Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Ölfilterpatrone und Motoröl

Alle XL 883: Ölfilterpatrone und Motoröl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Ölfilterpatrone und Motoröl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 03.06.2023 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen !
Für einen Freund soll ich an seiner 1992'er xl 883 Motoröl und Filterpatrone wechseln.
Die Fragen dazu : Hat einer eine Teilenummer der Ölpatrone, die in MAN- Filter umgeschlüsselt werden könnte, da mein Ölhändler Filter von MAN vertreibt und muss zwingend 20W-50 Motoröl von Harley verwendet werden, da möglichst auch welches anderer Hersteller verwendet werden soll.
Für Hinweise dazu schon mal vielen Dank !
VG   Ingo

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 03.06.2023 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mechanisch passen alle Ölfilter mit 3/4-16" Gewinde und ca. 76mm Aussendurchmesser, zahlreiche Opel-Modelle aus den 80ern und alle General-Motors Smallblock-V8 hatten diese Filterpatronen. Man sollte aber wissen, dass die Evo-Motoren den Filter im (fast) drucklosen Rückstrom zum Öltank haben, die Filter für Harleys sind entsprechend mit recht grobporigem Material ausgestattet. Mit einem Filter, der für den Druckkreislauf (wie alle Automotorenfilter) ausgelegt ist, könnte es "Sumping" geben, d.h. das Öl wird bei höheren Drehzahlen nicht mehr genügend aus dem Ölsumpf abgesaugt und über die Kopfentlüftung aus dem Motor ausgespuckt...

20W-50 ist wie Salatöl der Hersteller eine Geschmacksfrage. Ich verwende in meinem Moped ein 10W-60 eines deutschen Herstellers. Muss man aber nicht.

Gruss

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Agossi am 05.06.2023 09:54.

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 03.06.2023 21:39
Zum Anfang der Seite springen

PS. Im Teilekatalog von MANN (ich nehme an, das meinest du) gibt es z.Zt. keinen Filter für Sportster-Motoren...
https://catalog.mann-filter.com/MX/eng/v...00000000835763)

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1592 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 03.06.2023 22:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Hallo,

mechanisch passen alle Ölfilter mit 3/4" Gewinde und ca. 74mm Aussendurchmesser, zahlreiche Opel-Modelle aus den 80ern und alle General-Motors Smallblock-V8 hatten diese Filterpatronen. Man sollte aber wissen, dass die Evo-Motoren den Filter im (fast) drucklosen Rückstrom zum Öltank haben, die Filter für Harleys sind entsprechend mit recht grobporigem Material ausgestattet. Mit einem Filter, der für den Druckkreislauf (wie alle Automotorenfilter) ausgelegt ist, könnte es "Sumping" geben, d.h. das Öl wird bei höheren Drehzahlen nicht mehr genügend aus dem Ölsumpf abgesaugt und über die Kopfentlüftung aus dem Motor ausgespuckt...

20W-50 ist wie Salatöl der Hersteller eine Geschmacksfrage. Ich verwende in meinem Moped ein 10W-60 eines deutschen Herstellers. Muss man aber nicht.

Gruss

muß ich dann für eine 92er XLH1200 einen speziellen Filter verwenden oder kann ich den gleichen verwenden den ich auch in der 08er FXDB verwenden?

VoBi ist offline VoBi · 156 Posts seit 07.02.2021
aus Reichenbach im Vogtland
fährt: 2005er Softail Deluxe
VoBi ist offline VoBi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 07.02.2021 aus Reichenbach im Vogtland

fährt: 2005er Softail Deluxe
Neuer Beitrag 04.06.2023 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info's, ja 'MANN-Filter' hatte ich auch gemeint. Dann lieber doch die Originalfilter. Lieber vorher gefragt, als große Fehler gemacht, am falschen Ende zu sparen macht da wirklich keinen Sinn.
VG

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 05.06.2023 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Filter von Twin-Cam-Motoren sollten nicht für Evos verwendet werden. Bei Twin-Cams ist der Ölfilter im Druckkreislauf (wie bei Automotoren).

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Werbung
9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 05.06.2023 09:19
Zum Anfang der Seite springen

Filter von Mahle.
Typ OC21
Gut und günstig.

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 05.06.2023 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Interessant, das ist genau der Filter der von mir angesprochenen zahlreichen Opel- bzw. GM-V8 und sogar Ford-Motoren. Scheint es also bis und mit Evo-Motor keinen Unterschied zu geben.
Es muss ja nicht unbedingt ein Chromfilter sein, schwarz hat sogar thermische Vorteile...

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Benzin im Motoröl Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von KOELN"13"
17
14376
14.05.2022 11:52
von KOELN"13"
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: FXEF Motoröl läuft nach auffüllen aus
von Westcliff
12
15407
25.03.2019 21:58
von Westcliff
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
181
15.04.2016 21:54
von HarleysJan
Zum letzten Beitrag gehen