Zitat von Returner
Schön wenn man seine Standard E-Glide liebt, doch für die Preisdifferenz von knapp T€ 4, bietet die Street Glide schon entschieden mehr:
tiefergelegtes optimiertes Fahrwerk
Chrompaket (z.B Trittbretter, Griffe, Pedale usw.)
Radio mit Lautsprecher und Antenne
Zusatzinstrumente
elektronischer Tempomat
elegantere Sitzbank
elegantere Rücklicht/Blinkerkombination
usw.
...aber wer all das nicht braucht kann sicher auch mit einer Standard glücklich werden
Sie hat ja auch ein sehr schönes, dezentes Factorytuning , habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Ich widerspreche dir aber wenn es um das Fahrwerk geht. Die hat lediglich die kürzeren Stoßdämpfer, optimiert ist da nix.
Die Zusatzinstrumente beschränken sich auf Motor und Öltemperatur.
Den Tempomat habe ich in meinem Posting vergessen! Aber mal ehrlich, wer braucht den in Deutschland (Preis/Nutzen)?
Die Sitzbank der SG ist wirklich schöner, für den Sozius aber auch unkomfotabel.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich für 4000 Euro zu wenig "Mehr" erhalte unter Verzicht auf Teile, die ich pers. auch gerne an der SG hätte. Der wirkliche Mehrwert ist da wirklich eine Frage des Geschmacks und der pers. Einstellung.
Ich fände es gut, wenn HD mehr an Wunschausstattung bieten würde. Dann könnte man sich seine pers. Street-Electra-Classic Glide zusammenstellen.
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard