Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sind die Hydros so in Ordnung?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Sind die Hydros so in Ordnung?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 20.04.2022 05:42
Zum Anfang der Seite springen

ich werde bei meinen 110 er von '11 die hydros gegen die neue Variante ab '13 tauschen.
dazu habe ich die Teile bei HD bestellt und bekommen.
nun hatte ich diese in der Hand und stelle ein Spiel des Nadellagerbolzens fest.

ist das normal?

alle 4 sind gleich.

ein kleines Video ...
Attachment 385622

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von der_Lonewolf am 20.04.2022 05:54.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 20.04.2022 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Die sind reif für die Tonne... 

1.Die Stößel auf übermäßiges Spiel in den Bohrungen untersuchen. Den Innendurchmesser der Stößelbohrung mit einem Messgerät genau abmessen. a. Das Spiel sollte bei 0,0203–0,0508 mm (0,00080,0020 in) liegen.
b. Sollte das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,076 mm (0,0030 in) überschreiten,  neue  Stößel einpassen und/oder Kurbelgehäuse austauschen.

2.Das Radialspiel der Stößel prüfen.
a. Das Rollenspiel am Stift sollte bei 0,01520,0254 mm (0,0006–0,0010 in) liegen.
b. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,0381 mm (0,0015 in) überschreitet.

3.Das Axialspiel der Stößelrolle überprüfen.
a. Das Axialspiel sollte bei 0,203–0,559 mm (0,0080,022 in) liegen.
b. Stößel, die jegliche Auf- oder Abbewegungen an der Rolle aufweisen, austauschen.
c. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,660 mm (0,026 in) überschreitet.
4.Stößel in sauberem Motoröl einlegen. Bis zum Zusammenbau bedeckt lassen.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 20.04.2022 07:50
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das richtig lese sind das Neuteile Augen rollen

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 20.04.2022 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Und? 
Auch Neuteile müssen nicht tadellos sein. 

Irgendwie sehen die Dinger für mich auch nicht original aus. Kann mich da aber auch irren. 

Hatte bei mir aber auch nur günstige Aftermaket Hydros eingebaut von W&W. Aber diese funktionieren seit zig tausend Kilometern problemlos in meinem inzwischen auf 103cui stroker mit geänderter Nockenwelle. 

Beim 110er würde ich wohl auch eher auf screaming Eagle oder S&S Teile setzen.

__________________
Greetz
Franky

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 21.04.2022 07:42
Zum Anfang der Seite springen

danke für die Beiträge. Augenzwinkern

das sind nagelneue se hydros vom Harley Dealer.!

ich habe den Motor noch nicht offen.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 21.04.2022 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Maybe das Spiel im kalten Zustand notwendig ist, Achse, Nadellager usw. werden bei warmen Motor sicherlich eine Wärmeausdehnung erfahren, dann sollte sich ggf. auch noch ein Ölfilm anlegen ... verwirrt
Sobald der Öldruck anliegt hat man dann ohnehin eine permanente Anlehnung.

Werbung
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 21.04.2022 09:51
Zum Anfang der Seite springen

OMG

__________________
Greetz
Franky

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 21.04.2022 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Aus meinem Werkstatthandbuch:

Tabelle 3-14. Hydrostößel
ERSETZEN,WENN VERSCHLEISS ÜBER HYDROSTÖSSEL in mm :
Passung im Kurbelgehäuse 0,076
Rollenlagerspiel 0,038
Rollenlageraxialspiel 0,559

3. Das Radialspiel der Stößelrolle prüfen.
a. Das Radialspiel der Rolle sollte bei 0,0152–0,0254 mm (0,0006–0,0010 in) liegen.
b. Stößel austauschen, wenn das Radialspiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,0381 mm (0,0015 in) überschreitet.

Irgendwie sieht das im Video nach geringfügig mehr als 0,038 mm aus.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 21.04.2022 13:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
OMG

Wieso OMG ?

ich schrieb "Maybe ... verwirrt" als Diskussionsansatz

Unter der Annahme, dass kein Fabrikationsfehler vorliegt, muss sich jemand etwas zu einer derartigen Toleranz gedacht haben.
Ich kenne sehr wohl Probleme bei zu geringer Toleranz wenn thermische Lasten wie Erwärmung nicht genügend in der Konstruktion berücksichtigt wurden. Dies kann wesentlich Einfluss auf die Dauerfestigkeit nehmen. Nicht umsonst erfolgen während der Konstruktion thermische Analysen deren Ergenbnisse weiter in statischen Verwendung finden um dementsprechende Toleranzen vorab bestimmen zu können.

Nächste Überlegung meinerseits - kann ja sein das ich falsch liege - wird der Lifter bei Einbau und durch die Spielausgleichsfeder sowie bei Öldruck "quasi" im Betrieb aufgepumpt und zwischen Stösselstangen und Nocke axial  "vorgespannt", dh. er wird sich (wenn nicht verschlissen) nahezu spielfrei bewegen. Deswegen sprach ich von permanenter Anlehnung - an der Nocke und Stössel ...

Bleibt dennoch die Frage - wie groß soll/darf das radiale Spiel der Rolle tatsächlich sein (entsprechend der von Sam V geposteten Vorgaben) um die technischen Vorgaben zu erfüllen und ist jenes von Lonewolf gezeigte Beispiel bereits Ausschuss.

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 21.04.2022 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Rechne ich jetzt (vereinfacht) mit der Längenausdehnung und einem Ausdehnungswert für einen Stahlbolzen von 12 und 100 Grad Temperaturdifferenz komme ich bei einem 2mm Bolzen mit l1 = 2(1+(0,000012 x(100)) auf eine (pi mal Daumen) Ausdehnung von 0,0024 mm bei Betriebstemperatur. Das entspricht so in etwa 1/10 der Vorgaben. Daran sollte es also eigentlich nicht liegen.

Und ich hab mal spaßeshalber auf eine Rolle von einem gebrauchten Lifter, aber EVO, den ich hier als Griff an einem Brieföffner dran habe, gedrückt. Und die hat keinerlei spürbares Spiel. 
Hat hier nicht irgendwer noch einen ausgebauten Twin Cam Lifter rumliegen, bei dem er mal nachschauen kann, ob das Ding jetzt normalerweise Spiel hat oder nicht?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 21.04.2022 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal in meinen Wartungsmanuals nachgesehen, in den neueren (2016 TC und sowie 2020 Mcool ist das zulässige Radialspiel überhaupt nicht mehr vermerkt,
Ich muss am Abend mal in der Garage gucken, ich glaube ich habe dort noch 4 Stück neuwertige Lifter liegen (da ich bei meiner FLTRK schon bei Auslieferung auf S&S Premium HL2T Lifter wechseln habe lassen)
Mal sehen ob hier auch das Radial-Spiel der Rollenachse im Liftergehäuse derart ausfällt.

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 21.04.2022 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Ok, habe meine 4 neuwertigen Lifter eines 2020er Tourer's gecheckt
alle 4 haben axial spürbar Spiel, da dürfte 1/2 mm gut hinkommen
radial war es etwas schwierig, die Teile sind noch gut in Öl eingesieft, dh. um den Achsbolzen hast du definitiv einen Ölfilm, bei 20W-50 und 14°C brauche ich nicht viel weiter erklären
lose klackern war auf keinen Fall drin, radial lässt sich der Roller per Zug/Druck auch kaum bewegen, rein gefühlsmäßig nen Ticken ja - aber alles durch den Ölfilm sehr gedämpft und optisch eigentlich nicht wahrnehmbar.
Insofern muss ich hier passen, derartiges Spiel wie in Lonewolf's Video ersichtlich - ist hier nicht nachvollziehbar.

Roller ist offline Roller · 406 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 21.04.2022 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Jou,

die  Funktion der Lifter ist doch, den Hub der Nockenwelle auf die Ventile direkt zu übertragen, um die Steuerzeiten zu gewährleisten.
Hydros gleichen Wärmeausdehnungen aus.

Wenn jetzt Spiel über die Rollenlager hinzukommt, ist "alles für die Katz".. oder die Hydros pumpen sich vieleicht noch ständig weiter auf..
Ich kenne zwar nur die "Alten" Bikes aber solche "Roller" würde ich gar nicht erst als Ersatz annehmen wollen.
Lass Dir das noch mal beim "Freundlichen" erklären.

Gruß
"Roller"

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 22.04.2022 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne zwar nicht die Harley Hüdros, jedoch Rollenstössel aus LKW Motoren sowie Hydros aus PKW Motoren. 
Iich halte das Radialspiel für viel zu viel. Würde da mal beim Händler nachfragen, notfalls beim Tausch auf die Alten achten-im Zweifel andere besorgen

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 23.04.2022 19:45
Zum Anfang der Seite springen

ich danke allen beteiligten für die mitarbeit. Augenzwinkern

kommende woche werde ich beim dealer anrufen und die info eines unabhängigen werkstattmeisters von hd abwarten....

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
479933
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
3734
21.05.2025 16:28
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
3512
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen