Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kaufberatung EVO RoadKing von Champion Motorräder

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kaufberatung EVO RoadKing von Champion Motorräder Evo

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Kaufberatung EVO RoadKing von Champion Motorräder Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 01:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen. Hab bei Kleinanzeigen 2 mMn schöne Road King EVO mit dezentem Umbau gefunden. 


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...content=app_ios

Die würde mir taugen. Service und TÜV macht der Händler neu. Deutsches Model soll es auch sein. 

Die Koffer waren da aber zb nicht original dran oder? Der Händler hat noch eine zweite die ähnlich umgebaut ist auch mit den gestretchten Koffern. 


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...content=app_ios


Da 4 Augen mehr als 2 sehen, fällt euch was negativ auf an den Bikes? Preis ist inkl dem Umbau relativ Ok im Vergleich was man aktuell so bekommt. 

Kennt ihr den Händler? Er verkauft fast alles im "Kundenauftrag". 

Bin gespannt.

Avatar (Profilbild) von Socca5
Socca5 ist offline Socca5 · 171 Posts seit 26.03.2018
aus Rohrbach in der Holledau
fährt: Road King Classic 09
Socca5 ist offline Socca5
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 26.03.2018
Avatar (Profilbild) von Socca5
aus Rohrbach in der Holledau

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag Heute, 06:53
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

optisch beides sehr schöne Bikes. Beide haben aber auch schon sehr viele Jahre auf dem Buckel, darüber musst Du dir im klaren sein. Sofern die Kilometer Angaben reell sind, sollte auch vielen weiteren Tausenden Kilometern nichts im Wege stehen. 
Wartungsstau prüfen da unter Service meist nur der obligatorische Öl- und Zündkerzenwechsel gemeint ist. 
Was ist mit dem Gabelöl? Bremsbeläge, Bremsscheibendicke etc.  Falls das alles bald daherkommt musst Du bereit sein deinen Geldbeutel schnell wieder zu öffnen. 
Bei der zweiten steht alles TÜV. Das bedeutet gar nichts. Auf Eintragung bestehen, da die Rennleitung die Aussage so habe ich sie gekauft und so TÜV bekommen nicht interessieren muss.
Probefahrt machen und am Preis muss sich noch was tun. Auch wenn Sonderlackierung, AMC Tüten etc. Die Preisgestaltung ist für das Alter schon etwas ambitioniert. 

Ansonsten viel Spaß bei deiner Entscheidung.

Gruß Tom

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Zwecks Eintragung hat der Händler mir geantwortet und die Abnahme als pdf geschickt. Würde jetzt 2025 frisch abgenommen und es steht mMn tatsächlich alles drin.

Schimmy ist offline Schimmy · 10990 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10990 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von staynatty
Zwecks Eintragung hat der Händler mir geantwortet und die Abnahme als pdf geschickt. Würde jetzt 2025 frisch abgenommen und es steht mMn tatsächlich alles drin.

Moinsen,

Also was MIR so beim Betrachten der Fotos eintragungspflichtig erscheint wären:
  • Vorderrad mit der entsprechenden Änderung der Reifengröße
  • Vergaser
  • Luftfilter
  • Bremsleitungen
  • Lenker
  • Die Zusatzscheinwerfer müssen als Nebelscheinwerfer gekennzeichnet sein ("B" auf der Streuscheibe)

Ebenfalls müssen die weißen Blinkergläser eine e-Zulassung haben. Mit den "Schirmchen" an den Scheinwerfern
könnte es Ärger geben (Verletzungsgefahr ; hatte ich an meinem Bike auch einmal dran, bis der TÜV es monierte).
Falls Du nicht nur alleine unterwegs sein willst, wirst Du eine andere Sitzbank benötigen (die Auswahl hält sich
dabei, wie auch bei anderen "speziellen" Teilen für dieses Bike in recht engen Grenzen. Das solltest Du schon mal
im Hinterkopf behalten.....)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 11:04
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 

Eintragung ist hier tatsächlich sehr umfangreich. Nebelscheinwerfer zb extra erwähnt. Wurde 02/2025 abgenommen und heutzutage kann sich der Prüfer eh nix mehr erlauben. 

Gut da kann also ein Haken dran. 

@Socca5 

Rechne eh damit alles 1x frisch zu machen zwecks Bremsen, Öle, Zündkerzen  usw. Da ist immer kein verlass auf Aussagen vom Händler außer es gibt wirklich Rechnungen. 

Sonst noch was auffälliges? 

Preise sind aktuell generell sehr hoch. Ähnliche Bikes relativ original kosten laut Kleinanzeigen 9-10k. Vereinzelt sind welche für 8k drin die aber wirklich runter geritten sind laut den Bildern schon.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23211 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23211 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Als was/mit welchem Hersteller sind die Felgen eingetragen, DNA, TTS…?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 11:32
Zum Anfang der Seite springen

 @bestes-ht vorne: 120/70-21 M/C 62V od. 130/60-21 M/C 63H auf Speichen-sonderrad des Herstellers MOTORCYCLE STOREHOUSE, Typ: 48S, Dim.: 3.50x21,

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4912 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4912 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von staynatty
 Speichen-sonderrad des Herstellers MOTORCYCLE STOREHOUSE, Typ: 48S, Dim.: 3.50x21,

Soviel ich zu wissen glaube, ist MCS nur der Vertreiber (Verkäufer) dieser Räder.

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es damit ein Problem oder warum fragt ihr beide so explizit danach?

Skogr ist offline Skogr · 6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag Heute, 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Vorne BigSpoke, hinten olle Standardfelge. 

No Go.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 12:09
Zum Anfang der Seite springen

 @Skogr 

Also lieber Finger weg?

Skogr ist offline Skogr · 6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag Heute, 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich würde trotz der schönen (oberflächlichen ) Optik die Finger weg lassen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Argument wäre die Felge hinten oder ist dir noch was anderes aufgefallen? Felge kann man ja tauschen wenn einen die Optik stört.

Skogr ist offline Skogr · 6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag Heute, 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Die schreiben: "Deutsches Modell"

Was heißt das? Konkret?
Erstzulassung Auslieferung durch deutschen Harley Davidson Händler? 
Zertifikat?
Wieviel Schlüssel? 
1995 gab es noch keine Unterscheidung 1HD und 5HD. 

Gibt es einen Titel falls US Import?
Carfax?

Warum neu Lackiert? 
Warum so weing KM? Oder sind Meilen gemeint?!
Original Koffer wohl nicht, welcher Hersteller? 
Unfallfreie? 
Garantie? 
​​​​​​

Ich bin immer skeptisch wenn oberflächlich optisch gut restauriert wurde.
Eigentlich verkaufen die Amerikaner so ihre Bikes. Optik Optik
Optik.

Lenkkopflager OK? 
Dicht? 

In jedem Fall würde ich mich mit jemandem zusammen tun und mitnehmen der sich technisch auskennt in diesen Baujahren.

Die geringe Leistung bei dem Gewicht ist dir bewusst?
Hier ist pötteln angesagt.
Muss man mögen.

Soweit meine Einschätzung.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

staynatty ist online staynatty · 27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
staynatty ist online staynatty
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.05.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag Heute, 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Leistung ist klar. Sonst wäre ich nicht bei dem Evo Motor gelandet. 

Garantie gibt es wie ganz oben erwähnt keine. Verkauf im Auftrag. 

Zum Rest muss ich ehrlich gesagt gestehen das es mir zumindest bei dem Bike egal ist. Zwecks Lack, Auslieferung usw. Wenn einem das wichtig ist kauft man möglichst ein annähernd originales Bike mit sauberer Historie. Diese kosten mittlerweile sehr viel. Ohne alte TÜV Berichte oder Rechnungen gebe ich auf einen Kilometerstand nichts. 1994 / 1995 mit so wenig Kilometer ist fast immer unrealistisch. Dessen bin ich mir bewusst. 

Gibt im Netz ja Händler die bekannt sind und deswegen frag ich hier so explizit. Kompletten Schrott möchte ich auch nicht kaufen.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
2624
14.09.2024 06:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
965
16.08.2024 09:21
von SaFl
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
3037
02.06.2024 00:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen