Hi Blumi,
Das kenne ich auch..... aus eigener Erfahrung. Ich hatte - glaube ich - einmal vor einiger Zeit hier im Forum mal was
darüber geschrieben. War das nicht 2017 und der Fragesteller warst ebenfalls Du ? ? ?
Anno 2011 und 2015 hatte ich das gleiche Problem mit meinem Zündschloss und hatte zum Schluss das Glück eines der letzten,
nagelneuen Zündschlösser dieses Typs (NICHT das mit dem Drehknopf) für viel Geld zu ergattern. Anscheinend hatte Harley das
Problem mit den abfackelnden Kontakten ebenfalls schon erkannt, denn das neue Schloss kam zusammen mit einem zusätzlichen
"Kabelbaum", an dessen Ende ein Relais angeschlossen war.
Die elektrische Schaltung war/ist nun so, dass das Zündschloss bei Drehen auf "IGN" NUR das
Relais aktiviert und DIESES dann
die Stromkreise schließt. Mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte man DAS auch so (ohne entsprechenden "Kabelbaum")
realisieren können.
Eine andere Möglichkeit wäre, eine
elektronisch gesteuerte "Verzögerung" in den Nebenstromkreis (
ROT/GRAUE Leitung) einzubauen,
z.B. so was
HIER. Das nimmt zumindest etwas von dem Einschaltstromstoß weg und verhindert ein wenig die Funkenbildung im Zündschloss.
Ich habe bei in meinem Hobel "
sowohl" UND "
als auch" verbaut.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.10.2021 18:43.