Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Glühlampen Heritage Softail 1990

FXSTC Custom: Glühlampen Heritage Softail 1990 Evo

nächste »

FXSTC Custom: Glühlampen Heritage Softail 1990 Evo

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag 27.07.2025 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin zusammen,

Für die meisten sicher eine banale Frage, aber ich suche mir hier gerade einen Wolf.

Leider habe ich auch bisher hier nichts gefunden.

Mich würde interessieren Welche Glühlampen (Typen) bei der Heritage Softail BJ.1990 verbaut wurden.

Ich habe leider kein User Manual nur ein Repairmanual gefunden für die 1990er.

Blinker und Rücklicht sind auf LED umgebaut worden,
Jetzt fehlt mir noch Hauptscheinwerfer (ich meine hier H4 irgendwo gelesen zu haben), die 2 Zusatzscheinwerfer.

Im Dash sind 1,2W 12V W2x4 6D verbaut, das habe ich hier im Forum gelesen zumindest bei BJ.1996, sind diese auch in der 1990er verbaut?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.07.2025 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!

Schimmy ist offline Schimmy · 11954 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11954 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.07.2025 19:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!

Moinsen ; und hier der Rest.....

Den Parts-Finder ⬅️KLICK MICH  kennst Du anscheinend (noch) nicht. Dieser ist Info-Quelle Nr. 1, wenn´s um Fragen wie Deine geht.
Das passenden Baujahr Deines Bikes suchen, auf die Modell-Reihe (Softail) klicken, die FXSTC anklicken und dann entweder die
Zeichnung "Instruments" auswählen, oder aber im Feld "Filter nach Teilenummer oder Beschreibung" "BULB" eingeben.

Schon wirst Du erkennen, dass 1990 andere Leuchtmittel als 1996 für die Anzeigen verbaut wurden (Teile Nr. 33 bzw. 41 auf der Zeichnung
"Instruments", aber frage mich bitte jetzt nicht, warum die Leuchte "HIGH BEAM" eine andere Ersatzteilnummer als die anderen Anzeigen
hat.

Die Ersatzteilnummer der Glühlampe ist 68462-64. Da es ja nicht immer original HD sein muss, füttere Deine Suchmaschine mit dem Begriff
"Harley" gefolgt von der Ersatzteilnummer. Als Ergebnis bekommst Du dann angezeigt, dass es sich um eine 12V/3W Sockellampe (Sockeltyp
BA9S) handelt, die Du in jedem Kfz-Zubehörladen bekommen solltest.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.07.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Schon wirst Du erkennen, dass 1990 andere Leuchtmittel als 1996 für die Anzeigen verbaut wurden (Teile Nr. 33 bzw. 41 auf der Zeichnung
"Instruments", aber frage mich bitte jetzt nicht, warum die Leuchte "HIGH BEAM" eine andere Ersatzteilnummer als die anderen Anzeigen
hat.

Ich hatte mir diese Lämpchen mal angesehen,  bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass das Fernlichtkontroll-Lämpchen nur 2 Watt hat.

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag 27.07.2025 20:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!

Moinsen ; und hier der Rest.....

Den Parts-Finder ⬅️KLICK MICH  kennst Du anscheinend (noch) nicht. Dieser ist Info-Quelle Nr. 1, wenn´s um Fragen wie Deine geht.
Das passenden Baujahr Deines Bikes suchen, auf die Modell-Reihe (Softail) klicken, die FXSTC anklicken und dann entweder die
Zeichnung "Instruments" auswählen, oder aber im Feld "Filter nach Teilenummer oder Beschreibung" "BULB" eingeben.

Schon wirst Du erkennen, dass 1990 andere Leuchtmittel als 1996 für die Anzeigen verbaut wurden (Teile Nr. 33 bzw. 41 auf der Zeichnung
"Instruments", aber frage mich bitte jetzt nicht, warum die Leuchte "HIGH BEAM" eine andere Ersatzteilnummer als die anderen Anzeigen
hat.

Die Ersatzteilnummer der Glühlampe ist 68462-64. Da es ja nicht immer original HD sein muss, füttere Deine Suchmaschine mit dem Begriff
"Harley" gefolgt von der Ersatzteilnummer. Als Ergebnis bekommst Du dann angezeigt, dass es sich um eine 12V/3W Sockellampe (Sockeltyp
BA9S) handelt, die Du in jedem Kfz-Zubehörladen bekommen solltest.

Greetz  Jo

Hey @Schimmy , vielen Dank für die Info.

Tatsächlich bin ich mit den ganzen Sachen und Suchen noch nicht so vertraut, Datum umso mehr ein großes Danke an dich für die ausführliche Erklärung!

das mit der Instrumenten Glühbirne habe ich jetzt gefunden, allerdings werden da, wie du schon sagtest, verschiedene Birnen angezeigt.

Ref: 40
71090-64
BULB, speedometer

Und

Ref:
33
68462-64
BULB, indicator lamps

Und

Ref:4171092-68ABULB, high beam 

Speedometer wäre hier sicher die Tachobeleuchtung.

Bei Eightball-Customs habe ich einen Artikel gefunden, welcher Ref 33 und 41 ersetzt.
https://www.eightball-custom.com/Tacho-B...85-ers-71159-73

Tatsächlich wäre ich da erst über Umwege drauf gekommen welcher Birnentyp das ist.

Habe jetzt mal bei Headlight geschaut, aber da finde ich nicht mal eine Artikelnummer für die Abblendlichtbirne.
Standlicht habe ich jetzt leider auch keine auf der Zeichnung gesehen.


@springerdinger 
Danke für die Info mit den Zusatzscheinwerfen, das ist natürlich mal total doof..... Birne kaputt und dann komplett tauschen müssen. 😓

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 27.07.2025 22:38.

Schimmy ist offline Schimmy · 11954 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11954 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @SoulFly87 ,

Tja... Mit dem Hauptscheinwerfer sieht es ähnlich wie bei den Zusatzscheinwerfern aus. ORIGINAL ist gem. Parts-Finder
auch ein kompletter Einsatz verbaut (OEM 67713-86) ⬅️KLICK MICH  , bei dem das Leuchtmittel auch nicht separat
gewechselt werden kann. Ein Anschluss für´s Standlicht ist ebenfalls nicht vorhanden.

Der Durchmesser von dem Teil ist mit 6" angegeben, was ein Umrüsten auf z.B. H4-Einsatz praktisch unmöglich macht, denn
die Scheinwerfer neuerer Modelle haben einen Durchmesser von 7". Da wirst Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......

Greetz   Jo
Attachment 441576

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......

Ich hab das bei den Zusatzscheinwerfern gemacht, (nachdem diese Einsätze sehr teuer waren) habe ich die neueren Reflektoren verbaut, die über H3 Birnen ausgeleuchtet werden.

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag Heute, 11:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......

Ich hab das bei den Zusatzscheinwerfern gemacht, (nachdem diese Einsätze sehr teuer waren) habe ich die neueren Reflektoren verbaut, die über H3 Birnen ausgeleuchtet werden.

@Schimmy danke dir für deine Hilfe, war zwar nicht die erhoffte Antwort, aber um eine Erfahrung reicher 😉


@springerdinger 
Welche hast du denn bei dir verbaut wenn ich fragen darf? 

Dann macht es ja tatsächlich leider nur Sinn, alle 3 Scheinwerfer auszutauschen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11954 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11954 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde vorschlagen Du machst einmal ein paar Fotos von den betreffenden Teilen (auch von den Gehäusen) und misst
- so gut es eben geht - deren Durchmesser aus. Ich denke, dann kann man Dir konkreter eventuelle Alternativen nennen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag Heute, 15:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich würde vorschlagen Du machst einmal ein paar Fotos von den betreffenden Teilen (auch von den Gehäusen) und misst
- so gut es eben geht - deren Durchmesser aus. Ich denke, dann kann man Dir konkreter eventuelle Alternativen nennen.

Greetz  Jo

@Schimmy 

Habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht, der Hauptscheinwerfer hat einen Außenurchmesser von ~205-210mm und ~180mm das Scheinwerferglas.
Die Zusatzscheinwerfer haben einen Aussendurchmesser von 125mm und die Scheinwerfergläser 105mm

Attachment 441586
Attachment 441587
Attachment 441588

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Sind die Leuchtmittel etwa defekt?

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag Heute, 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Sind die Leuchtmittel etwa defekt?

@springerdinger 
Aktuell nicht  fröhlich .
Bin aber gerne vorbereitet, deshalb kam die ganze Sache ins Rollen.

Mich hatte es nur einfach verwundert, wenn ich die Zündung anmache, das kein Standlicht leuchtet.
So wie ich das jetzt verstanden habe, wie Schimmy geschrieben hatte, gibt es aber garkein Standlicht bei dem Scheinwerfer.

Der Hauptscheinwerfer ist von innen schon recht "beschlagen" und von dem Teelicht brauchen wir glaube ich erst garnicht reden :-)

Ich mache mir einfach gerne im Vorfeld Gedanken, um nicht später dumm da zu stehen.
Daher bin ich euch für eure Mühen mit mir natürlich sehr dankbar.

@Schimmy 
Wenn ich richtig gemessen habe, sind 180mm aber umgerechnet knapp 7", oder versteh ich da was falsch?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Reflektor beschlagen und möglicherweise schon etwas blind rüberkommt, gibt es damit keinen TÜV !
In der Bucht werden immer wieder solche 7" Einsätze von neueren Modellen angeboten, wo auch eine Standlichtbirne vorgesehen oder schon drinn ist. Augenzwinkern

Ansonsten siehe mal bei
https://www.wtmt.de

SoulFly87 ist online SoulFly87 · 8 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
SoulFly87 ist online SoulFly87
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FXSTL 1990
Neuer Beitrag Heute, 17:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn der Reflektor beschlagen und möglicherweise schon etwas blind rüberkommt, gibt es damit keinen TÜV !
In der Bucht werden immer wieder solche 7" Einsätze von neueren Modellen angeboten, wo auch eine Standlichtbirne vorgesehen oder schon drinn ist. Augenzwinkern

Ansonsten siehe mal bei
https://www.wtmt.de

Meinst du so etwas?
https://wtmt.de/7-h4-scheinwerfereinsatz...-us-car-etchtml
Wobei, sehe gerade die Glasscheibe bei dem verlinkten ist nur 165mm. Das passt ja dann wieder nicht. traurig

Heißt es ist ein 7" Hauptscheinwerfer mit 180mm Durchmesser?  Die Zusatzscheinwerfer laut Umrechnung 4,134 Zoll mit 105mm Glasdurchmesser?
Welche Zusatzscheinwerfer hattest du da genau verbaut mit den H3 Birnen?

Schimmy ist offline Schimmy · 11954 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11954 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SoulFly87
Wenn ich richtig gemessen habe, sind 180mm aber umgerechnet knapp 7", oder versteh ich da was falsch?

Jep. So isses. Wenn ich mir die Fotos so anschaue, scheint da schon jemand einmal Hand angelegt zu haben, denn
- wie geschrieben - original war dort ein 6-zölliger verbaut (und dieser auch ohne E-Zeichen ; das gab´s damals noch
gar nicht). Das macht die Sache etwas einfacher einen adäquaten Ersatz zu finden, der der StVZO entspricht. Was
aber noch zu klären wäre ist, ob es überhaupt einen elektrischen Anschluss für das Standlicht gibt (sonst müsste
man sich was basteln....).

105mm bei den Zusatzscheinwerfern würde etwa 4 Zoll entsprechen, und da fangen die Probleme schon an. 4 1/2"
Einsätze gibt´s wie Sand am Meer, aber in 4" finde ich gerade fast gar nix......

Äähhmmm..... wann sind die Blinkleuchten vorne denn "abgefallen" ? ? ?  fröhlich

GReetz  Jo

P.S.: Fahrerhandbuch: 99965-90 ; nur als Hardcopy erhältlich ; behandelt ALLE 1990er Modelle und ist daher nicht
wirklich hilfreich. Kostengünstigstes Angebot: HIER.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
4219
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4125
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
489404
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen