Nix für ungut
Aber ich scheine ja doch hier mit dem Fred in ein "kleines" Wespennest gestochen zu haben.
Ich habe hiermit lediglich eine Erfahrung schildern wollen, die mir widerfahren ist.
In Bielefeld, in Düsseldorf und bei TB. Also keine Einzelfälle. Ich kann natürlich den Frust der Händler, ob KFZ oder Bike verstehen. Meine bessere Hälfte erzählt mir häufig davon.
Aber gerade dann muss ich mich doch noch "Kundenorientierter" aufstellen oder???
Nur dann kann ich die Kunden dazu Überreden Ihr "Bestes" bei mir als Händler zu lassen oder???
Klar sind alle Verkäufer "nur" Menschen ...... das sind wir alle, aber weil sie Verkäufer sind sollten sie sich auch so verhalten und dazu gehört nun mal eine "Faust in der Tasche" und die Überwindung auch wenn's mal nicht so läuft zumindest dem Kunden DAS nicht rüber zu bringen.
Der Ausdruck "´Service-Wüste Deutschland" kommt doch LEIDER nicht von ungefähr oder???
Und das ist bei einigen, die hier geschrieben haben auch rüber gekommen......Wenn ich bei irrgend einem Moppedhändler 10.000,- Euronen lassen möchte, dann möchte ich auch entsprechend behandelt werden und nicht darum bitten die Kohle doch beim Händler lassen zu DÜRFEN !!!
Und jetzt Ambaktos müsste eigentlich der Spruch kommen ..... So wie Du wirst epfangen, so wirst Du gegangen!
Grüße aus dem regnerischen Neuss
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!