Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Standrohr ausbauen bei RST Gabelbrücke Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Standrohr ausbauen bei RST Gabelbrücke Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
EddieF ist offline EddieF · 11 Posts seit 04.08.2023
aus Duisburg
fährt: FXST 92
EddieF ist offline EddieF
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 04.08.2023 aus Duisburg

fährt: FXST 92
Neuer Beitrag 19.08.2023 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, der Verschlussstopfen bleibt in der Brücke. Die feder macht aber relativ wenig Druck. 
Die Klemmung ist auch als Bild beigefügt.
Attachment 411786
Attachment 411787

__________________
Gruß
EddieF

Stonie22 ist offline Stonie22 · 187 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500; DKW R200H Bj.53
Stonie22 ist offline Stonie22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500; DKW R200H Bj.53
Neuer Beitrag 19.08.2023 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Genau so wurde das mit den Stocker Brücken immer gemacht. 
Nix mit rumhämmern. 
habs leider erst heute gesehen. 
Hab die Dinger sogar noch als Ersatz rumliegen.
Attachment 411828
Attachment 411829
Attachment 411830

EddieF ist offline EddieF · 11 Posts seit 04.08.2023
aus Duisburg
fährt: FXST 92
EddieF ist offline EddieF
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 04.08.2023 aus Duisburg

fährt: FXST 92
Neuer Beitrag 19.08.2023 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube ja auch, dass bei mir die Klemmung die problematische Stelle ist.

__________________
Gruß
EddieF

Stonie22 ist offline Stonie22 · 187 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500; DKW R200H Bj.53
Stonie22 ist offline Stonie22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500; DKW R200H Bj.53
Neuer Beitrag 20.08.2023 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Die Bohrungen in der unteren Gabelbrücke sollten eigentlich recht eng ausgeführt sein. 
Dadurch ist die Klemmung schon vollkommend ausreichend. 
In Verbindung mit der oberen eingeschraubten Verschlusskappe ist das System relativ stabil. (Sonst hätte es hier nie ein TÜV Gutachten gegeben)
die Gabel komplett mit neuen Buchsen, Simmeringen überholen, wieder einbauen und zufrieden fahren.

EddieF ist offline EddieF · 11 Posts seit 04.08.2023
aus Duisburg
fährt: FXST 92
EddieF ist offline EddieF
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 04.08.2023 aus Duisburg

fährt: FXST 92
Neuer Beitrag 08.09.2023 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
jetzt kommt mein Abschluss des Vergnügens:

Die Klemmung wollte nicht los lassen. Musste ich ausbohren.

Als Ersatz habe ich die Klemmung aus einem 20er Alu nachgeformt.

Gruß
Attachment 412948
Attachment 412949

__________________
Gruß
EddieF

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
17
20077
09.06.2025 09:07
von jesse-z
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Ironhead: Gabelbrücke Cleanen
von -BenZi-
11
7509
13.10.2024 01:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
0
2596
04.10.2024 08:14
von Balticdiver
Zum letzten Beitrag gehen