Hallo!
Ich will euch mal updaten!
Momentan (das kann sich aber auch wieder ändern) tendiere ich doch eher dazu einen dicken Hintern zu bauen, ab 240mm und den dann mit Airride auszustatten. Hab mit manchen Customizern gesprochen, die meinten, dass gute, moderne Luftfahrwerke auch schon eine gute Straßenlage bieten und man die nicht mit denen früherer Generationen vergleichen kann. Ich such mir gerade Preise eines Legend Aero ST zusammen, die wurden mir empfohlen, gibt´s ne bessere Alternative?
Das Pendel schlägt also momentan wieder mehr zugunsten eines "Show-Bikes" aus. Ein "Fahr-Bike" hab ich ja eh noch.
In dem Zusammenhang hab ich noch ne andere Frage:
Als ich mit einem Customizer (Darf man hier eigentlich schreiben, wen man meint?) gesprochen habe, kam die Empfehlung, statt eines 260er-Rades gleich auf ein 300er zu gehen, weil das 300er Rad, zumindest mit den Schwingenkits. die die haben, dann richtig Mittig angeordnet werden kann. Die 240/260er wären geringfügig versetzt zur Mittelachse und würden auch wieder die Fahreigenschaften beeinflussen. Die 300er Schwinge wäre zwar etwas teurer, allerdings habe ich damit weniger Aufwand beim Umbau, kein versetzen der Fußrasten, eine Schweißarbeiten etc.
Könnt ihr das nachvollziehen? Sind andere Schweingekits wirklich versetzt zur Mittelachse?
Bin schon gespannt, was ihr sagt.
Servus, viggo