Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Street Bob 117, leichte Ölspur im Motorblockbereich, rechts, neben der Stösselrohrbefestigung

Street Bob 117, leichte Ölspur im Motorblockbereich, rechts, neben der Stösselrohrbefestigung

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Street Bob 117, leichte Ölspur im Motorblockbereich, rechts, neben der Stösselrohrbefestigung

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
oldman63 ist offline oldman63 · 148 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 05.10.2025 14:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Ich jedenfalls werde bei der nächsten Inspektion, unter Bemerkungen, reinschreiben, dass mir ein genauer Ölstand, nach Hersteller Vorgabe wichtig ist!

Da bin ich mal gespannt, was die mir sagen!

Norbert

Norbert, WEM ist das nicht wichtig ? 

Du darfst ja machen wie du magst, allerdings ( MEINE Meinung ) macht man sich mit so einer schriftlichen Bemerkung auch lächerlich. 

Du weißt ja wohl bestimmt, wie der Ölstand kontrolliert wird. Also, wenn das Motorrad abholbereit ist, einfach den Ölstand selbst nach Vorgaben HD kontrollieren.
Wenn dann zu viel / zu wenig drin ist, gleich vor Ort Meldung machen.

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Okay, überlege ich mir noch einmal.

Allerdings, in der BA steht bei kaltem Motor, Ölstand in der Mitte zwischen min und max.

Steht der dann bei warmen Motor bei max?

geri6049 ist offline geri6049 · 30 Posts seit 01.06.2025
aus HENGSBERG AUSTRIA
fährt: HD Breakout 117
geri6049 ist offline geri6049
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 01.06.2025 aus HENGSBERG AUSTRIA

fährt: HD Breakout 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 14:50
Zum Anfang der Seite springen

So steht es in der BDA

Den Motorölstand nur dann bei warmem Motor prüfen, wenn das Öl normale Betriebstemperatur hat. 1. Das Motorrad fahren, bis das Motoröl mindestens 93 °C (200 °F) erreicht hat. 2. Den Motor des Motorrads auf dem Seitenständer 1 bis 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Den Motor abstellen. 3. Siehe Abbildung 50. Ölstand prüfen. a. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. b. Den Ölmessstab abwischen. c. Den Ölmessstab einschieben und an der Einfüllöffnung anziehen. d. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. e. Siehe Abbildung 51. Ölstand prüfen. Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen ADD QT (Nachfüllen) und FULL HOT (Voll, heiß) auf dem Ölmessstab stehen. 4. Falls der Ölstand am Ölmessstab an oder unter der Markierung ADD QT (Nachfüllen) liegt, nur soviel Öl nachfüllen, um den Füllstand an die Markierung FULL HOT (Voll) zu bringen. Nicht zu viel einfüllen.

Aber die hast du ja auch. LG
Attachment 444010

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Ja, okay., Danke..

Hatte nur das bei kaltem Motor gelesen.rotes Gesicht

oldman63 ist offline oldman63 · 148 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Norbert,

du hast ja das Prozedere für den kalten Motor aus der BA zitiert, da steht aber auch was vom warmen Motor. 

" Prüfung des Ölstands bei warmem Motor HINWEIS Den Ölstand bei warmem Motor nicht unter die Mindest-/Einfüllmarkierung auf dem Ölmessstab fallen lassen. Hierdurch kann es zur Sachschäden und/oder zur Fehlfunktion von Komponenten kommen. (00189a) HINWEIS Den Motorölstand nur dann bei warmem Motor prüfen, wenn das Öl normale Betriebstemperatur hat. 1. Das Motorrad fahren, bis das Motoröl mindestens 93 °C (200 °F) erreicht hat. 2. Den Motor des Motorrads auf dem Seitenständer 1 bis 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Den Motor abstellen. 3. Siehe Abbildung 43. Ölstand prüfen. a. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. b. Den Ölmessstab abwischen. c. Den Ölmessstab einschieben und an der Einfüllöffnung anziehen. d. Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. e. Siehe Abbildung 44. Ölstand prüfen. Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen ADD QT (Nachfüllen) und FULL HOT (Voll, heiß) auf dem Ölmessstab stehen. 4. Falls der Ölstand am Ölmessstab an oder unter der Markierung ADD QT (Nachfüllen) liegt, nur soviel Öl nachfüllen, um den Füllstand an die Markierung FULL HOT (Voll) zu bringen. Nicht zu viel einfüllen." 

Es macht auch Sinn, sich für eine Methode zu entscheiden, ich bevorzuge warm nach der Fahrt.
Attachment 444011

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

Gnadle ist offline Gnadle · 1154 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1154 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711


Ich finde, dass wenn beim KD zu viel Öl eingefüllt wird, ist das nicht in Ordnung.
Das sollte denen dann auch gesagt werden.

Ich bin dort hin und habe es denen gezeigt. Die haben das dann abgesaugt und für mich war das dann erledigt. Wir können alle mal etwas übersehen und Fehler machen. Waren auch zwei verschiedene Händler. Mir ist meine Restlebenszeit zu schade um mich über all das aufzuregen.
Ich mache das was auf deiner Kutte unten steht, nur mit Karte und GPS 🤗

__________________
Gruß Werner

Werbung
ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke auch für deinen Hinweis!!!

Ich wusste nicht, dass meine Maschine ein Leichtkraftrad ist, 555

Leichtkraftrad war in meiner Jugend ein Moped mit 50ccm, großem Nummernschild und schneller als 50 km/h.
Damit dürfte man sogar auf die Autobahn.

Norbert

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711


Ich finde, dass wenn beim KD zu viel Öl eingefüllt wird, ist das nicht in Ordnung.
Das sollte denen dann auch gesagt werden.

Ich bin dort hin und habe es denen gezeigt. Die haben das dann abgesaugt und für mich war das dann erledigt. Wir können alle mal etwas übersehen und Fehler machen. Waren auch zwei verschiedene Händler. Mir ist meine Restlebenszeit zu schade um mich über all das aufzuregen.
Ich mache das was auf deiner Kutte unten steht, nur mit Karte und GPS 🤗

Ist keine Kutte, sondern nur ein Pulli mit Kaputze, den ich im letzten Winter über die Lederjacke gezogen habe.

Da steht aber ohne GPS drauf.
Fahre immer ohne GPS Motorrad, lenkt mich nur ab.
Überlasse das meinen jüngsten Freund.

Norbert

BlackStar ist offline BlackStar · 2358 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2358 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

…Allerdings, in der BA steht bei kaltem Motor, Ölstand in der Mitte zwischen min und max.

Steht der dann bei warmen Motor bei max?

Moin,

das kannst Du als Eigner doch kinderleicht herausfinden: den Ölstand einer bestimmten Betriebsbedingung in den korrekten Bereich bringen, dann in der erreichten anderen Bedingung prüfen und die ggf. eingetretene Veränderung merken.

Mit der Erkenntnis kannst Du nach erfolgtem  Service vor Deiner Abfahrt vom Händler bei eigener Ölstandkontrolle erkennen, ob beim Ölwechsel zuviel, zu wenig oder korrekt Öl eingefüllt wurde und bei deutlicher Fehlbefüllung entsprechend sicher auftreten.

Wenn ich mir diese Deine Angabe vor Augen führe:

…“Leichtkraftrad war in meiner Jugend ein Moped mit 50ccm, großem Nummernschild und schneller als 50 km/h.
Damit dürfte man sogar auf die Autobahn“…

dann lässt das nicht nur Rückschlüsse auf Dein Alter zu, sondern das auch durchaus erwarten ist, das so ein Check/Gegencheck in Abhängigkeit der Betriebsbedingungen durchaus auf Deinem eigenen Mist wachsen müsste, ohne dass alles vorgekaut werden muss 🫣😬😉

Die zu erwartende Lebenserfahrung sollte derartige Erkenntnisse eigentlich eigenständig ermöglichen 🤫

BlackStar

__________________
alles Werbung

oldman63 ist offline oldman63 · 148 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 05.10.2025 15:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Ich wusste nicht, dass meine Maschine ein Leichtkraftrad ist, 555

Alles unter 400 kg Trockengewicht ist ein Leichtkraftrad  cool

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Deine Rückschlüsse in Ehren.
Möchtest du mein Alter wissen?
Sag ich aber nicht!

Ich weiß zwar vieles, jedoch nicht alles (du auch nicht).

Jedenfalls kann ich noch eine 4fach oder 2 Doppel- Vergaseranlage synchronisieren.
Ventile kann ich noch von Hd. einstellen, auch wenn diese von der Nockenwelle direkt angesteuert werden, obwohl ich diesen Beruf nie erlernt habe

Das braucht ihr ja heute alles nicht mehr, geht ja alles hydraulisch.

Wichtig ist jedoch, dass  mir das Motorrad fahren noch "großen Spaß" macht.

Du brauchst mir auch nicht alles vorkauen!
Das kann ich noch allein, da ich noch alles meine Zähne habe.
555

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5539 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5539 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 05.10.2025 16:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Ventile kann ich noch von Hd. einstellen, auch wenn diese von der Nockenwelle direkt angesteuert werden, 

 geht ja alles hydraulisch.

Und das schon sehr sehr lange!Augenzwinkern

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt.

Bin ja auch schon etwas àlter!

Deshalb geht mir das Oberlehrerhafte von dem einen oder anderen (,nicht von dir) manchmal auch auf den Keks.
Das sollten Sie bei Ihren Kinder machen und nicht bei mir.

Musste mal gesagt werden!

Gnadle ist offline Gnadle · 1154 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1154 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 05.10.2025 17:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das stimmt.

Bin ja auch schon etwas àlter!

Deshalb geht mir das Oberlehrerhafte von dem einen oder anderen (,nicht von dir) manchmal auch auf den Keks.
Das sollten Sie bei Ihren Kinder machen und nicht bei mir.

Musste mal gesagt werden!

Ich bin selber in meiner Jugend 50ccm mit großer Nummertafel gefahren.  Also kann ich mir so in etwa dein Alter denken. Dann solltest du doch genug Lebenserfahrung haben und dich nicht immer provozieren lassen. Man muss auch nicht immer alles auf die Goldwaage legen.

__________________
Gruß Werner

ybbon711 ist online ybbon711 · 149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 05.10.2025 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Werner.

Ja, du hast ja recht.

Allerdings braucht der eine oder andere auch mal was auf den Deckel, damit er wieder auf den Boden kommt.
Dieses wichtigtuerische oberlehrerhafte Geplänkel mag ich einfach nicht.
Auch wenn sie anschließend zum Thema übergehen.
Das ist ihre Masche, damit nicht gesagt werden kann, dass sie nichts zum Thema beitragen.
Das andere können sie ruhig weg assen.
Es ist jedesmal so ein Seitenstich, den sie noch zusätzlich austeilen müssen.

Manche lieben es, weil sie den Applaus suchen. Das gefällt halt manchen. Man sieht es ja daran, dass sie auch noch das Button "Gefällt mir" anklicken.

Habe es auch schon mit einer PN versucht.
Manchmal ist dann für einige Zeit Ruhe, oder die sind so beleidigt, dass sie sich gar nicht mehr melden, was ich auch nicht möchte.
Sag man gar nichts, ufert es aus, dann reagiere ich halt spontan, was manchmal auch falsch ist, da es nicht das Thema ist, worüber hier diskutiert werden soll.

Deshalb habe ich auch schon eine Verwarnung bekommen.

Ich möchte halt auf alles an mich gerichtete auch antworten, so wie ich es einst gelernt habe.

Das pass dann denen wieder nicht, die sonst nichts zu sagen haben. Die schreiben dann Dinge, die in die Magengrube gehen. Nur weil ich jedesmal Antworte und denen die Anzahl meiner Tweets nicht gefallen.
Egal wie man sich verhält. Irgendeiner hat immer etwas zu meckern, leider.

Von mir aus kann die Anzahl der Tweets, die immer angezeigt werden, verschwinden.
Habe das schon angefragt, jedoch es ist halt Programm  so verankert.

Warscheinlich werde ich jetzt wieder, da es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, einen Rüffel bekommen.

Norbert

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1303
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
2484
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen