Don hat eine eigene Schallschutz Klima - Kammer (AnsaugluftgeblĂ€se, - KĂŒhlluft, - SpĂŒlluft, Abgas etc.) gebaut, mit prof. Scheitelrollen PrĂŒfstand vom Feinsten und groĂen Bildschirmen, die alles abbilden. Die Werkstatt ist daneben und davor. Die Bikes stehen nachts alle drin. Das ist schon mal eine Top - Voraussetzung. Welche HD Werkstatt hat das? Eingangsmessung, schrauben direkt daneben, Optimierung und Ausgangsmessung, dazwischen fahren in der Praxis im Verkehr und BAB in allen Bereichen mit sorgfĂ€ltiger Datensammlung zehntausender Praxis - Fahrdaten mit angeschlossenem DON Tool. Danach geht's wieder auf den PrĂŒfstand zum glĂ€tten und Fein - Justieren. Erst dann wird ja gespeichert. Dauert ja auch alles einen Arbeitstag. Die Jungs machen aber da den ganzen Tag nichts anderes, zudem ist es da sehr nett. Man fĂŒhlt sich "zu Hause" (wohl). Du bekommst einen Kaffee, kannst sitzen etc. und darfst ggf. auch in die Werkstatt. Aber die wissen sehr genau was Sie da machen und sind Ă€uĂerst routinierte Profi - Motorrad Schrauber und - Meister. Kannst Dein Bike genausogut auch nur abgeben und danach wieder abholen.Â
Das was wir da machen lassen, ist deren tÀglich Brot, Routinearbeiten, nix Besonderes, das machen die im Schlaf am laufenden Band. Die machen da noch ganz andere Sachen, mit nagelneuen Maschinen, die noch nie gefahren sind, kompl. zerlegt und gleich Stage III und IV und Mega Umbauten. (Nicht so ganz meine Preisklasse) Das ist da alles höchst professionell spezialisiert auf Harley und Leidenschaft und alle fahren da auch selber. Besser geht's nicht.
Garantie hin oder her, es muss ja erst mal ein Fall eintreten und dann ja auch am Tuning liegen. Ich will jetzt fahren.....
Das bei jeder Art von Tuning, egal welchem Motor, die MitteldrĂŒcke der Zylinder höher werden, ist physikalisch bedingt und ohne wĂ€r's ja auch kein richtiges Tuning, allenfalls mehr Optimierung, wie z.B. mehr bei Stage I, was aber ja schon deutlich ĂŒber OEM ist, aber ja zahm.
Ich glaube das auch Stage II bei einem HD Motor ĂŒberhaupt kein Ding ist - eher Befreiung und Rausnahme der kĂŒnstlichen Drosselung und je nach Fahrprofil sich nicht groĂartig auf die Haltbarkeit auswirkt, auĂer man legts bewusst drauf an. Kaputt kriegt man ja alles....
Bei meinem M8 114 hab ich da jedenfalls keine groĂen Bedenken. Gestern erstes Mal auf der Bahn. Hammer! Was ein Unterschied! Neues Bike! Ultra!
Jetzt lĂ€uft Sie endlich so, wie ich mir das immer ertĂ€umt hatte und Sie meiner Meinung nach laufen soll, passend zum ganzen Bike und macht jetzt so viel mehr SpaĂ! Mega! Alles mehr und besser, als ich je erwartet hĂ€tte! Meine Erwartungen wurden bei weitem ĂŒbertroffen. Alles richtig gemacht
__________________
4 RÀder bewegen den Körper, 2 RÀder den Geist!