Ich würde auf jeden Fall auf 103 oder 110 CUI gehen. Hinterher ärgerst du dich sonst..
<für die 103 gäbe es dann später auch von SE das Zylinderkopf/Nockenwellenkit:
"Screaming Eagle SE-259E Nockenwelle
Die SE-259E läuft etwa in der Liga der Reaper 574, mit einem gewissen Hang nach höheren Drehzahlen. Sie ist der SE-255 auf jeden Fall vorzuziehen. Man könnte sagen: Die SE-259E ist das, was die SE-255 verspricht.
Diese Nockenwelle ist auch in dem neuen Stage-4 Kit für die 103cui Motoren enthalten (#92500011):
Screamin' Eagle® Street Performance Stage 4 Kit - 103 Cubic Inches | Genuine Motor Accessories | Harley-Davidson USA
Dieses Kit enthält 2 überarbeitete Zylinderköpfe (CNC gefräst), einen grossen Manifold (58mm), passende Stösselstangen, Kolben, eine verstärkte Kupplungsfeder und alle nötigen Dichtungen.
Die Zylinderköpfe zusammen mit den neuen Kolben haben eine Kompression von 10.5. Das ist die Kompression, die eigentlich jede Serienharley haben sollte, aber wegen fehlendem Ölkühler nicht hat. Das gleicht dann die Kompressionsverluste durch die ABDC der Nockenwelle von 47° aus (siehe dynamische Kompression). Angegeben werden 103PS bei 150Nm (110 lb/ft).
Mit $1850,- sicher kein Schnäppchen, aber in Anbetracht des Lieferumfangs sicher lohnenswert."
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 04.02.2012 17:56.