurt

fährt: Heritage Classic 2020
Neuer Beitrag 26.07.2020 16:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Man muss sich die Frage stellen, was folgt als Konsequenz, wenn Tempolimits nicht eingehalten werden.
Bei mir im Harz finden mindestens 14 tägig große Verkehrskontrollen statt. Darüber wird regelmäßig in der örtlichen Presse und auch im Regionalprogramm berichtet, dazu kommen noch pro Motorradsaison mindestens 10 getötete Motorradfahrer. Diese Artikel erspare ich uns.
Alles erschreckende Berichte, welches Bild soll sich in diesen Fällen der Bürger von "DEN" Motorradfahrern machen? 
Und als "Verstärker" kommt dann noch die Lärmproblematik oben drauf.
Da kann man doch gar nichts anderes als Verbote, Kontrollen und Führerscheinentzüge fordern.

Also von der Sache her hast du ja recht, aber die PKW fahrer sind da kein bisschen besser. Im Moment sehe das so das sich die Leute gerade mal auf die Biker eingeschossen haben, einer muss es ja gewesen sein. Hier in meiner gegend werden an den üblichen Stellen die Kontrollen gemacht sobald Sonne kommt. Hier in MS am Aasee ist gerade Auto Poser Szene am Wochenende da wird auch wie verrückt kontrolliert. Und dann die frage was ist gefährlicher: zu schnell mit dem Motorrad oder mal eben im PKW die neuesten Whatapp Nchrichten lesen. Wenn ich für jeden den ich am Tag dabei sehe 5 Euro kriegen würde, hätte ich eine 3 Tage Woche zum arbeiten. Also jeder mal die eigenen Leichen im Keller zählen.

__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
472
503801
11.11.2023 20:12
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
18
17442
31.05.2017 23:00
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Vorfahrt für E-Motorräder?
von Kräuter-Uli
4
4816
19.09.2014 07:46
von Kräuter-Uli
Zum letzten Beitrag gehen