Was heisst denn "selbstgebastelt", aus Pappe von Hand gezeichnet?
Normalerweise muss fahrendes Umzugsgut nach einem Jahr im Niederkunftsland umgeschrieben werden, inkl. des Führerausweises. Hier in der Schweiz sieht man allerdings sehr viele ukrainische Fahrzeuge (allermöglichen Preisklassen) die auch länger als ein Jahr hier damit unterwegs sind. Die meisten wissen es a) nicht, wie die hiesigen Vorschriften sind, interessiert es b) angesichts der Katastrophe in ihrem Heimatland nicht und c) werden sie vermutlich entweder gar nie oder seltener kontrolliert.
Die Cops können ja nicht mal eine Halterfeststellung durchführen (das ist innerhalb des Schengenraums übrigens synchronisiert).
Bei uns hat man übrigens damit begonnen, Fahrzeuge der Flüchtlinge einzuziehen und zu verkaufen, wenn diese Leute von der Sozialhilfe abhängig werden. Einige Flüchtlinge haben sich Tricks einfallen lassen, wie z.B. das Einlösen des Fahrzeugs in einem baltischen Land auf den Namen irgendeines Verwandten...
(nur damit ich richtig verstanden werde: ich habe im Februar 2022 persönlich unter Einsatz meines Lebens nahen Verwandten die Flucht aus der Ukraine in die Schweiz ermöglicht...nun gibt es Riesenkrach in der Familie, weil eben diese Verwandten sich hier ebenso trickreich durchs Leben schmuggeln. Trotzdem bereue ich gar nichts, ich würde es jederzeit wieder tun).
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!