Was habe ich von der dollsten Verchromung, wenn der Aftermarket die Sollwerte von Elektrotechnik (z.B. Impedanz), IT (z.B. Baud-Rate usw.) und Maschinenbau des Originalteils nicht kennt, d.h. auch nicht die Originalberechnumg => Auslegung.
Wenn ich die höchstmögliche Qualität wollte (das muß ja keiner), würde ich das Originalteil zum deutschen Verchromer geben. Dann habe ich das Beste aus beiden Welten. Das kostet naturgemäß. Habe ich so bei meinen PX-Vespas aus den genannten Gründen gemacht: Die schlechte Paßgenauigkeit der Aftermarketteile fand ich „schlimmer“ als die lausige italienisch/indische Originalverchromung.
Wie gesagt, daß muß jeder für sich selbst wissen. Das hängt je nach Bauteil auch von den eigenen oder der freien Werkstatt Möglichkeiten ab, nicht Passendes passend zu machen.
Für mich gehören die beiden Lenkergriffe übrigens zu den absolut sicherheitsrelevanten Bauteilen, bei den „elektrischen“ Gasdrehgriffen kommt da noch die elektrische und IT-Dimension dazu ….
Bei einem Auspuff sollte man die Paßgenauigkeit und die Konstruktion (ich sage nur „Kesstech“) gegen die bessere Verchromung eines billigeren Zubehörteils abwägen. Beispiel: Was habe ich auf längere Sicht davon, wenn der leichtere kürzere Zubehör-ESD mit der Halterung im rechten Getriebelagerschild bei häufig genutzten Drehzahlen auf Resonanz geht? Der Bruch des Getriebelagerschilds ist eine häufige Folge von Aftermarket-ESD mit abweichenden Gewichts- und Längenwerten. Der Austausch des Lagerschilds stellt eine „Getriebetotaloperation“ dar, da er als Lagerschild bestimmungsgemäß alle Festlager der beiden „langen“ Getriebewellen, i.e. bis auf die Ausgangshohlwelle, trägt. Den Sollwert und die Toleranzen aller Resonanzfrequenzen der ESD-Halterung bis hin zum druckgegossenen Lagerschild kennt nur Harley. Schlimm ist, dass Resonanzbrüche aus einer Dauerwechselspannung entstehen, für die die Bauteile von Harley nicht dimensioniert sind, d.h. es braucht schon etliche km, bis die auftreten. Wann genau, könnte für die Zubehör-ESD nur Harley sagen, was sie natürlich nicht tun werden …
Fazit:
Das ganze Thema ist nicht so eindimensional, wie es sich der Laie wohl vorstellen mag. Daher möchte ich hier Hilfen geben, alle Dimensionen dieses Themas in die eigene Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Die Priorisierung der verschiedenen Dimensionen muß, wie gesagt, jeder für sich selbst vornehmen …
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 18.10.2025 20:28.