...wenn jetzt noch das lästige Trennen und Wiederverbinden der USB Verbindung (nach dem Starten des Motors) behoben wird, dann wäre alles so, wie man es sich es wünscht.
@Submariner Hätte da eine Frage an Dich - Du hast eine CVO? fährst Du immer mit Headset?
Was meinst Du mit Trennen/Wiederverbinden? Bei mir, wenn ich Zündung eingeschaltet habe - Musik läuft im CarPlay, wenn ich die Maschine starte kurz der Bildschirm schwarz aber danach gleich wieder das Bild von Carplay und Musik läuft?!
ja, ich fahre eine 2020er CVO und habe nur die Basiseinheit der Freisprecheinrichtung in der Tasche, um ein Mikro über BT vorzugaukeln. Leider wird bei mir nach dem Starten nur kurz Carplay angezeigt, danach läuft die Musik (nicht Carplay) über die Kabelverbindung weiter.
Okay, das ist seltsam! Momentan hab ich mit CarPlay auch Probleme (IOS15 hat ein Bug). Aber im Grundsatz starte ich die Musik (Apple Music; Spotify; Tunel-Radio..) im Carplay (wichtig war, dass ich die Bluetooth-Verbindung zum GTS trenne!). Wie geschrieben, nach dem Start der Maschine läuft das gleich wieder an ..
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Okay, das ist seltsam! Momentan hab ich mit CarPlay auch Probleme (IOS15 hat ein Bug). Aber im Grundsatz starte ich die Musik (Apple Music; Spotify; Tunel-Radio..) im Carplay (wichtig war, dass ich die Bluetooth-Verbindung zum GTS trenne!). Wie geschrieben, nach dem Start der Maschine läuft das gleich wieder an ..
Okay, das mit dem Trennen der BT Verbindung zur GTS muß ich probieren. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp!!!
Daniel S. · 131 Posts
seit 27.04.2011
aus Stuttgart fährt: Night Rod Special, Street Glide Special
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Okay, das ist seltsam! Momentan hab ich mit CarPlay auch Probleme (IOS15 hat ein Bug). Aber im Grundsatz starte ich die Musik (Apple Music; Spotify; Tunel-Radio..) im Carplay (wichtig war, dass ich die Bluetooth-Verbindung zum GTS trenne!). Wie geschrieben, nach dem Start der Maschine läuft das gleich wieder an ..
Okay, das mit dem Trennen der BT Verbindung zur GTS muß ich probieren. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp!!!
moin Sub,
das ist das Problem was ich hier schon öfter beschrieben hab. Es starten beim Motorneustart Steuergeräte/ WHIM in ungünstiger Reihenfolge hoch und deshalb musst du die usb Verbindung nach motorneustart trennen um CarPlay wieder zu aktivieren.
beartronics hat kein WHIM verbaut, deshalb verhält es sich mit seiner Steckerbrücke anders im Boom System
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Bei mir (iPhone 12 Pro / 1 Jahr jung) würde ich mal sagen so 4-6h wenn ich mit 100% Akku losfahre. Aber das ist jetzt wirklich sehr, sehr wage. ggf hat jemand sonst noch Erfahrungswerte.
Ok, das ist doch schon mal eine Aussage. Damit kann man ja leben. Vielen Dank.
Ich werde mir das CarPlay2air wahrscheinlich auch holen. Dann kann ich ja meine Erfahren mal posten.
Ich habe ein iPhone 11 und kann die 4-6 Stunden bestätigen, bei 100% Ladung.
bei der Nutzung des Carplay2air
Godzilla for gold · 15 Posts
seit 17.02.2021
fährt: Couch Glide Spezial 21
Godzilla for gold
Neues Mitglied
15 Posts seit 17.02.2021
fährt: Couch Glide Spezial 21
03.11.2021 21:47
Hallo liebe Leute, habe nun schon einiges zu diesem Adapter gelesen. Ich fahre eine 2021 Street Glide ohne WIM.
Auf eBay findet man diese- Apple CarPlay Jumper - ja auch zu Hauf und der Einbau sieht echt easy aus.
Muss ich noch an irgend etwas denken wenn ich das Teil an meiner Street installiere?
Wenn ich mein iPhone mit nem sena ( nicht von HD) kopple - kann ich dann auch die Bedienung über das CarPlay vornehmen und Musik über die Kopfhörer hören oder läuft der Sound dann nur über die hd Boxen?
@Godzilla for gold der Chinese macht nun auch diese magischen Stecker - Link
Zu Deiner Frage - mein iPhone ist nicht per Bluetooth mit der BB verbunden. Ich arbeite mit dem USB Kabel (und einem https://cplay2air.com/ Adapter). Spontan hätte ich gesagt, müsste gehen das der Sound per BT im Sena klinkt. Aber müsstest das Ausporbieren.
zum zitierten BeitragZitat von Essig
Wer Stecker sucht kann sich gern bei mir melden… ich helfe gern
Gude Essig,
hoffe du kannst es für mich nochmals zusammenfassen ,…ich fahre ne 2021 RG …Serie !
- wie , wo , wird dein Stecker verbaut ?
- was bewirkt der Stecker ?
besten Dank ,…viele Grüße
__________________ ⚡️ ride on the wild side ⚡️
HamburgerJung · 163 Posts
seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung
Langes Mitglied
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
21.11.2021 17:16
Moin,
die Verkleidung der Road Glide demontieren. Oben am Scheinwerfer ist ein Blech mit zwei Clipsen befestigt. Auf der Rückseite ist ein grauer Stecker mit einer Gummi-Abdeckkappe. Dort den Stecker von Essig reinstecken und CarPlay funktioniert.