Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Bremsanlage Tourer M8 etc. mit Baujahr 2022

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bremsanlage Tourer M8 etc. mit Baujahr 2022

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 596 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.08.2023 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Na dann kannst ja letzt losfahren! 😂

Gelesen hab ich zwischen Weihnachten und Sylvester Augenzwinkern ich fahre seit Dezember 2 Tage vor Weihnachten 22 und hab mit meiner RKS nunmehr fast 4.000 km bei trockenem Wetter abgespult. Das ist bei dem verregneten Sommer in Norddeutschland nach den paar Hitzewochen schon eine ganze Menge, oder?
Es ist aber selbst auf dem angegebenem Link der Harley Seite nicht ganz klar, was man denn nun wirklich alles bei einer RKS Standard 2022 in EU5 Ausführung alles an Bord hat und vieles wird als optional bei Touring US Modellen MY 20 nur als Option aufgeführt. Ebenso im Handbuch, das für alle möglichen Modelle gilt = all die ganzen Features immer mit dem Hinweise: (Modelle mit) - steht aber nirgends welche Modelle denn was genau alles haben. Also geht es da nicht draus hervor. Auch nicht aus der Rechnung.
Ich kann ohne den ganzen Klimbim fahren und für mich läuft, klingt und fährt Sie sich ja Super nach meinem ganzen Set Up seit Frühjahr (1. Inspektion und da alles komplettiert) = 1A. Gegenüber OEM ist die nicht wiederzuerkennen beim Sound und beim fahren.
Ich wollt's halt nur mal genau wissen und das geht offensichtlich nicht wirklich so richtig und ich gebs jetzt auch auf und fahre mit dem, womit meine aktuell ausgestattet ist inkl. meinem recht umfangreichen Upgrade in vielen Bereichen.
Aber danke, daß Ihr mir helfen wolltet, nur aus dem Link geht's eben auch nicht hervor.
Allen eine gute Fahrt.....und immer auf 2 Rädern bleiben großes Grinsen

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Avatar (Profilbild) von Treffer
Treffer ist offline Treffer · 194 Posts seit 28.03.2016
fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
Treffer ist offline Treffer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.03.2016
Avatar (Profilbild) von Treffer

fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
Neuer Beitrag 30.08.2023 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Berganfahrhilfe hast du auch. Schon getestet ?

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 596 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.08.2023 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Klar! Äußerst hilfreich....auch Traktionskontrolle und Reifendruck etc.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1044 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1044 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 30.08.2023 09:50
Zum Anfang der Seite springen

pdf-Dateianhang
2022_Road_King_Special_|_Harley-Davidson_DE.pdf
Dateigröße: 41.73 KB, 15 Downloads

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 596 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.08.2023 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank! Sehr hilfreich. Also hab ich doch den ganzen Kram an Bord. smile Hab's mir gleich runtergeladen. Dann wird wohl der Radsensor vorne anders als ABS im Handbuch abgebildet, irgendwie doch drin sein, aber dann anders verbaut, als es im Handbuch steht.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1044 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1044 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 30.08.2023 12:24
Zum Anfang der Seite springen

 @Road King Spezial 22 

anbei die Aufstellung von deinem Bike
pdf-Dateianhang
2022_Road_King_Special_|_Harley-Davidson_DE.pdf
Dateigröße: 2.55 MB, 11 Downloads

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

Werbung
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 596 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.08.2023 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Danke!
Sieht ja laut HD Deutrschland so aus, als wenn ich das alles habe. Ich habe aber nicht links der Gabel diesen ABS Aufsatz über dem Bremssattel links und ein Kabel zur Radnabe, wie in der Abb. im Handbuch. Somit muss dann der Radsensor nunmehr irgendwie integriert sein?
Na egal, vielen Dank jedenfalls für die Info's, hab ich downgeloaded und abgespeichert.
Wenn das so da steht wird das ja auch wohl so sein. Bei dem Aufpreise der ja nackten RKS gegenüber der RK classic muss ja auch irgendwie darstellbar sein. Die hat aber auch den 114 M8, während MY 22 die RK classic 107 hatte.  An der RKS ist aber auch sonst viel weniger dran.
Auf jeden Fall danke für Eure Mühen, so bin ich doch erst einmal beruhigt.
Ich hab auch das Gefühl, daß die Fußbremse bei der RKS das Vorderrad mitbremst. Nicht voll, aber doch spürbar. Vielleicht so 30%. Die Vorderradbremse alleine, bin ich mir nicht sicher.
In einem wachen Moment auf freier Strecke - gefahrlos - will ich das aber mal ausprobieren. Voll vorme alleine und voll hinten und voll zusammen, übt ja auch....wenn's mal wirklich klappen muss.
Mir hatten mit meiner BMW R 100 GS PD classic Bj. 95, ohne alles, 2 x Auto's die Vorfahrt genommen und einmal ein Transporter über eine durchgezogee Linie mir nichts dier nichts einfach plötzlich gewendet. Vollbremsung - alles blockiert - mit Stockerbremse dann wie in alten Tagen soeben noch geklappt, sonst wär ich wohl auch nicht mehr hier....
Solche Helferlein können einem den A...retten. Man ist es ja selten bis nie selber.....sondern die Fahrlässigkeit und Unfähigkeit anderer....viel gefährlicher, als sich in meinem Alter zu überschätzen....2 1/2 Mio. km unfallfrei mit 20 verschiedenen PKW.
Motorrad hab ich gar nicht so viel abgerisssen, vielleicht so um 40.000 km. Zuviel gearbeitet........Danke Tourer15 - das Ding mit dem Bürostuhl und Frontschwein im Arbeitsleben....werde wohl auch allmählich mal mehr davon annehmen....
In diesem Sinne, schönes Forum hier und Dank an alle.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 31.08.2023 09:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Danke!
Sieht ja laut HD Deutrschland so aus, als wenn ich das alles habe. Ich habe aber nicht links der Gabel diesen ABS Aufsatz über dem Bremssattel links und ein Kabel zur Radnabe, wie in der Abb. im Handbuch. Somit muss dann der Radsensor nunmehr irgendwie integriert sein?
Na egal, vielen Dank jedenfalls für die Info's, hab ich downgeloaded und abgespeichert.
Wenn das so da steht wird das ja auch wohl so sein. Bei dem Aufpreise der ja nackten RKS gegenüber der RK classic muss ja auch irgendwie darstellbar sein. Die hat aber auch den 114 M8, während MY 22 die RK classic 107 hatte.  An der RKS ist aber auch sonst viel weniger dran.
Auf jeden Fall danke für Eure Mühen, so bin ich doch erst einmal beruhigt.
Ich hab auch das Gefühl, daß die Fußbremse bei der RKS das Vorderrad mitbremst. Nicht voll, aber doch spürbar. Vielleicht so 30%. Die Vorderradbremse alleine, bin ich mir nicht sicher.
In einem wachen Moment auf freier Strecke - gefahrlos - will ich das aber mal ausprobieren. Voll vorme alleine und voll hinten und voll zusammen, übt ja auch....wenn's mal wirklich klappen muss.
Mir hatten mit meiner BMW R 100 GS PD classic Bj. 95, ohne alles, 2 x Auto's die Vorfahrt genommen und einmal ein Transporter über eine durchgezogee Linie mir nichts dier nichts einfach plötzlich gewendet. Vollbremsung - alles blockiert - mit Stockerbremse dann wie in alten Tagen soeben noch geklappt, sonst wär ich wohl auch nicht mehr hier....
Solche Helferlein können einem den A...retten. Man ist es ja selten bis nie selber.....sondern die Fahrlässigkeit und Unfähigkeit anderer....viel gefährlicher, als sich in meinem Alter zu überschätzen....2 1/2 Mio. km unfallfrei mit 20 verschiedenen PKW.
Motorrad hab ich gar nicht so viel abgerisssen, vielleicht so um 40.000 km. Zuviel gearbeitet........Danke Tourer15 - das Ding mit dem Bürostuhl und Frontschwein im Arbeitsleben....werde wohl auch allmählich mal mehr davon annehmen....
In diesem Sinne, schönes Forum hier und Dank an alle.

Also offensichtlich wurde Dir von Deinem HD-Händler bei der Auslieferung und auch im Verkaufsgespräch erschreckend wenig über das Bike und seine Ausstattung mitgeteilt.

Das mit dem Mitbremsen vorne, wenn Du nur hinten bremst und umgekehrt, nennt sich Reflex- oder auch Verbundbremssystem. 
Ja, das hat Deine RKS auch.
Ab 40km/h (glaube ich) bremsen beide Räder jeweils anteilig mit, wenn Du Vorder-oder Hinterbremse (alleine) auslöst.
Unterhalb dieser Geschwindigkeitsgrenze bremst nur die jeweilige Bremse allein.

Tourer15 ist offline Tourer15 · 1044 Posts seit 03.07.2015
aus Soest
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Tourer15 ist offline Tourer15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1044 Posts seit 03.07.2015 aus Soest

fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited 2020
Neuer Beitrag 31.08.2023 11:20
Zum Anfang der Seite springen

 @Road King Spezial 22 

deine Frage -  Ich hab auch das Gefühl, daß die Fußbremse bei der RKS das Vorderrad mitbremst. Nicht voll, aber doch spürbar. Vielleicht so 30%. Die Vorderradbremse alleine, bin ich mir nicht sicher.

Antwort siehe PDF
pdf-Dateianhang
Harley_Bremse.pdf
Dateigröße: 16.04 KB, 14 Downloads

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3349
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1279
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Öltank Tourer FLH
von Shadow
0
447
09.12.2023 13:51
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen