Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Zündschalter schon wieder defekt, wieso?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Zündschalter schon wieder defekt, wieso?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Zündschalter schon wieder defekt, wieso?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.10.2021 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
mir ist dieses Jahr schon 2 mal der Zündschalter meiner EVO Dicken verreckt, neues Zündschloss wohlgemerkt.
Nach zerlegen des Zündschalters und genauerer Diagnose komme ich zum Schluss,
der Kontakt nie richtig auf derr erforderlichen Höhe im unteren Kunststoffteil eingesetzt war und da er schon zu tief war,
es zu keiner sauberen Kontaktfläche und somit zu einem Lichtbogen kam, der dann den Kunststoff verschmurgelte.
Für ein so teueres Bautel so billige Komponenten zu verwenden, ist das mehr als traurig.
Erkennen kann man das gut, wenn man die Zündung einschaltet, das Hauptlich nicht mehr leuchtet, Standlicht und Instrumentenbeleuchtung gehen und der Druck auf den sztarterknopf erfolglos ist.
Ich hatte das schon kürzlich an einer baustellenampel, Motor abgestellt und beim erneueten Startversuch, keine Reaktion.
Da bekam ich es noch durch mehrmaliges hin und her Schalten zum laufen.
Der Kontakt ist immer der vom Schwarz/Roten Kabel.
Hatten Andere hier im Forum das auch scho mal, insbesondere bei einem neuen Zündschloss?
Attachment 376659
Attachment 376660
Attachment 376661

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Cybex ist offline Cybex · 97 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Cybex ist offline Cybex
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Neuer Beitrag 28.10.2021 16:45
Zum Anfang der Seite springen

nur mit Zubehör, org. HD nicht

Schimmy ist offline Schimmy · 11420 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11420 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.10.2021 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi Blumi,

Das kenne ich auch..... aus eigener Erfahrung. Ich hatte - glaube ich - einmal vor einiger Zeit hier im Forum mal was
darüber geschrieben. War das nicht 2017 und der Fragesteller warst ebenfalls Du ? ? ?

Anno 2011 und 2015 hatte ich das gleiche Problem mit meinem Zündschloss und hatte zum Schluss das Glück eines der letzten,
nagelneuen Zündschlösser dieses Typs (NICHT das mit dem Drehknopf) für viel Geld zu ergattern. Anscheinend hatte Harley das
Problem mit den abfackelnden Kontakten ebenfalls schon erkannt, denn das neue Schloss kam zusammen mit einem zusätzlichen
"Kabelbaum", an dessen Ende ein Relais angeschlossen war.

Die elektrische Schaltung war/ist nun so, dass das Zündschloss bei Drehen auf "IGN" NUR das Relais aktiviert und DIESES dann
die Stromkreise schließt. Mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte man DAS auch so (ohne entsprechenden "Kabelbaum")
realisieren können.

Eine andere Möglichkeit wäre, eine elektronisch gesteuerte "Verzögerung" in den Nebenstromkreis (ROT/GRAUE Leitung) einzubauen,
z.B. so was HIER. Das nimmt zumindest etwas von dem Einschaltstromstoß weg und verhindert ein wenig die Funkenbildung im Zündschloss.

Ich habe bei in meinem Hobel "sowohl" UND "als auch" verbaut. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.10.2021 18:43.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.10.2021 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Jo,
genau die Idee mit dem Relais hatte ich auch schon.
Dann sollte das Problem ja gelöst sein.
Wenn HD das so anbietet, lag ich mit meiner Idee genau richtig.
Ich verstehe nur nicht warum ich dann nur das normale Zündschloss bekommen habe ohne das Relais.
Egal.
Übrigens ist der Zündschalter der Gleiche in beiden Zündschlosstypen.
Daher konnte ich den vom Alten einbauen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schimmy ist offline Schimmy · 11420 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11420 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.10.2021 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ich verstehe nur nicht warum ich dann nur das normale Zündschloss bekommen habe ohne das Relais.

Moinsen @rockerle69 ,

So... Habe gerade mal mein "Ersatzteillager" durchforstet und bin fündig geworden. MEIN Zündschloss kam
damals - warum auch immer - zusammen mit diesem Kit bei mir an. OEM-Nummer kannst Du auf dem Foto
erkennen.

Angeblich gibt es dieses Kit noch HIER (Dänemark).....


Greetz  Jo

P.S.: Habe 2015 für Schloss UND Kit ca. € 150 bezahlt.... DAS entspricht ja in etwa dem dort aufgerufenen Preis von 1147 dKr.....🤔
P.P.S.: Unter der OEM-Nr. 93858 gibt´s dieses Kit auch für den anderen Zündschloss-Typ (siehe Bild 3)
Attachment 376700
Attachment 376701
Attachment 376847

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 31.10.2021 11:05.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.10.2021 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine andere OEM Nummer auf der Verpackung:  71526-93B
Aber ich werde das Relais einbauen um die Problematik hoffentlich für die Zukunft zu verbannen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11420 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11420 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.10.2021 10:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ich habe eine andere OEM Nummer auf der Verpackung:  71526-93B
Aber ich werde das Relais einbauen um die Problematik hoffentlich für die Zukunft zu verbannen.

Du hast in Deinem Hobel ja auch das andere Schloss (Drehknopf) verbaut, oder ? ? ? In meinem Bock ist das
mit dem "starren" Knopf drin, bei dem man "nur" den Schlüssel drehen kann (71530-95B) und unter dieser
OEM-Nummer habe ich damals auch im Net gesucht. Augenzwinkern Vielleicht war das Kit auch nur "versehentlich" mit eingepackt
worden.... ist letzten Endes aber auch Wurscht, denn seitdem ist - wenigstens in diesem Bereich - Ruhe. smile

Was in dem Set aber NICHT enthalten war, war die auf dem Foto zu erkennende neue Hauptsicherung. verwirrt Da muss
ich doch glatt noch mal reklamieren...... fröhlich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.10.2021 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Drehknopf ist kein Problem, da der Zündschalter selbst ja in beide Gehäuse passt.
Warum es den nicht einzeln gibt, erschliesst sich mir nicht, der der Aufwand den Zündschlter zu wechseln nur 5 min Mehrarbeit bedeutet.
Raus muss das komplette Zündschloss sowieso.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6762 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 18.12.2021 00:14
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Hab mir nun das neue Zündschloss mit Relais zugelegt und werde das demnächst verbauen.
Hab gleich noch eins geordert,  man weiss ja niecool
Attachment 378706

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
4548
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
13920
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Batterie Softail Bj. 96 defekt? Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Seven68
22
20463
30.08.2023 14:36
von Seven68
Zum letzten Beitrag gehen