Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Zylinderfußdichtung

FLST/C Heritage: Zylinderfußdichtung Evo

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Zylinderfußdichtung Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.10.2021 18:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wenn der Vorbesitzer  bei der Überholung 2017 den Hayden Oil Fix installiert hätte, wäre das Thema kein wiederkehrendes, sondern ein abgehaktes.

Kostenpunkt an die 50 Euro, aber bestimmt jeden Cent wert.
Attachment 375429

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 06.10.2021 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann die Cometic Kits ruhigen Gewissens empfehlen

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.10.2021 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Genau, angesichts dessen was man sich künftig erspart ein Klacks....

Ähnliches gibt es als "pigtails" von verschiedenen Anbietern, und wenn man genau weiß was man braucht geht es bestimmt noch weit günstiger - aber Hayden ist natürlich einfach zu finden und bewährt.

Manche ersetzen dann noch die Dichtung aus dem Hayden Tütchen gegen eine Cometic oder was auch immer, nach Wahl und Philosophie.
Aber entscheidend sind die zwei kleinen feinen Kanälchen.

Sollte beim Einbau nicht auch der Motor zerlegt sein, dann gut die Öffnung abdecken nach Abnehmen der Zylinder.
Die Hayden Teile sind Messing und nicht magnetisch.....wenn es in den Motor fällt, kann man lange Hallo rufen...kommt nicht so einfach wieder hoch !

pigtails big twin

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.10.2021 19:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Ich kann die Cometic Kits ruhigen Gewissens empfehlen

ja auch gute Kombi mit Hayden oil fix, die Dichtung kann man beliebig wechseln - es kommt da nur auf die Messing pig tails an

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.10.2021 19:31
Zum Anfang der Seite springen

.
.
Attachment 375430

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.10.2021 19:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Ich kann die Cometic Kits ruhigen Gewissens empfehlen

Ich schwör auch auf Cometic, aber wenn es um Fußdichtungen geht, die sich bestens bewährt haben.....

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.10.2021 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Kann man ja kombinieren !  Die James aus dem Hayden Tütchen gegen Cometic ersetzen geht, oder was man sonst halt präferiert.

Hayden nimmt eine einfache Papierdichtung für das Kit (James glaube ich), weil das Öl im Prinzip nach Installation der Düsen gar nicht mehr groß in Kontakt mit ihr kommt.

Entscheidend sind ja die zwei Messing-Dingens, der Dichtungsaufbau wird dadurch eher nebensächlich.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.10.2021 20:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman

Entscheidend sind ja die zwei Messing-Dingens, der Dichtungsaufbau wird dadurch eher nebensächlich.

Und warum werden diese 2 Messing-Dingens nicht als Einzelteile angeboten?

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.10.2021 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Hayden hat halt das Kit nur so, weil sie damit ein komplettes Überhol-Paket für die Füße anbieten, das funktioniert.
Durch den upgrade mit den Düsen reicht die vereinfachte Dichtung aus.
Sicher unterbinden die dadurch auch ständige Anfragen welche Dichtung man dazu kaufen soll.
Manche installieren aber einfach statt der James aus dem Tütchen eine andere Dichtung, weil sie vielleicht aus Gewohnheit einen anderen Hersteller nehmen - das ist in dem Fall dann ungefähr so ähnlich wie bei der Ölsorte.
Die Ursache ist ja mit den pigtails abgestellt und die hyper-Dichtung nicht mehr notwendig - kann man noch machen, für besseren Schlaf, aber muß nicht....
Schaden wird`s nicht.

Die Messing-Dingens werden ja von anderen separat angeboten, siehe meinen link oben und es gibt noch mehr.
Ist aber nicht zwingend günstiger.
Wenn man genau weiß, was man braucht, dann kann man das ganze wohl auch außerhalb des HD-Zubehörbereiches kaufen und kommt ohne Harley Zuschlag vermutlich günstiger weg.
Ich habe diese Daten aber nicht und es geht ja nicht um Unsummen, würde da einfach den Hayden Kit ordern um an passende pigtails zu kommen, wenn ich jetzt überholen müßte, und feddisch sin da Fieße !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Softail Heritage
Softail Heritage ist offline Softail Heritage · 9 Posts seit 04.10.2021
aus Staufen
fährt: Softail Heritage 1994
Softail Heritage ist offline Softail Heritage
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 04.10.2021
Avatar (Profilbild) von Softail Heritage
aus Staufen

fährt: Softail Heritage 1994
Neuer Beitrag 12.10.2021 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank an alle! Ist schon toll, was man alles erfährt hier und vor allem lernt. Komme mir als richtigen Anfänger vor, aber es macht Mut zu wissen, dass man hier unter erfahrene und begeisterte Alteisen-Fans ist, die, wenn es soweit ist, helfen können.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.07.2024 10:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wenn der Vorbesitzer  bei der Überholung 2017 den Hayden Oil Fix installiert hätte, wäre das Thema kein wiederkehrendes, sondern ein abgehaktes.

Kostenpunkt an die 50 Euro, aber bestimmt jeden Cent wert.

Dieser KIT wurde mittlerweile (warum auch immer) von HAYDEN ENTERPRISES aus dem Programm genommen!
Was wäre denn alternativ zu empfehlen?
Attachment 425373

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 03.07.2024 17:34
Zum Anfang der Seite springen

.
Suche nach "pig tails for Big Twin engines"....,  z.B. :  https://vtwin.parts/index.php?_route_=mo...sportster-60146
.
.
.
Aus dem Programm genommen wurde der Kit von Hayden vielleicht, weil der Bedarf geringer wurde  - der Motor ist nicht mehr aktuell und es werden nicht mehr so viele besorgte Besitzer wegen Schwitzens
sofort tätig, da man das Thema kennt.
Sonst sind viele der Motoren auch schon überholt, viele werden seltener gefahren, und es gibt auch andere Hersteller für pigtails, weshalb sich der ohnehin kleiner gewordene Markt aufteilt.
Und wer weiß warum man sonst noch die Kalkulation nicht mehr für auskömmlich gut erachtet. 
Vielleicht wird auch nur noch in unregelmäßigen productions runs produziert und es kommt mal wieder von Hayden.

.
.
Edit @springerdinger ---- bei mir sieht das Angebot auf der Webseite normal aus, ich habe es jedenfalls in den Warenkorb legen können und komme in den Bezahlprozeß
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 03.07.2024 17:45.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.07.2024 18:43
Zum Anfang der Seite springen

 @Schneckman es wird so sein, dass nur mehr Lagerbestände zu haben sind!
Drag Specialities hat auf jeden Fall diesen KIT mit der Partnr. 174760 nicht mehr im Programm! Warum werden nicht einfach diese 2 Hülsen als Ersatzteil angeboten?

Als Alternative dazu wurde mir ein gleichwertiger KIT von JAMES der 2 Fußdichtungen und 2 Ölkontrolldüsen (was immer das sein soll) empfohlen.

  Hat einen solchen JAMES-Kit schon jemand verbaut, und positive Erfahrung damit?

   Gruß SD

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 03.07.2024 19:10
Zum Anfang der Seite springen

.
.
Die "Ölkontrolldüsen" von James sind genau solche Röhrchen, im Volksmund ' pigtails', einfach ein anderer Terminus, den Drag Specialties verwendet.
Woanders sind es "oil passage drain tubes".
Es sind zwei Messingröhrchen, für die im Block Bohrung und Gewinde angebracht werden muß.
Eine simple Sache, da ist nicht viel dran, und es gibt diverse Anbieter.
Zum Beispiel von Sifton, Einbauskizze und Anleitung hier

Wenn der Link nicht geht, dann copy and paste :
V-Twin Mfg.
Sifton Oil Passage Drain Tubes For use on EVO BT & XL Models
VT No. 16-0911


Solche pigtails kann man auch für einen kleinen Teil der Kosten kaufen, wenn man weiß wo und die genauen Abmaße dazu kennt.
Im Harley Bereich kommt einfach der übliche Zuschlag dazu und man muß nicht lange suchen.
Daher kommen auch die Preisunterschiede, manche wollen  halt nochmal etwas mehr einstreichen für Dasselbe.
Teilweise sind Gewindeschneider und Bohrer dabei, dafür keine Dichtung, die kann man selbst wählen nach Gusto.

Im  Hayden Kit war ja auch eine James Dichtung.
Da wird also wenig bis kein Unterschied sein.
Manche tauschen die James-Dichtungen aus dem Hayden Päckchen gegen andere Dichtungen aus, z.B. weil sie eine Cometic oder Ähnliches bevorzugen.
Aber entscheidend sind die Röhrchen.
Ich würde einfach, sofern transparent, made in USA auswählen gegenüber chiwanesischen Teilen.

Wenn man den Einbau macht, empfiehlt sich bei der Gelegenheit natürlich immer ein gleichzeitiges Planen der Füße
.
.
Attachment 425493
Attachment 425494

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 03.07.2024 19:24.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5443 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5443 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.07.2024 20:00
Zum Anfang der Seite springen

 @Schneckman Danke für deine kompetente Antwort!

  Gruß SD

« vorherige nächste »