Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Harley XR 1200 verbrennt Öl Evo1200 >07

Harley XR 1200 verbrennt Öl Evo1200 >07

JonesVTWIN ist offline JonesVTWIN · 2 Posts seit 31.07.2023
fährt: Harley Davidson XR 1200
JonesVTWIN ist offline JonesVTWIN
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 31.07.2023
fährt: Harley Davidson XR 1200
Neuer Beitrag 31.07.2023 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Servus liebe Community,

ich habe eine Harley XR 1200 Bj 2009 im Originalzustand, lediglich eine Penzl Klappenauspuffanlage ist verbaut. 
Mir ist ein starker Ölverbrauch (1,5 Liter auf 1000km) und ab und zu ein blaues Rauchen aus dem Endtopf aufgefallen.
Ich habe den Motor komplett zerlegt, erstes Indiz war eine undichte Ventilschaftdichtung am 2. Zylinder(hinten) der Auslass war stark verkokst.
Ich habe die Ventilführungen auch in dem Zuge gleich gegen Bronze Mangan getauscht und neue Ventilschaftdichtungen eingebaut.
In dem Zuge auch gleich neue Kolbenringe(altes Stoßspiel 0,8 jetzt mit neuen Kolöbenringen ca 0,4, Lüftspiel war hervorragend). Innenmaße Zylinder waren okay und der Kreuzschliff war sogar gut sichtbar.
Hab ich nur mitgemacht, da ich eh alles runterbauen musste um auch die Fußdichtung neu zu machen. Sie läuft super, hat Leistung, aber dennoch immer noch einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000km. 
Der blaue Rauch ist fast weg, nur ganz selten ein leichter Hauch. Außerdem drückt Sie jetzt Öl aus der KW Entlüftung und aus dem Tank(neuert O Ring bereits im Deckel)
Bei den alten Harley gabs ja einen sogenannten Breather Gear, der auf und zu macht für eine gute KW Entlüftung. Bei meinem Evo Motor gibt es die Breather oben bei den
Rocker Arms und dazu die Umbrella Breather die öffnen und schließen. Diese habe ich im Verdacht, das die nicht mehr ordentlich arbeiten.
Nur bin ich da kein Experte, gibt es trotzdem noch einen Breather Gear bei den neuen Evo Motoren?(2009 und aufwärts)? Wenn der aus Plastik ist überprüf ich den auch mal.
Oder gibt es jetzt nur noch die Breather oben in der Rocker Box?

Danke euch schonmal, Grüße

Jonas

Agossi ist offline Agossi · 524 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 31.07.2023 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Laut Ronnie's Partsfinder gibt es nur noch den Breather und das Breather Valve im Zylinderkopf...

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

JonesVTWIN ist offline JonesVTWIN · 2 Posts seit 31.07.2023
fährt: Harley Davidson XR 1200
JonesVTWIN ist offline JonesVTWIN
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 31.07.2023
fährt: Harley Davidson XR 1200
Neuer Beitrag 10.08.2023 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen nochmal. 
Danke Agossi fürs nachschauen. In der Zwischenzeit habe ich diesen "Umbrella Valve" bestellt (Breather hab ich ausgewaschen, ist zurzeit nicht lieferbar). Dabei kam mir aber Spanisch vor, das die Umbrella Valves ganz gut aussahen, auch noch schön weich etc...
Nun hab ich mich weiter informiert und habe folgendes herausgefunden: Am Öltank gibt es den Entlüfterschlauch, dieser verbindet das Kurbelgehäuse mit dem Luftraum vom Öltank. Dieser Öltank ist rundrum verschwitzt, der Öldeckel hat nachgegeben und aus der KW Entlüftung kommt Öl wie sau...Soll heißen ich habe zu viel Druck im Kurbelgehäuse. Dort am Entlüftungsschlauch, der zur Ölpumpe geht habe ich mit dem Kompressor mal vorsichtig reingepustet. Die Luft kommt oben am Ventildeckel durch die Stößelrohre wieder raus, auch schön satt. Allerdings kommt kein Hauch Luft aus der Öffnung des Umbrella Valves...Ich bin bei der Trockensumpfschmierung kein Experte, aber bitte zum Verständnis:
Die Steuerseite und Kurbelseite sind getrennt aber doch nur über das Kugellager der Kurbelwelle, soll heißen beide Seiten sind zueinander immer zugänglich, habe ich das richtig verstanden`? Denn daraus erklärt sich mir nicht wie der Druck oben an der Umbrella Valves gar nicht ankommt...Noch eine weitere Frage: Bei meinen V8 Nassumpfschmierungsmotoren kommt über einen Ventildeckel Luft rein(KW Filter) und über den anderen Ventildeckel kann Luft entweichen(über den Vergaser in den Brennraum). Bei der Harley XR 1200 arbeiten die Umbrella Valves aber in die gleiche Richtung, heißt: Luft kommt raus, aber für mein Verständnis keine mehr rein. Auch am Luftfilteranschluss werden die vor die Drosselklappe eingeführt, soll heißen es gibt auch dort keinen "förderlichen" Unterdruck der die Gase unterstützend einzieht... Wo kommt denn also "Frischluft" her? Weil eine KW Entlüftung muss doch immer in Überdruck UND Unterdruckrichtung arbeiten?! 
Mein Lösungsansatz wäre die Entlüftung zu erweitern über einen Y Adapter beim Verbindungsstück Öltank zum Kurbelgehäuse, dort einen zusätzlichen KW Entlüfter nach oben legen und für gute Atmung sorgen. Bitte korrigiert mich bei falschen Ansätzen oder Annahmen.Ich habe das nur so bei meiner LTD 750 gemacht(ich weiß, andere Schmierung) aber da hat das wunderbar funktioniert, da kommt kein Tropfen und es entsteht kaum Druck, der Motor kann schön Atmen.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen, Grüße Jonas

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84437
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
750
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2598
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen