Hallo Tom,
fahre auch eine StreetRod. Grundsätzlich stimme ich mit Zappa überein, bis auf den Motor, der ist meiner Ansicht nach in Bezug auf Ansprechverhalten und Laufkultur schon einer der besten Zweizylinder, die man heute kaufen kann und die Leistung hat mir bis jetzt immer gereicht. Mit kleinen Modifikationen (Auspuff, Lufi, Mapping) kann man ihn sogar noch verbessern, meiner hat knapp 129 PS auf dem Prüfstand.
Zum Fahrwerk: Im Grunde nicht schlecht, aber: Gabel zu weich (allerdings macht hier das Gewicht des Fahrers eine Menge aus!) und klappert irgendwie innen, keine Abhilfe möglich. Federbeine gehen so, zumindest für meine Gewichtsklasse (80 kg). Nach relativ kurzer Zeit Probleme mit dem Lenkkopflager (knacken), kommt immer wieder, auch nach Einstellung/Austausch. Die Bremsen sind im Prinzip nicht schlecht, aber Bremsscheiben vorne verziehen sich, rubbeln, nach Austausch auf Kulanz nach ca. 6000 km gleiches Problem. Und das Gewicht (292 kg vollgetankt) ist viel zu hoch. Die Felgengrößen (vorne 19", hinten 18") schränken die Reifenauswahl sehr ein, die gängigen Sporttourenreifen (Michelin PiRo, Metzeler Roadtec, Dunlop Roadsmart, etc.) sind nicht in diesen Größen ehältlich. Weitere Kleinigkeiten: Sitzposition je nach Körperstatur nicht optimal (Lenker relativ schmal, Fußrasten gehörten weiter nach hinten), die Sitze sind zu weich und setzen sich durch nach längerer Fahrzeit, Soziusfussrasten sehr hoch.
Da ich das Mopped trotz der Mängel behalten will, habe ich mich an einen Fahrwerkumbau gemacht. Ich werde hier berichten, wenn ich erste Fahrtests gemacht habe, wahrscheinlich nach Ostern.
Gruß,
Kelly