Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXDRS: Hinterradbremse ohne Funktion

FXDRS: Hinterradbremse ohne Funktion M8 114

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDRS: Hinterradbremse ohne Funktion M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 09:22
Zum Anfang der Seite springen

ACHTUNG - Bei Problemen mit der Bremse nicht selbst Hand anlegen sondern Werkstatt kontaktieren und das Fzg. ggf. in die Werkstatt transportieren lassen! 

Moin in die Runde!

Bevor ich meinen geliebten Eisenhaufen zur Garantieabwicklung gebe, möchte ich kurz mal die Meinung von erfahrenen HD-Schraubern hören.

Problem:
- Erste Betätigung nach der Winterpause, Bremspedal lässt sich komplett durchdrücken.
- Konstant kein Druck, dieser wird auch nicht beim mehrfachen Betätigen / Pumpen aufgebaut.
- Bremsflüssigkeit sieht aus wie neu, Füllstand unverändert, tritt nirgendwo aus.
- Letztes Jahr bei der 1.000 Inspektion wurde kostenpflichtig etwas "mit dem ABS" gemacht. Angeblich war da was schief.
- Bis zur 1.000er Inspektion war der Druckpunkt "etwas schwammig".
- Nach der 1.000er Inspektion war bis zum Ende der letzten Saison alles gut,  jetzt quasi "Tritt ins Leere".

Vermutung:
Vor der Auslieferung und über den Winter wurde die Fuhre länger nicht bewegt. Während der Saison absolut regelmäßig. Scheinbar hängt das Problem mit längeren Standphasen zusammen. 

Frage:
Was kann das sein?

__________________
Gestern ging's noch! 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Fischkopp am 20.04.2021 13:23.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3493 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3493 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 18.04.2021 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
- Letztes Jahr bei der 1.000 Inspektion wurde kostenpflichtig etwas "mit dem ABS" gemacht. Angeblich war da was schief.
- Bis zur 1.000er Inspektion war der Druckpunkt "etwas schwammig".
- Nach der 1.000er Inspektion war bis zum Ende der letzten Saison alles gut, jetzt quasi "Tritt ins Leere".

Vermutung:
Vor der Auslieferung und über den Winter wurde die Fuhre länger nicht bewegt. Während der Saison absolut regelmäßig. Scheinbar hängt das Problem mit längeren Standphasen zusammen.

Was mich dabei stören würde, wieso musstest Du bei der 1k Inspektion bei einem neuen Bike kostenpflichtigt was am ABS machen lassen ???
Vor allem wenn die Fuhre bis dahin, also seit Neuübernahme, nicht korrekt gebremst hat ???
Ich vermute dass das System immer noch nicht korrekt installiert/entlüftet oder eben immer noch was kaputt ist, was den Druckabbau zulässt.
Auf keine Fall sollte bei einem neuen Bike nach der Winterpause das Pedal oder der Hebel "ins Leere" gehen.
Eventuell sollte man da über den Wechsel der Werkstatt nachdenken, wenn die so arbeiten.....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Oh je, hör auf mit dem Thema Werkstatt. Das steht auf nem anderen Zettel. Würde ich hier gerne weglassen. Augen rollen

Nicht umsonst frage ich hier vorab was das sein kann.

__________________
Gestern ging's noch! 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3493 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3493 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 18.04.2021 15:32
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen
Dann wäre egal was wir hier aus der Ferne mit der Glaskugel für dich eruiren, dies die einzig richtige Antwort.
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Eventuell sollte man da über den Wechsel der Werkstatt nachdenken, wenn die so arbeiten.....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich anders. Danke für die Meinung bisher. Werkstattwechsel wird vermutlich aufgrund des Händlernetzes, Wohnort und Garantiebestimmungen nicht möglich sein. Nun aber gerne btt.

Wäre klasse wenn jemand der mit Bremse Erfahrungen hat Glaskugelleserei betreibt. cool

__________________
Gestern ging's noch! 

Moos ist offline Moos · 14790 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14790 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.04.2021 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, was willst hören? Wenn ein Bremspedal ins Leere läuft entlüftet man als erstes die Bremse. Ist einfach und schnell erledigt. Wenn gut, dann gut. Wenn nicht, dann weitere Fehlersuche. Man muß das halt ein wenig strukturiert angehen und nicht zig Sachen auf einmal machen, nur um danach nicht zu Wissen was nun der Fehler war/ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 15:59
Zum Anfang der Seite springen

 @Moos : Hälst du es für möglich,  dass es nur Luft ist? Die könnte dann aber nur ins System kommen, wenn entweder beim Befüllen / Wechsel fehlerhaft gearbeitet wurde oder das System undicht ist richtig? 

Ich hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen: 
- KM Stand 3.000

__________________
Gestern ging's noch! 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3493 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3493 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 18.04.2021 16:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
Werkstattwechsel wird vermutlich aufgrund ... Garantiebestimmungen nicht möglich sein.

Sorry, aber das wäre mir neu. Und das andere sind persönlich Vorlieben/Gegebenheiten.
Ich bin zu arm, habe zu wenig Freizeit und schon gar keine Lust/Nerven einer inkompetenten Werkstatt auch nur eine Minute/€ zu opfern, bloß weil die vor Ort ist.
3T km !!! Du hast ein neues Bike, handle oder lebe damit.
Damit bin ich raus.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14790 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14790 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.04.2021 16:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
@Moos : Hälst du es für möglich,  dass es nur Luft ist?

Natürlich ist das möglich aber muß nicht sein. Schließt man halt als erstes aus.
Ansonsten sehe ich es schon auch wie mein Vorredner, ist ne Garantiesache und muß somit vom Händler erledigt werden. Viel, eigentlich gar nichts,  darfst da eh nicht selbst machen, sonst schieben die den schwarzen Peter sofort zu Dir rüber. Zumal die da ja dran waren und evt. fehlerhaft gearbeitet haben und Dich noch unberechtigterweise zur Kasse gebeten haben.
Wie gesagt ich würde kurz entlüften und wenn der Fehler noch anliegt ab zum Händler, weil dann ist eh mehr im argen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Das ist vielleicht falsch rübergekommen. Ich fasse am System nichts an. Nicht mal die Entlüftungsschraube. Da es überhaupt keinen Druck(punkt) gibt werde ich sie so wie ist in die Werke geben. Ich habe schon oft Bremsflüssigkeit an unterschiedlichen Mopeds gewechselt... ein System ohne jeglichen Druck habe ich noch nie erlebt. Gefühlt lässt sich das Pedal noch leichter drücken als wenn die Entlüftungsschraube komplett offen ist. 

Ich habe so etwas zuvor noch nie erlebt / gehört.

Damit bin ich wohl die absolute Ausnahme und gebe gerne Rückmeldung, was das Problem war... sofern nicht einfach das komplette System getauscht wird.

__________________
Gestern ging's noch! 

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.04.2021 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wie gesagt ich würde kurz entlüften

Ich würde die Karre überhaupt nicht anfassen und die Fuhre vom ADAC auf dem Hof des Inkompetenten abkippen lassen.

Und dann würde ich die Superwerkstatt auf Rückzahlung des bezahlten " Mal was am ABS gemacht Betrages " verklagen.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1592 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 18.04.2021 18:46
Zum Anfang der Seite springen

bei nem HD-Händler?
 "bei der 1.000 Inspektion wurde kostenpflichtig etwas "mit dem ABS" gemacht. Angeblich war da was schief."
was war da genau?

ist eigenlich alles dicht, schon überprüft?

hatte letztes Jahr bei meiner Guzzi die Bremspumpen überholt. bei der Hinteren hatte ich eine Verbindung nicht fest genug angezogen und es war ein ca. 5cm großer Fleck am Boden..
Die Pumpe hat keinen Druck mehr aufgebaut.... trotz ewig langem Pumpen.... nochmals alles entleert und alles nachgezogen. Kreislauf wieder befüllt und jetzt gehts...

Fischkopp ist offline Fischkopp · 122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp ist offline Fischkopp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Neuer Beitrag 18.04.2021 19:03
Zum Anfang der Seite springen

- Bei der 1000er bei HD wurde gem. Rechnung das ABS neu angelernt. Genaue Formulierung müsste ich raussuchen. Dort ist aufgefallen dass der Druckpunkt "schwammig" war. Danach war auch tatsächlich bis zum Ende der Saison 2020 alles tutti.

- Wie im Eingangspost beschrieben, Stand der Bremsflüssigkeit unverändert. Kein Fleck oder Leckage erkennbar.

Ich berichte wenn ich was weiß. Es ist ja beruhigend dass ich augenscheinlich eine absolute Ausnahme bin.

__________________
Gestern ging's noch! 

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 18.04.2021 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Mein Beileid für das Pech mit deiner Werkstatt, da wäre mir der Spaß schon vergangen. 
Das hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, aber es ist ein Standard Problem bei der Ducati XDiavel. Da fällt wohl bei fast allen nach 6-12 Monaten die Hinterradbremse komplett aus. Eventuell kannst du dort etwas finden. Hatte mich damals von der XDiavel abgeschreckt, weil es als design Fehler und unbehebbar formuliert wurde. Nachlassen der bremsleistung bis zum kompletten Ausfall.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 19.04.2021 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn schon alles gesagt wurde, möchte ich nochmal mich auch noch mal den Vorrednern anschließen. Dies ist ein Garantiefall. Du solltest das Mopped vom Händler/der Werkstatt abholen und in Ordnung bringen lassen. Und zwar NICHT auf deine Kosten. Und die 1000€ der Erstinspektion solltest du, wie schon oben erwähnt wurde, zurück fordern, ggf. einklagen. 
Hier ist doch was im Argen? Fehlen uns vielleicht Information, um das Gesamtbild zu verstehen? Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200 Forty-Eight: Bremslicht nach Lenkertausch ohne Funktion
von Jetti8744
5
147
Heute, 16:41
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: V-Rod Hinterradbremse Totalausfall
von Roller
5
5602
02.05.2024 11:21
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Schaltraste & Hinterradbremse verlängern
von SportyXL883C
0
1652
30.06.2023 11:19
von SportyXL883C
Zum letzten Beitrag gehen