Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Airbox Cover: Anbieter und Erfahrungen

Alle VRSC: Airbox Cover: Anbieter und Erfahrungen

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle VRSC: Airbox Cover: Anbieter und Erfahrungen

Avatar (Profilbild) von Greypearl
Greypearl ist offline Greypearl · 2772 Posts seit 31.08.2009
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein
fährt: Streetglide Special
Greypearl ist offline Greypearl
"...klar zum Entern"
star2star2star2star2star2
2772 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von Greypearl
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein

fährt: Streetglide Special
Neuer Beitrag 03.12.2009 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dark Man xXx....deshalb auch der unverschämte Preis von knapp 900,-
....

Die schönen Airbox-Cover liegen alle um den Preis großes Grinsen

__________________
- no signature -

Dark Man xXx ist offline Dark Man xXx · 248 Posts seit 23.07.2009
fährt: VRSCDX Night Rod Special
Dark Man xXx ist offline Dark Man xXx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 23.07.2009
fährt: VRSCDX Night Rod Special
Neuer Beitrag 03.12.2009 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Jemand Lust auf eine Sammelbestellung Zunge raus

__________________
Gruß

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 03.12.2009 17:15
Zum Anfang der Seite springen

...wenn die 50% Preisnachlass geben könnte man drüber nachdenken großes Grinsen

__________________
.

LETTI ist offline LETTI · 10547 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10547 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 03.12.2009 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Blaubär
Schonmal Bernie gefragt? Letti, weißt Du da was??

Dark Man hat sich schon die passende Antwort gegeben

Zitat von Dark Man xXx
Habe Kontakt zu Bernie bzw deren Verkäufer "Micha" weil ich ziemlich nah bei Wetzlar wohne. Er sagt natürlich dass das eine eigene Entwicklung ist und lizensiert gefertigt wird....deshalb auch der unverschämte Preis von knapp 900,-

So siehts aus!

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von HD-VR1
HD-VR1 ist offline HD-VR1 · 24 Posts seit 16.05.2010
aus Rottweil
fährt: Street Bob
HD-VR1 ist offline HD-VR1
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.05.2010
Avatar (Profilbild) von HD-VR1
aus Rottweil

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 03.06.2010 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß ist schon etwas älter hier, aber hat nun schon einer das Airboxcover von Bernies? würde mich total für das teil interessieren...

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 03.06.2010 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Schreib mal den Dark Man XxX an, er hat´s an seiner NRS und das sieht schon klasse aus.

__________________
.

Werbung
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 990 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
990 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 16.07.2010 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich bekomme heute ein Airboxcover vom örtlichen Schrauber.
Ist ein Freund mit dem ich schon seit Jahren zusammenarbeite. Hatte das Teil gestern schonmal in der Hand.
Die Optik ist super und eigenständig, das Instrument wird im Cover integriert, Material ist Glasfaser mit lackierfertigem Finish. Hergestellt wird es von einem professionellen Formenbauer. Fotos folgen wenn Interesse besteht.
Der Preis wird jedenfalls alles unterbieten was der Markt sonst so hat und ich könnte ne Sammelbestellung organisieren (ich verdiene daran nichts).
Der Luftfilterdeckel muss entfernt werden, der Sensor tiefer ins Gehäuse gelegt werden und das Ansauggeräusch wird beim Hochdrehen angeblich hammerhart. Ich hab jetzt mal im Forum gesucht was da von Euch schon so an Erfahrungen zusammengekommen ist, aber nichts gefunden. Damit meine ich nicht die diversen Coverdesigns sondern den Umbau vom Luftfilter bzw. das Weglassen des Deckels / Krach vermeiden usw. Ausser mal nen K+N reinstopfen hab ich nichts weiter gemacht. Mein Kesstech schnurrt leise wie ein Kätzchen, fahre geschlossen, und ich weiss nicht wie das alles so harmoniert.
Unten schnurrt das Kätzchen und oben schreit der Tiger aus dem Tank....
Vielleicht weiss einer von Euch nen Link oÄ.
Weiss einer ob die diversen Abdeckungen der VRods und StreetRods eigentlich austauschbar sind oder gibts da verschiedene Bauformen?
Gruß Zappa

Unten schnurrt das Kätzchen! Das könnt auch der Titel einer Porno-Produktion sein.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von Tom1888
Tom1888 ist offline Tom1888 · 338 Posts seit 23.03.2010
aus Krailling
fährt: FLS - Softail Slim
Tom1888 ist offline Tom1888
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 23.03.2010
Avatar (Profilbild) von Tom1888
aus Krailling

fährt: FLS - Softail Slim
Neuer Beitrag 16.07.2010 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Servus Zappa,
wäre sehr interessiert daran ...

Mach doch mal Bilder von der Airbox ... wenn du sie hast.

Grüße
Tom

v2devil ist offline v2devil · 2279 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 16.07.2010 13:15
Zum Anfang der Seite springen

hört sich interessant an Zappa... Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

zitzibe ist offline zitzibe · 58 Posts seit 16.03.2007
fährt: street rod,fx
zitzibe ist offline zitzibe
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 16.03.2007
fährt: street rod,fx
Neuer Beitrag 16.07.2010 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zappa
Meine Streetrod geht ohne Luftfilterabdeckung um einiges schlechter. Geiler Sound schlechte Leistung.

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 16.07.2010 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bräuchte im Winter auch ein Airboxcover wäre je nach Design au bei einer Sammelbestellung dabei

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 990 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
990 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 16.07.2010 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zitzibe
Genau an solche Dinge hatte ich gedacht, mehr Krach und schlechte Leistung. Besonders wo ich einen legalen leisen Dämpfer fahre.
Wo mehr Luft reinkommt muss auch mehr raus und das ganze Gemisch geht auch zum Teufel.
Harley wird sich schon was bei der Konstruktion gedacht haben (upps habe ich das gerade wirklich geschrieben?).
Natürlich will ich dass mein Bike gut aussieht, und wenns anderen gefällt freut michs umso mehr. Aber zuallererst brauch in das Bike zum Fahren und nicht zum Posen auch wenn das Tankcover schweinegeil aussieht.
Ich bin recht geschickt was die Verarbeitung von Glasfaser angeht und werde mir dann entsprechend das Originalluftfiltercover durch einen Eigenbau ersetzen. Zuerst brauch ich aber mal die Tankatrappe um Genaueres zu sehen. Und Fotos setze ich dann nat. gleich hier rein. Es hat auch keinen Sinn wenn ich euch hier eine bezahlbare Tankatrappe anbiete und ihr dann mit Riesenaufwand dran umarbeiten müsst.
Und etwas agressiverer Sound kommt schon gut. Aber bei der Anfahrt zu unserem VRod-Treffen am Wochenende bin ich in die größte Bikekontrolle geraten die ich je gesehen habe. 10 deutsche Beamte plus 10 polnische Kollegen die offensichtlich geschult werden sollten wo was zu beachten ist. Und die kannten sich wirklich sehr gut aus.
Nur mir konnten sie nix anhaben, alles eingetragen, alles legal. Ich hab denen erklärt dass sie mich vor 30 Jahren hätten rauswinken müssen. Da war an meinem Bike alles das illegal nach dem sie jetzt gesucht haben. Ne, auf den Stress hab ich keinen Bock.
Ach und noch was: Mein manuell verstellbarer Auspuff (geschlossen und ABE) hat sie nicht weiter interessiert aber speziell auf die während der Fahrt verstellbaren Anlagen hatten die ein besonderes Augenmerk. Ist ja auch verständlich. Verarschen lässt sich niemand gerne.
Aber zurück zum Thema. Ich hoffe dass noch ein paar Erfahrungen zum Umbau des Luftfilterkastens hier gepostet werden.
Danke
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 990 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
990 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 18.07.2010 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein kurzer Bericht über 2 laaange Arbeitstage.
Eines vorweg, ohne geschickte Hände und ne gut ausgerüstete Werkstatt (Bier, Dremel, 30 cm Kabelbinder, Geduld, Messer und Gabel) geht da wirklich garnichts. Für unerfahrene Bastler ist so eine Tankatrappe montieren und anpassen nichts was glücklich macht. Also Finger weg! Ich schätze ich habe ca. 10 bis 15 Stunden nur da dran gearbeitet und mir noch ein paar weitere Arbeiten aufgehalst. Apropos Dremel, den braucht ihr sicherlich da die Steckerdurchführung zur Tachoeinheit in der Atrappe nachbearbeitet werden muss. Mein Teil war ein Prototyp und schon fertig.
Um Problemen mit dem 'kernigen' Ansauggeräusch und evt. Gemischabmagerung zu entgehen entschloß ich mich ein neues Airboxcover zu bauen. Dazu nahm ich ein Stück elastische Damenoberbekleidung aus meiner umfangreichen Fetischsammlung und spannte sie mit aneinandergeknoteter Gummis über die Luftfilterbox. Vorher habe ich die Box mit Haushaltsfolie straff eingepackt (das trennt super gegen Gießharz).
Alles 3 mal mit Harz bestrichen, vorne noch ein Loch für die Luftzufuhr reingedremelt und das Loch rundum nochmals verstärkt. Danach alles Überstehende abgeschnitten und die Haube passt prima und ist so klein wie möglich. Und als ich am Ende das Bike gestartet habe war die Ansauggeräuschdämmung unverändert gut.
Die Tachoeinheit passt perfekt, nur vorne ist ein kleiner aber unauffälliger Spalt. Auf dem Bild ist zu sehen dass ich den Rückstellknopf nach vorne verlegt habe (Kabel verlängern) und dass ich mit 4 Kabelbindern die Tachoeinheit gesichert habe. Das hört sich primitiv an ist aber dank der vorhandenen gelochten Laschen am Tacho, sehr einfach und hält bombenfest.
Der Sensor sitzt normal im Deckel, ich habe ihn nach unten in die untere Airboxhälfte gelegt. Ganz vorne und so hoch es ging. Habe mal gehört das die ersten Modelle den Sensor zu weit unten hatten und er dann von der Motorwärme zuviel abbekam.
Dann kam aber das Problem mit den 2 Dornen die vorne in die Metalllaschen am Rahmen eingeführt werden sollten. Entweder ist die StreetRod da etwas anders oder die Atrappe nicht perfekt gearbeitet. Ich habe es ums Verrecken nicht hinbekommen obwohl ich mir (keine Drehbank) mühselig 2 solche Dornen zum Anschrauben angefertigt habe. Die Lösung ist wiederum LowBuget-typisch einfach. Durch die 2 Löcher in der Atrappe wo normal die Dorne angeschraubt werden habe ich je einen 30 cm Kabelbinder gezogen und zu einer möglichst großen Schlaufe geschlossen. Die können links und rechts so im Rahmen durchgefiedelt werden dass ich sie um die 2 Befestigungslaschen für die 2 Seitenbleche legen konnte. Müssen nicht mal besonders eng anliegen, das Cover sitzt jetzt einwandfrei, da bewegt sich nichts. Nur zum Runternehmen muss ich halt jedesmal die Deckel abschrauben und die Kabelbinder abschneiden, was ja selten vorkommt. Konnte das nicht fotografieren aber wenn man sichs am Bike anschaut wird der Sinn klar.
Probefahrt konnte ich noch nicht machen da ich mir noch einen höheren Lenker mit Kabelinnenführung spendiert habe und noch nicht ganz fertig bin. Alle Kabel innen durchfriemeln und verlängern, Kupplungsschlauch noch austauschen, längere Gaszüge noch kaufen oder selber machen. Aber all das ist eine andere Geschichte die noch etwas dauert.
Gruß vom Zappa der zum Glück noch ein anderes Moped zum Fahren hat.
PS: Lackiert wird im Winter, wenn alles fertig ist fahre ich bis dahin mit dem unlackierten Cover.
Attachment 48348
Attachment 48349
Attachment 48350
Attachment 48351
Attachment 48352

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von Greypearl
Greypearl ist offline Greypearl · 2772 Posts seit 31.08.2009
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein
fährt: Streetglide Special
Greypearl ist offline Greypearl
"...klar zum Entern"
star2star2star2star2star2
2772 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von Greypearl
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein

fährt: Streetglide Special
Neuer Beitrag 19.07.2010 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Haben "die" nun doch einen gefunden, der das Dingens abgenommen hat großes Grinsen

Dein Nachbearbeitungsaufwand wundert mich nicht cool

Aber haste ja noch toll hinbekommen Freude

__________________
- no signature -

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 31.07.2010 16:22
Zum Anfang der Seite springen

http://cgi.ebay.de/Airboxcover-Harley-Da...=item3f01437c57

Kann da einer was von der Verarbeitung und Passform sagen??

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
2958
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
30058
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
32306
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen