Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Umbau einer Softail, welche Basis

Alle Softail: Umbau einer Softail, welche Basis

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nĂ€chste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nĂ€chste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Umbau einer Softail, welche Basis

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 21.08.2021 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin Uwe,

erstmal danke ! Wird wohl eine steile Lernkurve 😅 aber irgendwie mag ich das.

umbauen werde ich ja step by Step vornehmen, ich bin aber sehr zuversichtlich. Schrauber Hintergrund ist eher nicht vorhanden so ganz 2 linke HĂ€nde habe ich aber auch nicht 😅. Ich habe im nĂ€heren Umfeld aber bekannte die fahren und auch Schrauben bzw. Mechatroniker sind. Wenn all das nicht hilft, wovon ich eher nicht ausgehe scheue ich aber auch nicht den Weg vor einem richtigen customizer (die Teile hĂ€tte ich dann schonmal) aber Versuch macht klug. Mehr als Zeit kann ich nicht verlieren.

Sehr wertvollen Hinweis den du da gibst ! Solange abs vorhanden ist kommt es in frage einfach weil ich noch wenig Erfahrung beim fahren haben werde.

liebe GrĂŒĂŸe!

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fÀhrt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fÀhrt: FXBB
Neuer Beitrag 21.08.2021 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo EF93 ,
es ist klug , wenn man sich vor Projektbeginn umfangreich informiert und vor allem sein Budget kalkuliert. Kann sonst böse in die Hose gehen.
Schön , dass du da so weitsichtig bist !
Sagen wir mal du entscheidest dich fĂŒr Softail Slim oder Fat Boy als 103er . Dann beginnen gute Gebrauchte mit wenig Kilometer so bei 15K .
Die Slim hat aber hinten nur einen MU85B16 Reifen , was so ungefÀhr einem 140er entsprÀche. Die Fat Boy hat da einen 200er . Gut , die Felgen
sollte man dann mögen. ( ich tu das smile ) Ein Umbau des Hinterrads fĂŒr die Slim ist immer möglich , kostet aber grobe 900€ . Diese Grundsatzentscheidung
sollte man fÀllen. 
Die Fat Boy als Basis ist gar nicht so ĂŒbel , wie ich finde. Wenn man mal alle Fender , Sitz und Auspuff abschraubt , hat man schon eine schöne
Basis.
Heckteile gibt es auch dort : https://www.txt-customparts.de/!shop/idxKonfigurator.php

Auspuff , Heckfender , Frontfender , Sitz , Lack , seit. Kennzeichen , Blinker und schwups - biste ca. 6K los. Grob steht dann das GerÀt .
Alles andere je nach Kontostand evtl. ein paar Monate spÀter. 

Das nur meine bescheidene Meinung ....

Auf jeden Fall wĂŒnsche ich dir viel Spaß beim Schrauben und beim Fahren . Ach noch was - beziehe vor Beginn der Umbauorgie einen kompetenten
SachverstÀndigen mit ein und zeige ihm was genau du vorhast. Erspart am Ende vielerlei Probleme.

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fÀhrt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fÀhrt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 22.08.2021 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da ich gerade meine dritte Harley umbaue, einige Erfahrungen dazu:

1. Überleg dir vorher genau, was du am Ende raus haben willst. Ich habe einen Raum hinter der Garage voll mit Teilen, die meistens nur 5 Minuten an einem meiner Bikes dran geschraubt waren. Gedacht, das sĂ€he bestimmt cool aus, in der Bucht ersteigert, dran geschraubt, fĂŒr albern befunden, und wieder abgeschraubt. Wird auf Dauer teuer. Und nein, du kannst die Teile nicht wieder fĂŒr das Geld verkaufen, das du bezahlt hast. Wenn du sie gĂŒnstig bekommst, warst du immer noch derjenige, der bereit war am meisten dafĂŒr zu bezahlen, alle anderen zahlen also nicht so viel dafĂŒr. Und richte dich nicht nach den Preisen hier im Forum oder auf Kleinanzeigen. Die bezahlt kein Mensch. Manche Anzeigen sind da 1 1/2 Jahre drin.

2. Überleg dir vorher genau und schau im Netz nach Bildern der Originalbikes, wie dein Bike aussehen soll. Wenn du einen 240er Hinterreifen willst, kauf ein Bike, dass das serienmĂ€ĂŸig hat. Nur der Umbau von 150er auf 240er verschlingt mal locker 4000 €.  Ein Umbau auf Springergabel kostet dich 2000 €. Also vorher das Modell aussuchen, das grob in die Richtung geht, die du am Ende willst, das spart viel Geld. Harley hat im laufe der Jahre eigentlich alles was man haben will mal angeboten, also findet man die optimale Basis, fĂŒr das was man bauen will, wenn man mal nachschaut, was es schon so gab.

3. Kauf nicht die erste die dir in deiner Gegend angeboten wird. Meine erste Harley hab ich in Holland geholt. War nach TÜV etc immer noch 4000 € gĂŒnstiger als hier in der Gegend. Ich fand 4000 € fĂŒr einen Tag durch die Gegend fahren - die HĂ€lfte davon auf meinem Moped - war ein guter Stundenlohn. Die fĂŒr die zweite - die meiner Frau - sind wir 600km (ein Weg) gefahren, hat sich trotzdem gelohnt. Meine neueste hab ich aus den USA importiert, hat mich die HĂ€lfte von aktuellen Angeboten gekostet, ist aber nichts, wenn man nicht genau weiß was man tut.  Also mal im weiteren Umkreis schauen, lieber ein zwei Tage zum holen fahren, als ein zwei Monate fĂŒr das Geld schaffen gehen.  

4. Lass dir Zeit, fahr auf Treffen, googel, etc. Egal was du umbaust, du findest im Laufe der Zeit irgendwo einen, der das Selbe irgendwie viel geiler gelöst hat, also baust du wieder um. Und legst Teile in das Regal hinter der Garage. Daher ein Bike nehmen, mit dem du ab der ersten Minute zufrieden fahren kannst. Ein wenig dran basteln, aber ohne Druck. Du willst ja kein Customising - Unternehmen eröffnen, in dem du in drei Wochen einem Kunden ein fertiges Bike ausliefern mußt. So ein Bike fĂŒr einen selber wird eh nie fertig, und just in dem Moment in dem du denkst, jetzt ist es aber fertig, wirst du irgendwo irgendwas geiles sehen, das dich dazu bringt doch nochmal umzubauen. 


5. Bevor du anfĂ€ngst zu schrauben, besorg dir das passende Werkstatthandbuch, kostet normal so 19 €. Und halt dich dran!!!!! Ist wie bei Ikea, jeder weiß besser, wie die Schrankwand aufgebaut werden sollte. Aber funktioniert dann doch nur, wenn man sich an die Reihenfolge hĂ€lt. Nur wird das bei Harley in der Regel recht teuer, wenn man nach GefĂŒhl drauf los schraubt.  Gib in der Suchfunktion mal das Wort "abgerissen" ein und du erhĂ€ltst sofort 1116 Treffer. Baby

Ansonsten viel Spaß beim Planen und Umbauen. Ich find es gibt nichts besseres als mit nem Bier und Werkzeug in der Garage zu sein und mein Bike zu verschönern. Oder vielleicht noch eine Sache  großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man ertrÀumen kann, kann man auch bauen.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 22.08.2021 00:30.

ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2021 08:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
Hallo EF93 ,
es ist klug , wenn man sich vor Projektbeginn umfangreich informiert und vor allem sein Budget kalkuliert. Kann sonst böse in die Hose gehen.
Schön , dass du da so weitsichtig bist !
Sagen wir mal du entscheidest dich fĂŒr Softail Slim oder Fat Boy als 103er . Dann beginnen gute Gebrauchte mit wenig Kilometer so bei 15K .
Die Slim hat aber hinten nur einen MU85B16 Reifen , was so ungefÀhr einem 140er entsprÀche. Die Fat Boy hat da einen 200er . Gut , die Felgen
sollte man dann mögen. ( ich tu das  smile  ) Ein Umbau des Hinterrads fĂŒr die Slim ist immer möglich , kostet aber grobe 900€ . Diese Grundsatzentscheidung
sollte man fÀllen. 
Die Fat Boy als Basis ist gar nicht so ĂŒbel , wie ich finde. Wenn man mal alle Fender , Sitz und Auspuff abschraubt , hat man schon eine schöne
Basis.
Heckteile gibt es auch dort : https://www.txt-customparts.de/!shop/idxKonfigurator.php

Auspuff , Heckfender , Frontfender , Sitz , Lack , seit. Kennzeichen , Blinker und schwups - biste ca. 6K los. Grob steht dann das GerÀt .
Alles andere je nach Kontostand evtl. ein paar Monate spÀter. 

Das nur meine bescheidene Meinung ....

Auf jeden Fall wĂŒnsche ich dir viel Spaß beim Schrauben und beim Fahren . Ach noch was - beziehe vor Beginn der Umbauorgie einen kompetenten
SachverstÀndigen mit ein und zeige ihm was genau du vorhast. Erspart am Ende vielerlei Probleme.

Moin Heiko,

erstmal vielen Dank ! Also dieser ganze Thread hat mich erstmal dazu gebracht die Fat Boy in die ganz enge Auswahl zu nehmen ! Die Fat Boy gefĂ€lltmir schon gut, auf den Felgen könnte ich auch mindestens eine Saison fahren, die ich finde ich durchaus in Ordnung. Könnte so also, bei Bedarf, Kosten schieben. Ich könnte mir auch vorstellen, hinten die Felge vorerst zu lassen und vorne eine Big Spoke drauf zu machen, mal sehen wie das aussehen wĂŒrde. By the Way gibt es schone eingetragbare Big Spoke Felgen?
Magst du mir einmal die 900€ erklĂ€ren? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass allein der Heckfender schon 1000-1500 kostet. Dazu dann noch Felge, Reifen ggf. wenn nötig geĂ€nderte Sitzbank/Sitz oder sehe ich das falsch?
6 K fĂŒr die von dir genannten Teile wĂ€ren natĂŒrlich Top, dann bin ich da wo ich sein wollte. Den Auspuff wĂŒrde ich erstmal abziehen, ich weiß ist nicht jedermanns Sache mit dem Stock-Auspuff, aber damit könnte ich auch noch 1-2 Saisons fahren. Dann bin ich wohl um die 4-4,5. Vielleicht finde ich aber eine mit einem bereits verbauten Auspuff.
Danke auch fĂŒr diesen Tipp, wir haben hier in Hamburg die Motorstation von Tom, da wĂŒrde ich mir wohl Rat holen. Was meinst du wie viel es kostet hier jemanden einzubeziehen? Ich denke nicht, dass das ganze kostenlos sein wird.

ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2021 08:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Moin,

da ich gerade meine dritte Harley umbaue, einige Erfahrungen dazu:

1. Überleg dir vorher genau, was du am Ende raus haben willst. Ich habe einen Raum hinter der Garage voll mit Teilen, die meistens nur 5 Minuten an einem meiner Bikes dran geschraubt waren. Gedacht, das sĂ€he bestimmt cool aus, in der Bucht ersteigert, dran geschraubt, fĂŒr albern befunden, und wieder abgeschraubt. Wird auf Dauer teuer. Und nein, du kannst die Teile nicht wieder fĂŒr das Geld verkaufen, das du bezahlt hast. Wenn du sie gĂŒnstig bekommst, warst du immer noch derjenige, der bereit war am meisten dafĂŒr zu bezahlen, alle anderen zahlen also nicht so viel dafĂŒr. Und richte dich nicht nach den Preisen hier im Forum oder auf Kleinanzeigen. Die bezahlt kein Mensch. Manche Anzeigen sind da 1 1/2 Jahre drin.

2. Überleg dir vorher genau und schau im Netz nach Bildern der Originalbikes, wie dein Bike aussehen soll. Wenn du einen 240er Hinterreifen willst, kauf ein Bike, dass das serienmĂ€ĂŸig hat. Nur der Umbau von 150er auf 240er verschlingt mal locker 4000 €.  Ein Umbau auf Springergabel kostet dich 2000 €. Also vorher das Modell aussuchen, das grob in die Richtung geht, die du am Ende willst, das spart viel Geld. Harley hat im laufe der Jahre eigentlich alles was man haben will mal angeboten, also findet man die optimale Basis, fĂŒr das was man bauen will, wenn man mal nachschaut, was es schon so gab.

3. Kauf nicht die erste die dir in deiner Gegend angeboten wird. Meine erste Harley hab ich in Holland geholt. War nach TÜV etc immer noch 4000 € gĂŒnstiger als hier in der Gegend. Ich fand 4000 € fĂŒr einen Tag durch die Gegend fahren - die HĂ€lfte davon auf meinem Moped - war ein guter Stundenlohn. Die fĂŒr die zweite - die meiner Frau - sind wir 600km (ein Weg) gefahren, hat sich trotzdem gelohnt. Meine neueste hab ich aus den USA importiert, hat mich die HĂ€lfte von aktuellen Angeboten gekostet, ist aber nichts, wenn man nicht genau weiß was man tut.  Also mal im weiteren Umkreis schauen, lieber ein zwei Tage zum holen fahren, als ein zwei Monate fĂŒr das Geld schaffen gehen.  

4. Lass dir Zeit, fahr auf Treffen, googel, etc. Egal was du umbaust, du findest im Laufe der Zeit irgendwo einen, der das Selbe irgendwie viel geiler gelöst hat, also baust du wieder um. Und legst Teile in das Regal hinter der Garage. Daher ein Bike nehmen, mit dem du ab der ersten Minute zufrieden fahren kannst. Ein wenig dran basteln, aber ohne Druck. Du willst ja kein Customising - Unternehmen eröffnen, in dem du in drei Wochen einem Kunden ein fertiges Bike ausliefern mußt. So ein Bike fĂŒr einen selber wird eh nie fertig, und just in dem Moment in dem du denkst, jetzt ist es aber fertig, wirst du irgendwo irgendwas geiles sehen, das dich dazu bringt doch nochmal umzubauen. 


5. Bevor du anfĂ€ngst zu schrauben, besorg dir das passende Werkstatthandbuch, kostet normal so 19 €. Und halt dich dran!!!!! Ist wie bei Ikea, jeder weiß besser, wie die Schrankwand aufgebaut werden sollte. Aber funktioniert dann doch nur, wenn man sich an die Reihenfolge hĂ€lt. Nur wird das bei Harley in der Regel recht teuer, wenn man nach GefĂŒhl drauf los schraubt.  Gib in der Suchfunktion mal das Wort "abgerissen" ein und du erhĂ€ltst sofort 1116 Treffer. Baby

Ansonsten viel Spaß beim Planen und Umbauen. Ich find es gibt nichts besseres als mit nem Bier und Werkzeug in der Garage zu sein und mein Bike zu verschönern. Oder vielleicht noch eine Sache  großes Grinsen

Hi Sam,

auch erstmal vielen Dank an dich fĂŒr deine detaillierte Antwort! So etwas hilft mir tatsĂ€chlich sehr.

Zu 1./2. Sehe ich Ă€hnlich. Ich glaube genau deswegen habe ich mich hier auch angemeldet, auch weit bevor ich mein eigenes Bike kaufe. Ich denke das wird bestimmt noch 2-3 Monate dauern (Ein hĂ€nger um das Bike dann zu holen, wĂ€re organisierbar). Genau deswegen mache ich mir jetzt aber schon Gedanken wie ich das Bike im Groben haben möchte, was ich verbauen möchte. Und vorallem auch, was das ganze kostet. Ich bin bereit etwas zu investieren, aber irgendwann ist Geld bei jedem mal der limitationale Faktor... Der Tipp hier mit der Fat Boy war schon sehr wichtig fĂŒr mich. Ich denke allerdings auch, dass ich fĂŒr einige Lösungen erst Erfahrungswerte brauche um zu sehen, was ist bequem, was sieht trotzdem cool aus und ist funktionell.

3. sehe ich genau so ! Wobei das importieren wohl eher nicht fĂŒr mich in Frage kommt.

4. Sehe ich vielleicht etwas anders, Zeit lassen ja, unbedingt. Mir fĂ€llt es aber schwer ein Bike zu identifizieren, welches ich auf Anhieb so gut finde, dass ich nichts mehr Ă€ndern wĂŒrde. Aber so zum fahren wĂŒrden die alle erstmal reichen. Oder verstehe ich dich falsch?

5. Super Tipp, weißt du wo ich so etwas herbekomme?

Danke fĂŒr deine Antwort ! Und ja, es gibt tatsĂ€chlich wohl wenig besseres, vor allem, wenn man sich erfolgreich in etwas reingefuchst hat.

Avatar (Profilbild) von Flo2021
Flo2021 ist offline Flo2021 · 153 Posts seit 28.03.2021
fÀhrt: Street Bob 2021
Flo2021 ist offline Flo2021
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 28.03.2021
Avatar (Profilbild) von Flo2021

fÀhrt: Street Bob 2021
Neuer Beitrag 22.08.2021 08:46
Zum Anfang der Seite springen

Du musst einfach genau wissen was Du möchtest
Bilder in Zeitschriften, Treffen oder in LĂ€den wie TB sich umschauen und Anregungen holen.

Auf Punkt 5 bin ich auch gespannt.
FĂŒr meine SB Kosten die 299€ auf Englisch.verwirrt

__________________
Gruss
Flo2021

Werbung
Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fÀhrt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fÀhrt: FXBB
Neuer Beitrag 22.08.2021 08:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ExcelFoley93

Moin Heiko,

Magst du mir einmal die 900€ erklĂ€ren? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass allein der Heckfender schon 1000-1500 kostet. Dazu dann noch Felge, Reifen ggf. wenn nötig geĂ€nderte Sitzbank/Sitz oder sehe ich das falsch?

Also , die 900€ sind etwa der Kurs , wenn du deine Hinterradfelge ( z.B. Slim ) mit 3x16 auf 6x16 Umspeichen lĂ€sst. Man nimmt die originale Nabe , eine neue Felge samt Speichen 
und baut sozusagen ein neues Hinterrad. Machen z.B. die hier : https://www.walmotec.de
Dann kannst du einen 200er Reifen fahren , was in der Regel ohne Umbau der Schwinge , Offset-Pully etc. machbar ist. Breiterer Reifen = erheblich mehr Aufwand und Kosten.

ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2021 09:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Du musst einfach genau wissen was Du möchtest
Bilder in Zeitschriften, Treffen oder in LĂ€den wie TB sich umschauen und Anregungen holen.

Auf Punkt 5 bin ich auch gespannt.
FĂŒr meine SB Kosten die 299€ auf Englisch.verwirrt

Gerade mal gegoogelt:

FĂŒr die Fatboy wohl hier https://www.emanualonline.com/motorbikes...stf-fat-boy.htm oder hier https://www.atb-tuning.de/shop/Harley-Da...il-7965.htm?pid

und fĂŒr die street bob https://harley-manuals.com/product/2018-...anual-94000529/ ← Mit Englisch mĂŒsste man wohl hier leben, das sollte aber wohl kein Problem sein.

Ich bin aber nicht sicher, ob das die richtigen sind.

ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2021 09:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
zum zitierten Beitrag Zitat von ExcelFoley93

Moin Heiko,

Magst du mir einmal die 900€ erklĂ€ren? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass allein der Heckfender schon 1000-1500 kostet. Dazu dann noch Felge, Reifen ggf. wenn nötig geĂ€nderte Sitzbank/Sitz oder sehe ich das falsch?

Also , die 900€ sind etwa der Kurs , wenn du deine Hinterradfelge ( z.B. Slim ) mit 3x16 auf 6x16 Umspeichen lĂ€sst. Man nimmt die originale Nabe , eine neue Felge samt Speichen 
und baut sozusagen ein neues Hinterrad. Machen z.B. die hier : https://www.walmotec.de
Dann kannst du einen 200er Reifen fahren , was in der Regel ohne Umbau der Schwinge , Offset-Pully etc. machbar ist. Breiterer Reifen = erheblich mehr Aufwand und Kosten.

ah okay, der Fender wĂ€re also nicht in den 900 mit drin? Danke fĂŒr den Link !

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fÀhrt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fÀhrt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 22.08.2021 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Du musst einfach genau wissen was Du möchtest
Bilder in Zeitschriften, Treffen oder in LĂ€den wie TB sich umschauen und Anregungen holen.

Auf Punkt 5 bin ich auch gespannt.
FĂŒr meine SB Kosten die 299€ auf Englisch.verwirrt

Da kommt es immer auf das Baujahr an. Je neuer, desdo schwieriger gĂŒnstig an die HandbĂŒcher zu kommen.

Einfach mal Werkstatthandbuch oben in die Suche eingeben, da bekommt man eigentlich alle Adressen, wo man die runterladen kann.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man ertrÀumen kann, kann man auch bauen.

HD501 ist offline HD501 · 1563 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fÀhrt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1563 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fÀhrt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 22.08.2021 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Fat Boy ab 2007 wie schon geschrieben und du lĂ€sst, wie du ja schon erwĂ€hnt hast, erstmal die hintere Felge drin und vorne eine Big Spoke. Auf deinen ersten Bildern wĂ€re das dann wahrscheinlich eine 3,5x21 Zoll, gibt es natĂŒrlich mit TÜV. Einfach googeln, da hast du gleich mehrere zur Auswahl. 
Und wenn du dann hinten auch auf Big Spoke umrĂŒstest, brauchst du nur die Felge tauschen und fertig. 

Dann noch evtl. bisschen tieferlegen, kurzen Heckfender den es auch plug&play gibt, evtl. gleich mit integrierten RĂŒcklichtern, anderen Sitz, flachen Lenker und schon bist du in der Richtung deiner ersten geposteten Bilder.
Und ich denke, da kannst du dich auf jeden Fall in deinem genannten Budget bewegen.

Gruß
Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fÀhrt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fÀhrt: FXBB
Neuer Beitrag 22.08.2021 10:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Moin,

da ich gerade meine dritte Harley umbaue, einige Erfahrungen dazu:
Ich habe einen Raum hinter der Garage voll mit Teilen, die meistens nur 5 Minuten an einem meiner Bikes dran geschraubt waren. Gedacht, das sĂ€he bestimmt cool aus, in der Bucht ersteigert, dran geschraubt, fĂŒr albern befunden, und wieder abgeschraubt. Wird auf Dauer teuer. Und nein, du kannst die Teile nicht wieder fĂŒr das Geld verkaufen, das du bezahlt hast. Wenn du sie gĂŒnstig bekommst, warst du immer noch derjenige, der bereit war am meisten dafĂŒr zu bezahlen, alle anderen zahlen also nicht so viel dafĂŒr.

Davon kann ich ein Lied singen . Genauso ist es. Wobei ich ĂŒberrascht war , wie gut die ĂŒbrig gebliebenen Teile meiner Street Bob FXBB doch weg gingen. Mag am Baujahr liegen ...
Noch schlimmer - du baust 2 Tage lang irgendwelche Halter , schraubst sie dran und siehst gleich - das war nix - ab in die Tonne . ( x-fach erlebt )
Aber wer will schon Kompromisse die ja doch dauernd irgendwie stören und am Ende baust du es eh wieder um . Hilfreich ist da auch immer der kritische Blick von fachkundigen
Freunden , welche nicht am Projekt beteiligt sind.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fÀhrt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fÀhrt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 22.08.2021 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Fat Boy mit 21er sieht dann so aus
Attachment 372177

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fÀhrt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fÀhrt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 22.08.2021 12:45
Zum Anfang der Seite springen

...oder so...als basis - fat boy recht brauchbar und preiswert.die steht hier fĂŒr VB 12tde beim hĂ€ndler...wenn ich`s noch recht im kopf habe.
Attachment 372188
Attachment 372189

__________________
«Die gefÀhrlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von hp500 am 22.08.2021 17:54.

ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93 · 49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
ExcelFoley93 ist offline ExcelFoley93
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.08.2021
fÀhrt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2021 14:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Fat Boy ab 2007 wie schon geschrieben und du lĂ€sst, wie du ja schon erwĂ€hnt hast, erstmal die hintere Felge drin und vorne eine Big Spoke. Auf deinen ersten Bildern wĂ€re das dann wahrscheinlich eine 3,5x21 Zoll, gibt es natĂŒrlich mit TÜV. Einfach googeln, da hast du gleich mehrere zur Auswahl. 
Und wenn du dann hinten auch auf Big Spoke umrĂŒstest, brauchst du nur die Felge tauschen und fertig. 

Dann noch evtl. bisschen tieferlegen, kurzen Heckfender den es auch plug&play gibt, evtl. gleich mit integrierten RĂŒcklichtern, anderen Sitz, flachen Lenker und schon bist du in der Richtung deiner ersten geposteten Bilder.
Und ich denke, da kannst du dich auf jeden Fall in deinem genannten Budget bewegen.

Gruß
Willi

danke ! Sehr hilfreich. Plug and play fender liegt wohl so bei 1,5 von Thunderbike dazu dann halt eine Sitzbank vielleicht 600 und felgen finde ich vorne immer so um die 1,5 (https://shop.thunderbike.de/H-D-Original...e-Rad-oxid.html). das wĂŒrde gut passen.

gerade bei den Felgen bin ich aber sehr unsicher hast du mal eine beispielfelge? Ich finde einige in der Bucht glaube aber die sind ohne abe oder so.
Attachment 372190

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nĂ€chste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nĂ€chste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1361
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
16
3263
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
3879
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen