Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 06.06.2010 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Ups stimmt, meinte 1 1/8"". ZZ ist noch der originale drauf, der hat glaub ich 1 1/2" der ist schon irre breit. Hab heute mal das neue Pulley vermessen, ist deutlich breiter im Bereich des Flansches.
Wenn ich richtig gemessen hab brauch ich nicht mal nen Distanzstück. werd das Rad die Tage mal provisorich rein schrauben. Sobald ich den Primär wieder zusammen gebaut hab .
ZZ ist auf der Felge ein alter 160er Dunlop Reifen. Der hat bei 4,5" Felgenbreite 164mm.
Wie gesagt ich werd die nächsten Fotos machen sobald ich den Primär wieder zusammengebastelt hab. Wrid nen pr Tage dauer da ich zz wenig Zeit hab.

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 08.06.2010 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Nur kurz zur Info, mein alter Belt war 29mm breit und ich habe den Pulley hinten etwas unterlegen müssen, damit der Belt noch vorbei ging. Der 150iger Reifen war auf der 5 Zoll-Felge 170 mm breit, zwar nicht bei der Profilfläche, sondern an der Seite, da durch die Felge der Reifen bauchig wurde.
Gruß und viel Spaß beim Umbau

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 26.06.2010 16:46
Zum Anfang der Seite springen

So, bin endlich mal dazu gekommen den Primärantrieb zusammen zu bauen.
Ist schon deutlich schmaler son 1 1/8" Riemchen.
Attachment 46765

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 26.06.2010 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Anschliessen hab ich provisorisch nen 160er Hinterrad reingesetzt und gemessen.
Abstand zwischen Reifen und Belt 11mm. Abstand zwischen Pulley und Schwinge auch 11mm.
Leider kann das Pulleyrad nicht näher an die Schwinge da sonst die Schrauben am
Halter des Pullyschutzblechs schleifen :-(
Mehr Platz is nich, es sei denn ich flex den Halter hinten wech.
Soviel zu dem 160er. Denke der Platz reicht auch für den 170er...zumindest
auf der 17 mal 4,5" Felge. Deutlich über 170mm wird der nicht breit sein.
Eher weniger

Fortsetzug folgt....wird aber dauern da ich noch nen anderen Patienten haben
Attachment 46766
Attachment 46767

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 01.07.2010 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
sieht ja ordentlich aus und soweit ich weiss, ist der Dunlop sowieso schon paar Millimeter breiter als der Metzler. Ist auch egal ob 160iger oder 170iger, wenn nicht mehr Platz ist, dann spielt das keine Rolle und ohne einen größeren Aufwand geht nichts mehr ( für 1,5 cm muss man bei Lottermann knapp 700 tacken berappen um den Primär zu versetzten) ist ja auch so schon kniffelig genug, den Hinterreifen mit der Originalbremszange zu wechseln).

Joerg65 · seit
Joerg65
Gast


Neuer Beitrag 01.07.2010 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Da sagst du was. Bei meiner haben die im Werk die Schraube am Bremsanker, die du unbedingt lösen musst um das Teil wegzuklappen, schief ins Gewinde geknallt. War fast nicht zu lösen. ging dann nur mit roher Gewalt. Schraube verdengelt - Bremsankergewinde im A.... - und niemand ist Schuld. Hab das Teil so gut es geht nachgearbeitet und mit Locktide reinzementiert. Beim nächsten Reifenwechsel ist ein neuer Bremsanker sammt Schraube fällig.

Wieder ca. 100 € für Werkspfusch Baby Baby Baby Baby Baby

Werbung
Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 04.07.2010 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise ist das kein Problem, wenn der Originalreifen/Felge zu wechseln ist aber wenn wie bei mir, die Felge und der Reifen breiter ist, muss ich erst die Bremsscheibe von der Nabe abbauen und kann dann erst das Hinterrad ausbauen, da die originlae Bremszange recht gross ist und schon halb im Felgenbett ist und dort beim ausbauen anstösst.
Wenn die Werkstatt Murks macht, sollten die das auch beheben bzw. Gewährleistung auf Ihre Arbeit geben.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 11.07.2010 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Bein Ersten Einbauversuch der neuen Felge hab ich den Bremsanker weg geklappt und das Pulley erst anschliessend festgeschraubt. Na jedesmal erst das Pulley lösen ist sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Notalls könnte man ne Markierung anbringen damit man nachher keine Unwucht im Rad hat.

Hab gestern die neuen Radlager bekommen. Nochmal danke an Milobike in Hattingen.
Werde diese Woche das Rad zusammenbauen und die neuen Reifen aufziehen lassen.
Parallel fange ich an etwas Platz im Fender zu schaffen.
Hab mir überlegt für die Blinker evt Gewinde einzusetzen damit im Fender die Mutter nicht
stört.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 17.07.2010 21:27
Zum Anfang der Seite springen

So, hab dann mal angefangen etwas Platz im Fender zu schaffen.
Zuerst hab die vorstehenden Befestigungsnippel weggeflext.
Zwischen den Haltern ist jetzt 187mm Platz. Ist nicht viel mehr Platz
aber nachher zählt sicher jeder Milimeter
Attachment 48294
Attachment 48295
Attachment 48296

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 17.07.2010 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Damit zum Schluß keine Mutter zum Befestigen des Blinkers in den Fender hineinragt.
Hab ich nen Eigenbau Gewinde Einsatz aus ner Feingewindemutter gefertigt und
in die Befestigungslöcher eingesetzt
Attachment 48298

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 19.07.2010 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Fenderstruts abgeschnitten, dann welche aus Stahl angepasst und aussen an den verbliebenen Stümpfen der struts angeschraubt , direkt hinter den Federbeinen und verchromen lassen, ähnlich wie bei einer Softail und somit hab ich mehr Platz. Wenn das bei Dir nicht ganz ausreicht, kannst du doch deine Struts innen mit einer guten Flex innen um 1/3 runterflexen und das bringt auf beiden Seiten auch nochmal knapp einen cm.
Gruß, Norbert
Attachment 48481

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dynafahrer am 19.07.2010 23:21.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 20.07.2010 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, das wär ne gute Idee. heute geht die Felge zum Reifenhändler, werd danach mal messen wie breit der reifen geworden ist. Hatte mir das mit dem Radlager tauschen einfacher vorgestellt.
(3/4" statt 1" Lager). Rein gehen neue Lager ja gut wenn sie tiefgekühlt sind. Aber die alten raus ...
... da brauchst schon gute Ideen. Am WE werd ich die neuen Schrauben für den Fender bauen. mal sehen wieviel Platz dann ist....wie gesagt Deine Idee mit mehr rausflexen ist sicher nicht schlecht

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 25.07.2010 18:19
Zum Anfang der Seite springen

So, 170er Hinterrad ist drin und passt genau wie geplant. Werd im laufe der Woche Bilder nachliefern.

route6691 ist offline route6691 · 8 Posts seit 27.03.2010
fährt: FXD
route6691 ist offline route6691
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 27.03.2010
fährt: FXD
Neuer Beitrag 25.07.2010 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo PikAss ,habe deinen Umbau mit großem Intresse verfolgt (plane denselben) jetzt noch mal meine Fragen :welche Felgengröße hast du 4,5x17? 2. Past nicht auch ein 180er mit einem 20mm Belt rein? Ich habe zur Zeit auch ein 150er mit 38mm Belt und 3mm Luft (Belt Reifen ). Bei 20mm Belt habe ich 18mm gewonnen ,das heißt 15mm für ein 180er Reifen und 3mm fürs gute Gefühl! Oder sehe ich das falsch? Schönen Sonntag noch . Gruße route6691

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 26.07.2010 06:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi route,

Nun, nen 180er passt schon in die Schwinge wenn Du nen 20mm Belt benutzt, zu dem Thema wär ich eh noch im Laufe dieses Beitrags gekommen. Nur tauchen da 3 Probleme auf.
1. der 180er passt nicht auf die 4,5" Felge, da brauchste ne 5,5"
2. der 180er wird nicht in den Fender passen der ist nämlich an der breitesten Stelle bei mir jetzt
gerade 185mm breit
und was mir persönlich nicht gefallen würde ist der 20mm Belt. Da käme nur der original Harley Belt in Frage, nem Nachbau würde ich da nicht trauen. Will ja auch mal fahren und das weiter wie zu Eisdiele

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Heckumbau Pfusch - Hilfe! Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von hiki-baby
19
20169
22.03.2024 14:34
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide ST: Heckumbau?
von Mr_Bulletproof
10
11652
26.11.2023 13:17
von Jash
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Dyna FXD umbauen
von Eddielein
2
2406
12.07.2023 09:46
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen