Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLDE Deluxe: Tipps für die Lenkkopflagerung

FLDE Deluxe: Tipps für die Lenkkopflagerung

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLDE Deluxe: Tipps für die Lenkkopflagerung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 11.02.2021 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen! Bei der großen Inspektions-Teilzerlegung der 2005er Softail deluxe sind mit doch ganz schön viele n.i.O.-Sachen aufgefallen, unter anderem das sehr große Lenkkopflagerspiel nach nur 12000km Laufleistung. Das einzustellen ist schon eine Herausforderung, muss fast die ganze Chromverkleidung demontiert werden, um auch an die unteren Gabelbrücken-Klemmschrauben zu kommen. Spiel muss, was ich so rausbekommen habe, auch nach regelmäßigen Abständen kontrolliert und nachgestellt werden. Was ich zudem noch empfehlen kann ist, ordentlich Langzeitfett in das Schmiernippel am Lenkkopfrohr so lang zu pressen, bis es unten, oben und aus dem Lenkerschloss rausquillt. Bei meiner zuvor 20 Jahre lang gefahrenen VN 1500, die nie einen Tropfen Wasser gesehen hat, hat sich gezeigt, das durch Kondensation das untere Kegelrollenlager nach ein paar Jahren getauscht werden musste, weil das Kontensat Rost an denm Lager hat bilden lassen.
Grüße   Ingo

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 11.02.2021 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube das mit dem fetten sollte jedem bewusst sein. Ist auch glaube ich die einzige Stelle noch am Bike mit Schmiernippel.

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.02.2021 21:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VoBi
unter anderem das sehr große Lenkkopflagerspiel nach nur 12000km Laufleistung. Das einzustellen ist schon eine Herausforderung, muss fast die ganze Chromverkleidung demontiert werden, um auch an die unteren Gabelbrücken-Klemmschrauben zu kommen.

An die unteren Gabelbrücke solltest nicht hin müssen. Das Spiel wird ja über die Nutmutter (37) unter der oberen Gabelbrücke eingestellt. Dazu mußt nur die Mutter (14) der oberen GB lösen und danach mit der die Nutmutter wieder kontern. Das ganze spielt sich in kleinem Zehntelbereich ab und es reicht in der Regel die oberen 2 Schrauben der Standrorbefestigung zu lösen, so das diese minimal nachkippen kann.
Attachment 357758

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 12.02.2021 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Moos ! Die Explo. von Dir ist nicht ganz die passende zu meiner Softail deluxe, doch das selbe Prinzip. Da die Nachstellung doch erheblich war, musste ich die unteren Klemmschrauben mit lösen, um Verspannungen zu vermeiden.
Grüße   ingo

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.02.2021 17:19
Zum Anfang der Seite springen

Dann haste aber ne ganz schönen Lämmerschwanz gehabt. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 12.02.2021 23:19
Zum Anfang der Seite springen

So ist es, an der Radachse war ca. 1 cm Spiel erfühlbar. Scheint keine Seltenheit zu sein, eine seit 2 Jahren von Freunden ab und zu geliehene Heritage von 1996 mit wenig km musste auch nachgestellt werden. Zu merken war das Spiel beim fahren, wenn die Piste huckelig war, das es dann an der Gabel geklopft hat, was ich mir erst erklären konnte, als der Bock auf dem Heber war und die Gabel erheblich Spiel am Lenkkopflager aufwies.

Werbung
Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.02.2021 00:20
Zum Anfang der Seite springen

1 cm Spiel am Rad nach 12tkm ist ja jenseits von Gut und böse, da ist das Lager schon neu nicht gut eingestellt gewesen oder war mal jemand dran mit suboptimalem Erfolg.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.02.2021 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Wie auch immer, die Historie der Deluxe kenne ich halt leider nicht, welche 'Experten' da schon rumgewerkelt haben. Doch bei der 1996er Heritage war ja auch ganz schönes Spiel vorhanden nach ca. 20 tkm, und da weiß ich, dass das damals neu erworbene Bike immer original war und werkstattgewartet ist. Ich denke, das die obere Gabelklemmung nicht die optimale Lösung ist. Wenn die nicht richtig angezogen ist, kann sich im Fahrbetrieb das Ganze schnell lockern. Nicht umsonst haben fast alle anderen Hersteller große Muttern mit Konterung an der Stelle eingesetzt. Ist zwar teurer in der Herstellung, doch dafür auch sicherer. Was ich beim Zerlegen des 'Bockes' so entdeckt habe, hat Harley schon manch skurile Lösungen angewendet, die ich so nicht kenne und mir irgentwie 'billig' erscheinen.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 13.02.2021 10:11
Zum Anfang der Seite springen

sorry,
fahr jetzt über 3 jahrzente HD,
bei mir hatte sich noch nie eine lenkkopfschraube von selbst gelockert, ( wenn sie richtig eingestellt ist )  ausser nachziehen bei verschleiß,
was dir billig erscheind, funktioniert und hält aber..............

schon klar wenn man sich nicht auskennt, sollte man die finger lassen

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 13.02.2021 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
das erinnert mich an die Deuce die ein Kumpz als als Ersatzfahrzeug bekam.
Keine 500 km auf der Uhr und das Steuerkopflager locker.geschockt
Nur weil die neu bei HD ausgeliefert wurde, muss die nicht top eingestellt seit.
Traurig aber wahr.
Und nicht nur bei HD wird eine Schraube wie die SStuierkopfmutter bei HD mit einer Klemmung gesichert.
Das System wird selbst in der Industrie so verwendet und es verhebt wenn man weiss was man macht.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.02.2021 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Deshalb die Teilzerlegung und Komplettkontrolle der kaum gelaufenen Deluxe. Was die Technik und Verarbeitung angeht, ziehe ich für mich Vergleiche zu der bis vor 3 Jahren ca. 20 Jahre gefahrenen VN 1500, welche 'Gold' war zudem, was ich hier so alles festgestellt habe.
Naja, jetzt isses wie's is, den 'Bock' habe ich jetzt am Hals, versuche qualitativ das beste rauszuholen. Trotzdem ist für mich die Optik, der Glang und das schön schwerfällige Fahrverhalten ideal passend zur Person und hoffe, das der Antriebsstrang auf lange Zeit keinen Ärger macht.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5492 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5492 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.02.2021 16:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VoBi
Naja, jetzt isses wie's is, den 'Bock' habe ich jetzt am Hals

traurig Ich würde "diesen Bock" (an deiner Stelle) schleunigst wieder abgeben! Freude

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 14.02.2021 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gehofft, diesen Rat NICHT zu bekommen :-/ Naja, so übel ist das Teil vom technischen Standpunkt gesehen nun auch wieder nicht. Jetzt ist der Aufwand einmal so enorm, das es eh nur ein Verlustgeschäft wäre. Also Augen zu und durchhalten, bis das Teil den Erwartungen entspricht, egal wie lang es dauert. So hab ich's bis jetzt bei allem gemacht, schon weil die eigenen Möglichkeiten es hergeben. Also bitte nur noch Tipp's und Trick's die mir helfen für meinen 'Traum'  und bitte keinen Rat zum Verkauf.
Danke und Gruß

v2devil ist offline v2devil · 2429 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2429 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.02.2021 10:53
Zum Anfang der Seite springen

ich würde auch erst mal nicht vom Schlimmsten ausgehen.
Da du ja scheinbar technisch recht versiert zu sein scheinst, würde ich wie du auch erst mal eine Grundinspektion mit Untersuchung der kritischen Punkte machen.
Dann solltest du das Gröbste erst mal geschafft haben.
Motor/Getriebe sind dann natürlich nochmal ne separate Sache...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 16.02.2021 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo v2devil ! Danke für's Mut machen, solche Antworten sind mir die liebsten, neben den auf technische Fragen. Zum besseren Verstänsnis muss ich sagen, das ich ein gelernter und ausübender Werkzeugmacher bin mit eigener Hobbywerkstatt unter der Wohnung. Für mich die beste Kompination für's Schrauben. Zudem bin ich sehr benibel bzw. nehme ich manches zu genau und sehe alles sehr realistisch, egal was für ein Name auf dem steht, was gerade zwischen den Fingern ist. Deshalb sei mir verziehen, wenn ich die Harley nicht 'in den siebten Himmel' hebe, sondern alles an ihr nüchtern betrachte. Für mich jedenfalls gut, kann ich mich besser in die Materie reindenken und gegebenenfalls Verbesserungen/Änderungen vornehmen, die ich, wenn gewollt, gerne teile und natürlich selbst Antworten von Euch brauche. Für mich die Hauptaufgabe eines solchen Forum's.

Gruß   VoBi

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Tipps für einen Solositz
von Guido66
8
9713
17.11.2023 18:22
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Motor geht immer wieder aus. Brauche Tipps. Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Traveller
20
30665
30.09.2022 22:41
von Traveller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
XL 883/N Std./Iron: Erfahrungen mit HD-Dealer und bitte um Tipps und Hilfe Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Hellrider77
33
41557
26.09.2022 09:10
von Casimir
Zum letzten Beitrag gehen