Moin,
also ich möchte nur einmal kurz meine Erfahrung mitteilen.
Ich habe mir ebenfalls das Sena Freewire versteckt in der Fairing (SG 2020) installiert. Die Spannungsversorgung habe ich mittels 5V-Spannungswandeller (Amazon, ich glaube ein 10er an Kosten) direkt an den Zubehöranschluss der HD angedübelt, das Freewire-Kabel für die Spannungsversorgung vom Zigarettenanzündersteckerspannungswandler getrennt und an den neuen Spannungswandler gelötet (der Stecker des Freewirekabels ist speziell, ich habe ihn am Markt nicht gefunden!). Das Kabel für die "wired" Headset-Geschichte kann man nachbauen, aber Vorsicht, es gibt eine nicht dokumentierte Massevrbindung, darauf bin ich auch reingefallen, ohne die funktioniert es nicht! Wer es einfach will, kauft das Kabel von HD #69200865. Wenn man ein zusätzliches Kabel im Molexstecker des Kabels zur Boombox direkt an Masse legt, geht auch Carplay, auch ohne gekoppeltes Headset(!).
Zur Funktionalität: pefekt. Spracheingabe zum HD-System mit Aktivierung per Sprachbefehlstaste der Armatur (z.B. Navi), in Carplay in sämtlichen Anwendungen (Navi, Dikat per Whatsapp ...) funktioniert perfekt. Tonqualität ist ebenfalls in der Wiedergabe super. Ich wüßte nicht, was ein Whim besser könnte.
Leider ist man in der Anschaffung (Freewire + Kabel) schon recht hoch. Die Ersparniss war bei mir zweitrangig, ich wollte mit den Headsets unabhängig von HD sein und dennoch alles perfekt haben und das ist es.
Nutzen tue ich übrigends einen Sena Savage.
Vielleicht hilft diese Info bei der Entscheidung.