Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Temperaturunterschied Lack & Chrom?

Temperaturunterschied Lack & Chrom?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Temperaturunterschied Lack & Chrom?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1625 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1625 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 11.05.2021 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne Frage in die Runde...
Mein Kumpel hat eine Evo Night Train mit  komplett schwarzem Motor. Ich eine Evo Heritage mit verchromtem Motor.
Beide sind vom Baujahr nur 1 Jahr auseinander und haben in etwa gleich viel KM drauf.
Wenn wir gemeinsam ausfahren (also exakt die selbe Strecke usw.) kann ich meine hintere Rockerbox keine 5 Sekunden mit bloßen Fingern angreifen - seine hingegen ist grade mal lauwarm!
Kann es wirklich sein, dass die schwarze Wrinkle-Lackierung so viel mehr Oberfläche hat, dass sie um so viel mehr gekühlt wird als meine Chromteile?

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 11.05.2021 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Kann es wirklich sein, dass die schwarze Wrinkle-Lackierung so viel mehr Oberfläche hat, dass sie um so viel mehr gekühlt wird als meine Chromteile?

Anfassen und schätzen ist eins, eine Messung mit einem Infrarotthermometer was anderes. Wobei auch das gibt nur die Oberflächentemperatur wieder.
Erklärung nach Bauchgefühl:
Die berührte Fläche beim Wrinklelack ist durch die Unebenheiten des Lacks kleiner als beim Chrom, Also auch die "gefühlte" Hitze.
und
Laut kirchhoffschen Strahlungsgesetz (bin mir nicht sicher ob in diesem Fall anwendbar) ist die Wärmeabstrahlung von schwarzen Oberflächen besser als die von glänzenden Oberflächen.

Sonst müßte mal jemand antworten der Physik nicht nur im Nebenfach hatte, lang ist's her ... Freude

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 11.05.2021 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Also die Temperatur vom Rockerboxdeckel kommt zuerst mal vom Öl, das da drunter ist. Und das ist so 160 Grad warm. Klar kommt ein wenig von der Abstrahlung des Motors dazu, aber das wird durch das Öl auch wieder auf die 160 Grad gekühlt. (Bei der Temperatur finde ich es übrigens recht sportlich die Finger da 5 Sekunden drauf zu lassen großes Grinsen)

Dann hast du die Übertragung der Hitze von der Rockerbox auf die Finger. Metall überträgt Hitze recht gut. Chrom ist Metall. Lack überträgt die weniger gut, also isoliert leicht. Dann ist das Hitzegefühl abhängig von der Kontaktfläche. Chrom ist Glatt, also eine große Kontaktfläche zum Finger. Wrinklelack ist rauh, also ist die Kontaktfläche kleiner.

Dazu kommt ein wenig Kleinzeug, also Abhängigkeit der Öltemperatur von der Fahrweise, Luftstrom am Motor abhängig von dem was davor im Weg ist (Die Heritage hat eine fettere Gabel) und ob du nach 5 Sekunden Grillen deines Fingers eigentlich da noch was spürst. großes Grinsen

Wenn du das exakt wissen willst, einfach mal bei beiden ein Ölthermometer einsetzen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24059 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24059 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.05.2021 11:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Kann es wirklich sein, dass die schwarze Wrinkle-Lackierung so viel mehr Oberfläche hat, dass sie um so viel mehr gekühlt wird als meine Chromteile?

Ich würde es gerade anders herum denken, der Wärmeübertrag (auf deine Hand) ist bei der glatten verchromten Fläche besser, als bei der isolierend wirkenden Wrinkel-Lackierung. Man müsste mal vergleichsweise die Motoröltemp. bei beiden messen. 

Mal sehen ob das jemand wirklich genau erklären kann.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 11.05.2021 13:07
Zum Anfang der Seite springen

moin,
ich hab mal vor vielen Jahren den leicht rauhen kompletten Alurumpf eines AWO-Motors auf "hochglanz" schleifen und polieren lassen.
Der "Wärmehaushalt" dieses Motors wie heiß er lief, war wesentlich höher wie mit dem rauhen orig. Gehäuse.
Der glatte Block hat viel, viel weniger an die Umwelt durch die polierte Fläche abgegeben/verloren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1625 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1625 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 11.05.2021 13:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Der glatte Block hat viel, viel weniger an die Umwelt durch die polierte Fläche abgegeben/verloren.

Das meinte ich... meine Frage wär ja, ob der lackierte, raue Motor kühler bleibt, weil er mehr Wärme abgibt (was ja gut wär), 
ODER ob es genau andersrum ist und der Lack so viel besser isoliert, dass die Hitze IM Motor bleibt (was ja schlechter wäre).

Der gefühlte Unterschied ist schon extrem. Bei meiner verbrenn ich mich, und bei der meines Kumpels könnte ich die Hand den ganzen Tag drauflegen.

Ich hab aber zufällig einen Ölmessstab mit °F-Messer dran. Werde bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt mal Stöpsel tauschen und die beiden Öltemperaturen vergeleichen. GUTE IDEE!

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 11.05.2021 13:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Laut kirchhoffschen Strahlungsgesetz (bin mir nicht sicher ob in diesem Fall anwendbar) ist die Wärmeabstrahlung von schwarzen Oberflächen besser als die von glänzenden Oberflächen.

Hab mir das grade von einem Physiker bestätigen lassen, Kirchhoff gilt, ein schwarzer Motor hat eine bessere Wärmeabstrahlung als ein verchromter Motor.
Zusätzlich wird wohl durch den Wrinkle Lack die Oberfläche vergrößert ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1625 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1625 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 27.05.2021 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Zum Abschluss noch das Testergebnis:

also die Öltemperatur ist bei beiden (bis auf +/- 5°) gleich.
Betrifft also nur die Oberflächentemperatur. Im Inneren sollte alles gleich sein.
Beruhigt mich zumindest schon mal...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
823389
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
1
545
02.07.2025 23:54
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
84361
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen