Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Harley springt nicht an TC103

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley springt nicht an TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 688 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 11.04.2024 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist der Spannungswandler von 12V auf 5V in der USB- Buchse. Wenn dieser permanent an der Batterie hängt und nicht erst über den Zündschalter aktiviert wird, nuckelt er ganz langsam die Batterie leer. Also einfach die USB- Buchse an Zündungsplus anklemmen und schon kann das Handy am Bike am Leben gehalten werden.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 12.04.2024 01:29
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch USB Ladebuchsen mit an/aus Knopf, damit habe ich bei mir keinen Batterieleerschaden.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 12.04.2024 05:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Also einfach die USB- Buchse an Zündungsplus anklemmen

Genau

BA48 ist offline BA48 · 39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
BA48 ist offline BA48
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
Neuer Beitrag 12.04.2024 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Es gibt auch USB Ladebuchsen mit an/aus Knopf, damit habe ich bei mir keinen Batterieleerschaden.

Also könnte ich die auch einfach auseinander Stöpseln wenn ich sie nicht benutze wäre ja das selbe oder nicht.
Attachment 421559

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 12.04.2024 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Wäre das selbe. Die im Bild gibt es auch mit Schalter und habe ich in meinem Koffer verbaut. Keine Probleme.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 12.04.2024 09:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BA48
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Es gibt auch USB Ladebuchsen mit an/aus Knopf, damit habe ich bei mir keinen Batterieleerschaden.

Also könnte ich die auch einfach auseinander Stöpseln wenn ich sie nicht benutze wäre ja das selbe oder nicht.

grundsätzlich ja, aber dann musst du auch immer dran denken; anklemmen über Zündungsplus wäre da sicherer

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Werbung
BA48 ist offline BA48 · 39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
BA48 ist offline BA48
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
Neuer Beitrag 12.04.2024 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von BA48
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Es gibt auch USB Ladebuchsen mit an/aus Knopf, damit habe ich bei mir keinen Batterieleerschaden.

Also könnte ich die auch einfach auseinander Stöpseln wenn ich sie nicht benutze wäre ja das selbe oder nicht.

grundsätzlich ja, aber dann musst du auch immer dran denken; anklemmen über Zündungsplus wäre da sicherer

Wo könnte ich den am einfachsten Zündungsplus abzapfen an einer 2013er street glide.

Andreas1973 ist offline Andreas1973 · 177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Andreas1973 ist offline Andreas1973
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Neuer Beitrag 12.04.2024 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Du solltest auf jeden Fall wenn du die neue Batterie einbaust und anschließt den RUHESTROM messen !!!!
Nicht das du da was im System hast was dir die Batterie leer saugt und auch die alte Batterie zerstört hat.

Wenn die Maschine aus ist sind Ruheströme mit mehr als 100mA kritisch. 

Also Minus oder Pluspol ab , gescheites Amperemessgerät in REIHE dazwischen. Messgerät vorab auf 10A stellen und messen.
Deine Ladebuchsen oder was auch immer angeschlossen wurde auf jeden Fall auf Zündungsplus legen !!! Kein Dauerstrom oder direkt an der Batterie anschließen.

BA48 ist offline BA48 · 39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
BA48 ist offline BA48
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
Neuer Beitrag 12.04.2024 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Hab die neue Batterie abgeklemmt. Springt nicht an. Beim start versuch sackt auch die ab auf ca 9v. 

https://youtu.be/hrhIRleeIJk?si=tAEcZ7UxNgYLBiJN

Andreas1973 ist offline Andreas1973 · 177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Andreas1973 ist offline Andreas1973
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Neuer Beitrag 12.04.2024 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Spannung wie in deinem letzten Video gerade kurz unter 12,0 Volt liegt ist doch die Batterie nicht aufgeladen !

Andreas1973 ist offline Andreas1973 · 177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Andreas1973 ist offline Andreas1973
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 23.01.2024
fährt: Road King Special 2024,Guzzi California T3;Guzzi Stelvio 1000
Neuer Beitrag 12.04.2024 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Etwa ist die Batterie nicht geladen oder du hast da einen tierischen Verbraucher dran der dir die Spannung so runterzieht !?!?
WIe ist den die Spannung wenn die Zündung aus ist ?


Ich schicke dir ne PN dann können wir auch mal telefonieren



LG Andreas

BA48 ist offline BA48 · 39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
BA48 ist offline BA48
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
Neuer Beitrag 12.04.2024 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Lasse sie jetzt mal laden und hoffe aufs beste

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24072 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24072 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.04.2024 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Neue Batterie angeklemmt nicht abgeklemmt oder nur neu geladen?
Die Anschlüsse sind richtig fest, manchmal sind die Schrauben zu lang, sodass die Schraube fest ist, aber iwo ansteht, aber die Kabelhülse nicht richtig fest ist. 
Auch den Masseanschluss am Rahmen auf Befestigung und Kontakt prüfen. 
Wie alt ist der Sprit?
Ich würde sie im zweiten Gang, Zündung an, Notausgang an, Kupplung schnalzen lassen, anschieben!
Da bekommt das Steuergerät die Spannung nicht weggezogen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

BA48 ist offline BA48 · 39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
BA48 ist offline BA48
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 05.10.2021
fährt: Harley Davidon Street Glide
Neuer Beitrag 12.04.2024 12:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Neue Batterie angeklemmt nicht abgeklemmt oder nur neu geladen?
Die Anschlüsse sind richtig fest, manchmal sind die Schrauben zu lang, sodass die Schraube fest ist, aber iwo ansteht, aber die Kabelhülse nicht richtig fest ist. 
Auch den Masseanschluss am Rahmen auf Befestigung und Kontakt prüfen. 
Wie alt ist der Sprit?
Ich würde sie im zweiten Gang, Zündung an, Notausgang an, Kupplung schnalzen lassen, anschieben!
Da bekommt das Steuergerät die Spannung nicht weggezogen.

Danke. Hab sie Jetzt mal mit nem anderen Kabel und nem anderen Auto überbrückt mit der alten Batterie, Jetzt läuft sie. Spannung liegt bei 14,4v aber die Maschine lässt sich danach auch wieder nicht einschalten wenn ich sie ausmache. Ich lade die neue Batterie mal auf bis morgen und hoffe das es dann wirklich an der Batterie lag.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 12.04.2024 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Spannung, wenn der Motor mit erhöhtem Leerlauf (wie von der angegeben) bei 14,4 Volt liegt, heißt das auch nicht, dass die Batterie diese Spannung annimmt!
Dass ist nur der Ladestrom, der auch an einem defekten Akku ankommt.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84966
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
841
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2692
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen