hi, hatte kürzlich ein gespräch mit dem mann von der dekra bzgl. luftfederung. er sagte mir, absolut null- chance, das ohne teilegutachten eingetragen zu bekommen, da schon unfälle passiert sind (selbst bei mopeds mit 4 rädern) durch plötzlichen druckverlust.
die einzige luftfederung mit tüv ist nach meinem wissen die airtail, und da paßt der kompressor nicht in die deuce (lt. hersteller).
ich hatte die eigentlich schon eingeplant, nun bin ich aber bei progressive suspension 422 gelandet, mit tüv, härte und federweg einstellbar, aber eben nur mit dem schlüssel.
meine frage richtete sich auf den federweg ohne fahrwerksveränderungen, entschuldigung - ich bin wohl ein wenig begriffsstutzig - auf den bildern ist doch zwischen fender und reifen nur noch 1- 2 cm platz, auch ohne daß eine fahrwerksveränderung angegeben wurde. wie soll also der federweg gleich bleiben, wenn kein platz zum federn da ist?
deuci
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von deuci am 11.10.2009 18:14.