Servus zusammen nochmal.
Danke Agossi fürs nachschauen. In der Zwischenzeit habe ich diesen "Umbrella Valve" bestellt (Breather hab ich ausgewaschen, ist zurzeit nicht lieferbar). Dabei kam mir aber Spanisch vor, das die Umbrella Valves ganz gut aussahen, auch noch schön weich etc...
Nun hab ich mich weiter informiert und habe folgendes herausgefunden: Am Öltank gibt es den Entlüfterschlauch, dieser verbindet das Kurbelgehäuse mit dem Luftraum vom Öltank. Dieser Öltank ist rundrum verschwitzt, der Öldeckel hat nachgegeben und aus der KW Entlüftung kommt Öl wie sau...Soll heißen ich habe zu viel Druck im Kurbelgehäuse. Dort am Entlüftungsschlauch, der zur Ölpumpe geht habe ich mit dem Kompressor mal vorsichtig reingepustet. Die Luft kommt oben am Ventildeckel durch die Stößelrohre wieder raus, auch schön satt. Allerdings kommt kein Hauch Luft aus der Öffnung des Umbrella Valves...Ich bin bei der Trockensumpfschmierung kein Experte, aber bitte zum Verständnis:
Die Steuerseite und Kurbelseite sind getrennt aber doch nur über das Kugellager der Kurbelwelle, soll heißen beide Seiten sind zueinander immer zugänglich, habe ich das richtig verstanden`? Denn daraus erklärt sich mir nicht wie der Druck oben an der Umbrella Valves gar nicht ankommt...Noch eine weitere Frage: Bei meinen V8 Nassumpfschmierungsmotoren kommt über einen Ventildeckel Luft rein(KW Filter) und über den anderen Ventildeckel kann Luft entweichen(über den Vergaser in den Brennraum). Bei der Harley XR 1200 arbeiten die Umbrella Valves aber in die gleiche Richtung, heißt: Luft kommt raus, aber für mein Verständnis keine mehr rein. Auch am Luftfilteranschluss werden die vor die Drosselklappe eingeführt, soll heißen es gibt auch dort keinen "förderlichen" Unterdruck der die Gase unterstützend einzieht... Wo kommt denn also "Frischluft" her? Weil eine KW Entlüftung muss doch immer in Überdruck UND Unterdruckrichtung arbeiten?!
Mein Lösungsansatz wäre die Entlüftung zu erweitern über einen Y Adapter beim Verbindungsstück Öltank zum Kurbelgehäuse, dort einen zusätzlichen KW Entlüfter nach oben legen und für gute Atmung sorgen. Bitte korrigiert mich bei falschen Ansätzen oder Annahmen.Ich habe das nur so bei meiner LTD 750 gemacht(ich weiß, andere Schmierung) aber da hat das wunderbar funktioniert, da kommt kein Tropfen und es entsteht kaum Druck, der Motor kann schön Atmen.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen, Grüße Jonas