Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Wide Glide 2010

FXDWG Wide Glide: Wide Glide 2010

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Wide Glide 2010

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Luzifer · seit
Luzifer
Gast


Neuer Beitrag 20.09.2010 21:08
Zum Anfang der Seite springen

fahrt metzeler marathon..........und gut ist...... Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von widerider
widerider ist offline widerider · 538 Posts seit 26.05.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHRC (103)
widerider ist offline widerider
**de Frankforder Bubb**
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.05.2010
Avatar (Profilbild) von widerider
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHRC (103)
Neuer Beitrag 20.09.2010 21:15
Zum Anfang der Seite springen

@ace mach dir erstmal eine platte hinters kennzeichen, sonst ist nach spät. 1000km ein neues angesagt! großes Grinsen

__________________
Gruss
widerider

Avatar (Profilbild) von Dynastie
Dynastie ist offline Dynastie · 32 Posts seit 25.08.2010
aus Allendorf (Lumda)
fährt: Dyna WG 2010
Dynastie ist offline Dynastie
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Dynastie
aus Allendorf (Lumda)

fährt: Dyna WG 2010
Neuer Beitrag 20.09.2010 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Hey Acè,
glückwunsch zu der Dicken großes Grinsen !
Da wünsch ich Dir viel Spaß mit und immer ordentlich Fahrbahn unterm Gummi...

__________________
Dreams can come true - but do not rush

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 08:15
Zum Anfang der Seite springen

@Ace.so sah meine Anfangs auch aus. Freude
Gute Farbe gewählt fröhlich

Bgzl Kennzeichen , entweder ne Platte drunter machen oder mit doppelseitigem 3M Klebeband direkt zusützlich verkleben, das hilft und nimmt Vibrationen.

Mach Deinen Reflektor ran,gibt 3 Punkte Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Dynastie
Dynastie ist offline Dynastie · 32 Posts seit 25.08.2010
aus Allendorf (Lumda)
fährt: Dyna WG 2010
Dynastie ist offline Dynastie
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Dynastie
aus Allendorf (Lumda)

fährt: Dyna WG 2010
Neuer Beitrag 21.09.2010 10:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
@Ace.so sah meine Anfangs auch aus. Freude
Gute Farbe gewählt fröhlich

Bgzl Kennzeichen , entweder ne Platte drunter machen oder mit doppelseitigem 3M Klebeband direkt zusützlich verkleben, das hilft und nimmt Vibrationen.

Mach Deinen Reflektor ran,gibt 3 Punkte Augenzwinkern

3 Punkte geschockt ??? Dann mach ich den auch besser wieder dran.
Kurze Frage zwischendurch, muss der Reflektor auch mittig sitzen?

__________________
Dreams can come true - but do not rush

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 21.09.2010 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
@Ace.so sah meine Anfangs auch aus. Freude
Gute Farbe gewählt fröhlich

Bgzl Kennzeichen , entweder ne Platte drunter machen oder mit doppelseitigem 3M Klebeband direkt zusützlich verkleben, das hilft und nimmt Vibrationen.

Mach Deinen Reflektor ran,gibt 3 Punkte Augenzwinkern

ist mir noch gar nicht aufgefallen, das der :-) keinen Reflektor montiert hat.....

und das mit der Kennzeichenplatte nehme ich wohl lieber in Kürze in Angriff.

Ich habe allerdings keine Lust 99 Euronen irgendwo für ein Stück Metall auszugeben.
Sollten man lieber Alu, Edelstahl oder was sonst nehmen? Wie sieht es mit der Materialstärke aus?

Acè

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Acè am 21.09.2010 12:21.

Avatar (Profilbild) von Dynastie
Dynastie ist offline Dynastie · 32 Posts seit 25.08.2010
aus Allendorf (Lumda)
fährt: Dyna WG 2010
Dynastie ist offline Dynastie
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Dynastie
aus Allendorf (Lumda)

fährt: Dyna WG 2010
Neuer Beitrag 21.09.2010 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sticki, danke für die Info, werde das dann umgehend machen Baby !

@ACÈ
Ich muss das bei meiner auch noch machen und dachte da so an ein Edelstahlblech in der Dicke von 2mm. Sicherlich zu stabil, aber besser so als alle paar Wochen ein neues Schild besorgen zu müssen.
Ich besorg mir das in der Schlosserei in unserer Firma.
Wenn du das beim Schlosser deines Vertrauen machen lässt, kann das nicht mehr wie 20€ kosten. Alles andere wäre Wucher.

__________________
Dreams can come true - but do not rush

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Das Blech darf nicht schwer sein,sonst reiß Euch die obere Befestigung direkt am Licht aus Freude

Besorgt euch bei OBI von 3 M das dicke doppelseitige klebeband.
dann zwischen jede schicht,also kennzeichen,plastikplatte und metallplatte das klebeband machen.
am heck kommt kein gewicht drauf (was zusätzlich für schwingungen sorgen würde,da es nie richtig fest wird,nichtmal mit 5 schrauben Baby ) und die vibrationen werden auch genommen Freude

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 21.09.2010 17:30
Zum Anfang der Seite springen

na dann sollte man wohl eher doch zu Aluminium greifen.
ist doch richtig so, das das Kennzeichen auf die Platte geklebt und dann auf die Moppedhalterung geklebt und geschraubt wird?
Danke
Acè

viel wichtiger ist, dass ich mich um den Sound kümmern muss. Da habe ich im Moment nach der ganzen Forums-Leserei ein wenig den Überblick verloren... geschockt

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von xlight
xlight ist offline xlight · 220 Posts seit 28.03.2010
aus München
fährt: viele
xlight ist offline xlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von xlight
aus München

fährt: viele
Neuer Beitrag 21.09.2010 18:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
na dann sollte man wohl eher doch zu Aluminium greifen.
ist doch richtig so, das das Kennzeichen auf die Platte geklebt und dann auf die Moppedhalterung geklebt und geschraubt wird?
Danke
Acè

viel wichtiger ist, dass ich mich um den Sound kümmern muss. Da habe ich im Moment nach der ganzen Forums-Leserei ein wenig den Überblick verloren... geschockt

mein tipp ist eine serienmaessige staggered shorty, wie bei der super glide, zu besorgen. optisch nicht schlecht und der sound ist genial, wenn der topf mit dem kleinen durchmesser durch einen grossen getauscht wird und die auspuffklappe offen gehalten wird ( trickbox ). alles zusammen hab ich fuer 450.- € auf ebay ersteigert. der bestehende seilzug laesst sich verwenden. bezeichnung der benoetigten kleinteile http://fiche.worldofpowersports.com/wps/hdm_oem/hdmc.asp findest du hier. zumindest eine ueberlegung wert. drauf gekommen bin ich aufgrund eines leistungsdiagramms zwischen einer 2010er wide glide und einer 2010er street bob. der motor ist identisch nur der auspuff anderes aber die leistungs- und drehmomentkurven waren bei der fxdwg extrem schlecht von unten raus. ich muss sagen, es hat sich rentiert. die fxdwg geht viel besser und der sound ist einer harley wuerdig.
ps. nummernschild habe ich auf eine aluplatte genietet und mit dichtungsmasse zusaetzlich verklebt. das haelt jetzt seit 4.000km. insgesamt hab ich jetzt 12.000km drauf.
Attachment 54068

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von xlight am 21.09.2010 19:34.

Döppi ist offline Döppi · 21698 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21698 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 21.09.2010 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Und wenn du es mit Silikon hinklebst bekommst irgendwann auch mal wieder ab . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Devil ist offline Devil · 1489 Posts seit 08.08.2010
aus Hilden
fährt: Road Glide Special 2021
Devil ist offline Devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1489 Posts seit 08.08.2010 aus Hilden

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 21.09.2010 20:31
Zum Anfang der Seite springen

ich habe meine orig. Auspuffanlage modifiziert ..... Augenzwinkern Augenzwinkern

ich habe das Filmchen eben ( 20:15 ) erst aufgenommen daher ist es etwas dunkel ......

es kommt ja auf den Klang an ....

http://www.youtube.com/watch?v=GKLigeschocktV9uuc

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 20:51
Zum Anfang der Seite springen

bezgl leistung gibts verschiedene testergebnisse.
bei nem test einer 2010er fat bob gegen eine 2010er streetbob hatte die fatbob mehr leistung und bessere durchzugswerte.dies wurde auf die 2in1in2krümeranlage geschoben
scheint wohl ,wie bei deinem test,serienstreuungen zu geben.
die anlage ist ja die gleiche wie bei der wg.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 21.09.2010 21:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Devil
ich habe meine orig. Auspuffanlage modifiziert ..... Augenzwinkern Augenzwinkern

ich habe das Filmchen eben ( 20:15 ) erst aufgenommen daher ist es etwas dunkel ......

es kommt ja auf den Klang an ....

http://www.youtube.com/watch?v=GKLigeschocktV9uuc

der Link funzt irgendwie nicht

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
852
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkradschloss Street Glide St M8 117
von ironhand
1
971
06.04.2024 22:22
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1234
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen