Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle FLST/FX/FXST: Softail

nächste »

Alle FLST/FX/FXST: Softail

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 06.07.2010 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Hi, mein Schwager hat 2 spezielle Softail-Rahmen (einen davon mit Revtech 100 Motor) gekauft und möchte diese nun zu fertigen Bikes aufbauen, mit meiner Hilfe. Wir beide haben da aber nur wenig Ahnung.
Die Rahmen wurde von einem ansässigen Harley-Customizer gebaut und es soll von dem einen scheinbar nur 5 Stück geben. Öltank ist direkt in den Rahmen integriert. Motor ist eingebaut, mehr nicht.
Wir sind nun dabei, Teile zu beschaffen, um die Bikes zu komplettieren. Der eine Rahmen ist um soweit ich das noch in Erinnerung habe, 2" gestrecht, der andere nicht.
Die beiden Rahmen haben Tüv-Papiere.

Womit fängt man am Besten an, was soll als erstes beschafft werden ? Ich habe mir inzwischen schon mal eine sehr schöne Ceriani-Gabel, sowie eine Fred-Kodlin Gabel beschafft, als nächstes wollte ich Felgen und Reifen holen. Beide Bikes haben eine breite Schwinge und Tüv bis 250er Reifen. Mehr als 240 wollten wir aber nicht montieren. Die Felgen sollten 18" werden. Ich hatte heute schon Orignal-Felgen einer Night Rod im Blick mit hinten 240 /18" und vorne 120/19", wusste aber nicht, ob diese dann auch passen. Worauf muss ich da im speziellen achten ?

Wäre toll, wenn ihr mir einige Tips geben könnt. Am Besten frag ich immer nur nach einem Thema, fangen wir mal mit den Felgen/Reifen an.
Danke

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 07.07.2010 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Da es sich anscheinend um komplette Nauaufbauten handelt muss auf jedefall alles Tüvkonform sein, heisst aktuelle Abgasvorschriften etc. erfüllen um die anstehende Tüv Vollabnahme zu bestehen. Daher sollte deine erste und oberste Prämisse sein alle Papiere zu jedem Teil am besten gleich mit zu bekommen um Euch später den Ärger zu ersparen. Viel Erfolg und stellt mal Bilder ein wenn ihr fertig seit.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2010 06:49
Zum Anfang der Seite springen

Welche Rahmen sind denn das?

240/18 scheint etwas groß für ne Softail - ich habe 240/50/16 hinten.
120/19 vorne ist ne gute Wahl.

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 07.07.2010 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Da muss ich auf den Papieren mal nachsehen, einer davon gestrecht.
Scheinbar sind beide Rahmen entweder bis 250er oder gar bis 280er getüvt. Hab ich selber aber nicht gesehen.
Wir haben uns auf 240er geeinigt, da laut einem Freund, der selbst 240er fährt, noch breitere Reifen schlechter fahrbar seien?
Außerdem sieht ein zu breiter Reifen meiner Meinung nach nicht besser aus.

Würdest Du eher auf 16 Zoll gehen?
Ich stelle mir da so vor, wie beim Auto, der Reifenaußendurchmesser bleibt immer gleich, nur der Querschnitt des Reifens wird bei größerer Felge kleiner. Ich denke 18" sieht besser aus?

Könnte 18" technisch ein Problem geben?

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 07.07.2010 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde demnächst einige Fotos einstellen und mir die Tüv-Papiere mal ansehen (liegt alles beim Schwager)

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 19.07.2010 13:24
Zum Anfang der Seite springen

So, hab nun mal ein paar Bilder gemacht. Da hab ich noch nen Haufen Arbeit. Ich such gerade 18 Zoll Felgen mit Reifen, dann kann ich mich mal dranmachen, die beiden Fender einzupassen.
Danach kommen Tank und Sitz dran.
Wieviel Bodenfreiheit sollte die Softail denn eigentlich haben um vernünftig damit fahren zu können? Da hinten ein 250er verbaut werden soll, wir die Kupplung recht breit. Ich möchte nicht in jeder schnell durchfahrenen Kurve den Asfalt bearbeiten.
Attachment 48442
Attachment 48443
Attachment 48444

Werbung
lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2010 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Also 240/50 x 16 ist eine recht gängige Breite für hinten.

Wenn Du eine "exotische" Größe nimmst, könntest Du Schwierigkeiten beim Nachkauf des Reifens bekommen !

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 19.07.2010 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Abgesehen von der evtl Verfügbarkeit des Reifens wüsste ich nicht was gegen ne 18" Felge spricht?
Ist dann sicherlich kein Ballonreifen mehr.

Check doch einfach nach Reifenpreis- und Verfügbarkeit

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

George ist offline George · 23379 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23379 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.07.2010 21:34
Zum Anfang der Seite springen

250er oder 260er sind auch nicht schwerer beherrschbar als der 240er - viele Jungs aus der Rod-Ecke rüsten von 240er auf 260er und sind voll des Lobes über das Handling. Mach dir da mal nicht zu viele Gedanken. Wenn du wirklich nur ans Fahren denkst, solltest du über 'nen 180er nicht hinausgehen. Aber die Rahmen da schreien nach 'ne dicken Pelle! Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 20.07.2010 00:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von frissanel
So, hab nun mal ein paar Bilder gemacht. Da hab ich noch nen Haufen Arbeit. Ich such gerade 18 Zoll Felgen mit Reifen, dann kann ich mich mal dranmachen, die beiden Fender einzupassen.
Danach kommen Tank und Sitz dran.
Wieviel Bodenfreiheit sollte die Softail denn eigentlich haben um vernünftig damit fahren zu können? Da hinten ein 250er verbaut werden soll, wir die Kupplung recht breit. Ich möchte nicht in jeder schnell durchfahrenen Kurve den Asfalt bearbeiten.

Generell sollte unter die Rahmenzüge noch ne aufgestellte Zigarettenschachtel passen um einigermaßen Bodenfreiheit zu haben.
Allerdings sagt das dann noch nichts über die Kurvenfreiheit aus.
Dabei kommt es auch auf die Anbringung des Seitenständers (Hinten oder Vorne) , sowie Getriebeversatz und Fussrasten an.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von HeinZ
HeinZ ist offline HeinZ · 102 Posts seit 03.03.2010
aus Düsseldorf
fährt: FXSBSE CVO Breakout
HeinZ ist offline HeinZ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 03.03.2010
Avatar (Profilbild) von HeinZ
aus Düsseldorf

fährt: FXSBSE CVO Breakout
Homepage von HeinZ
Neuer Beitrag 20.07.2010 07:42
Zum Anfang der Seite springen

HI
Du solltest erstmal die Rahmen kennen und wissen was an Gabel mit welcher Oversize und Reckung verbaut werden muss, damit das Ding gut steht.
Ich habe 18" Räder in meiner Softail und das ist perfekt aber nur mit 200/50 hinten und 130/70 vorne.
Den 240 auf 18" must Du dann als 240/40 nehmen.

Egal wie Du die Softail baust die setzt eh in jeder Kurve auf, links mit dem Ständer und recht mit dem Auspuff je nach dem was man verbaut.

www.heinrichschuster.de

__________________
.
www.heinrichschuster.de


Das Leben ist zu kurz um was anderes zu fahren!

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.07.2010 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Ja kommt natürlich drauf an wohin dein Plan geht - Ballonreifen - wie George schreibt - oder Niederquerschnitt. Der Möglichkeiten - und Geschmäcker - gibt es viele.

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 20.07.2010 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HeinZ


Egal wie Du die Softail baust die setzt eh in jeder Kurve auf, links mit dem Ständer und recht mit dem Auspuff je nach dem was man verbaut.

www.heinrichschuster.de

Das erschreckt mich nun aber doch. Schließlich soll der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Ich will ja kein Showbike haben, sondern auch damit fahren. Ich kann doch aber die Stoßdämpfer dementsprechend anpassen (Halter versetzen oder Dämpfer mit Hülsen oder ähnlichem verlängern) um hinten ausreichend Höhe zu haben. Voren würde ich dann die Gabel anpassen.

Ballonreifen sollen es nicht werden, eher Niederquerschnittsreifen. Die Schwinge ist, glaube ich bis 280er gebaut, ich wills aber nicht übertreiben.
Da die Schwinge recht breit ist, ist an der Kupplung auch schon der Versatz / Verbreiterung verbaut. Den Ständer sollte ich dann wohl auch an die Schwinge bauen.

Avatar (Profilbild) von frissanel
frissanel ist offline frissanel · 16 Posts seit 06.07.2010
fährt: Yamaha FZR1000
frissanel ist offline frissanel
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.07.2010
Avatar (Profilbild) von frissanel

fährt: Yamaha FZR1000
Neuer Beitrag 20.07.2010 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Würden an die Softail auch die Night - Rod Räder passen? Die Hätte ich inkl. 250er Reifen und 120er vorne auf 18" günstig gekriegt.
Sind glaub ich die originalen. Könnte es bezüglich der Reifen Probleme mit dem Tüv geben, oder ist jede originale Felge zugelassen?

George ist offline George · 23379 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23379 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 20.07.2010 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal die Räder vo 'ner Night Rod Special an 'ner Rpcker gesehen.

Ob es für ältere Modelle passt, weiß ich nicht, aber ich glaub die Achsdurchmesser sind andere.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Sissy Bar Short Softail Slim
von Ljspeedy
0
365
25.08.2025 19:50
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
19
6995
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4906
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen